• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Adblock Plus: Staatsanwaltschaft untersucht Büros ...

von Bernd Rubel

Next Story
Vater sieht sein ungeborenes Kind in der virtuelle ...

von Vera Bauer

Sega bei Spotify: Soundtracks von Outrun, Sonic, Virtua Fighter und mehr

Wer auf die Soundtracks der Sega-Klassiker wie Sonic, NIGHTS, Outrun oder Virtua Fighter steht, wird bei Spotify fündig: Sega hat dort diverse Alben veröffentlicht, die euch den Sound der alten Games wieder in die Gehörgänge spülen.

von Carsten Drees am 30. Januar 2017
  • Email
  • @casi242

Ich hab hier ja schon des öfteren zum Besten gegeben, dass ich schon ein paar Tage länger Fan von Videospielen bin und damals auch glühender Sega-Verehrer war. Irgendwo eingemottet habe ich noch mein Mega Drive und den Sega Saturn stehen nebst einigen Spielen und gerade zu Saturn-Zeiten hab ich die Spiele so häufig gezockt, dass mir die Soundtracks partout nicht mehr aus den Kopf gehen wollten.

Den ersten schlimmen Sega-Ohrwurm hatte ich aber schon vor der Saturn-Konsole, nämlich als ich auf dem Commodore Amiga bei Outrun mit meinem roten Flitzer über virtuelle Pisten heizte. Spektakulär fand ich damals nicht nur das Rennspiel an sich, sondern auch die Möglichkeit, sich seinen Lieblings-Song aus mehreren auszuwählen – mein Favorit bis zum heutigen Tag: Splash Wave!

Wieso erzähl ich euch von alten Soundtracks der Sega-Titel? Weil Sega einen Haufen dieser alten Schmuckstücke nun bei Spotify anbietet. Neben Outrun gehören dazu auch die Soundtracks zu den diversen Virtua-Fighter und Sonic-Games, außerdem der herausragende Soundtrack von NIGHTS into Dreams, Alex Kidd und noch einige mehr.

Einige dieser Soundtracks sind brandneu bei Spotify gelandet, einige waren schon verfügbar, ehrlich gesagt aber irgendwie unter meinem Radar, so dass ich erst jetzt darauf aufmerksam geworden bin. Ich hab mich bereits wieder durch den wunderschönen NIGHTS into Dreams-Soundtrack gehört, der einen direkt wieder an dieses zauberhafte Spiel erinnert und klar – auch Splash Wave gab es heute morgen auf die Ohren.

Wenn ihr da auch Bock drauf habt, solltet ihr auch bei Spotify vorbeischauen und mal reinhören.

Auf Spotify werdet ihr generell fündig, wenn ihr euch für Spiele-Soundtracks interessiert: Unter Spotify-Gaming könnt ihr nicht nur Soundtracks finden, die sonst bei Spotify wild verstreut zu finden waren, es gibt auch zusammengestellte Playlists, die ihr aufrufen könnt.

Ich für meinen Teil bleib fürs Erste noch bei NIGHTS into Dreams und schwelge ein bisschen in 90er-Jahre-Gaming-Zeiten – viel besser kann man eine neue Woche doch kaum starten, oder was meint ihr?

Quelle: SEGA via Engadget

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Honest Trailers knöpft sich viele Streaming-Plattformen vor
Games Streaming
Ähnliche Artikel
Apple übernimmt Spezialisten zur Anpassung von Musikstücken mittels KI
10. Februar 2022
Apple übernimmt Spezialisten zur Anpassung von Musikstücken mittels KI
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
4. Oktober 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
Spotify fordert von Apple weitere Zugeständnisse im App Store
7. September 2021
Spotify fordert von Apple weitere Zugeständnisse im App Store
Chinesische Regierung limitiert Online-Gaming für Jugendliche unter 18
1. September 2021
Chinesische Regierung limitiert Online-Gaming für Jugendliche unter 18
Neueste Tests
9.0
Spiele können euch mit euren Fitnesszielen helfen und motivieren und nein, es muss nicht unbedingt J ...
Just Dance 2021 im Fitness-Test – Motiviert und macht fit
16. November 2020
Just Dance 2021 im Fitness-Test – Motiviert und macht fit
9.5
Wer eine High End Premium Gaming Tastatur sucht ist mit der Corsair K100 RGB genau richtig beraten. ...
Corsair K100 RGB im Test – Premium-Flaggschiff Gaming-Tastatur
1. Oktober 2020
Corsair K100 RGB im Test – Premium-Flaggschiff Gaming-Tastatur
6.0
Nach "Dark" sollte "Biohackers" der nächste Netflix-Knaller aus Deutschland werden. Leider hält der ...
Biohackers: Hurra, Deutschland kann auch mittelmäßige Netflix-Serien
21. August 2020
Biohackers: Hurra, Deutschland kann auch mittelmäßige Netflix-Serien
7.0
Für mein Empfinden hätte man vielleicht tatsächlich nur die erste Staffel drehen sollen. Jetzt stehe ...
„Tote Mädchen lügen nicht“ Staffel 4: Weg mit Schaden?
8. Juni 2020
„Tote Mädchen lügen nicht“ Staffel 4: Weg mit Schaden?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing