• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Droht tausenden von Streamern bei YouTube und Twit ...

von Bernd Rubel

Next Story
Die Ehang Ghost Drone 2.0 VR im Test

von Nicole

Smart Cars

Selbstfahrendes Uber-Auto in Unfall verwickelt

Im US-Bundesstaat Arizona ist jetzt ein autonomes Fahrzeug von Uber in einen Verkehrsunfall verwickelt worden. Personen kamen nicht zu schaden und der Volvo von Uber hat wohl auch richtig reagiert, nachdem ihm die Vorfahrt genommen wurde.

von Jake Pietras am 27. März 2017
  • Email
  • @jakepietras

Der Fahrerdienst Uber hat in den letzten Monaten ein wenig für negative Schlagzeilen in den USA gesorgt, heute gesellt sich ein weiterer Vorfall dazu. Während die Probleme bisher von potenziellem Diebstahl von Technologie bis zur sexistischen Einstellungspolitik bei den Fahrerinnen ging, liegt das Problem jetzt wortwörtlich auf der Straße.

In Tempe im US-amerikanischen Bundesstaat Arizona hat sich jetzt ein selbstfahrender Volvo von Uber auf die Seite gelegt. Den Angaben der Polizei zufolge war das Auto nicht selbst Schuld, sondern ihm wurde die Vorfahrt genommen, worauf hin sich der Volvo nach einem Ausweichmanöver auf die Seite legte.

BREAKING: Self-driving Uber vehicle on it’s side after a collision in Tempe, AZ.

Photos by @fresconews user Mark Beach pic.twitter.com/5NCF2KG0rW

— Fresco News (@fresconews) March 25, 2017

Glücklicherweise kam niemand zu Schaden, weder im Auto des Unfallverursachers noch der Uber-“Fahrer” am Steuer des Volvos. Ob dieser beim Unfall die Hände am Lenker hatte oder das Ausweichmanöver von Ubers autonomer Fahreinheit verursacht worden ist, steht momentan noch nicht fest. Auf der Rückbank saß zum Zeitpunkt des Unfalls niemand.

Ein solcher SUV von Volvo ist im Unfall verwickelt gewesen (Bild: Volvo)

Uber hat als Konsequenz das Testprogramm für autonomes Fahren in Arizona und auch in Pittsburgh mit sofortiger Wirkung eingestellt. Dort war die Testphase letztes Jahr gestartet und wurde dann auf Arizona ausgeweitet.

In San Francisco dagegen hat das bundesstaatliche Straßenverkehrsamt von Kalifornien sämtliche selbstfahrenden Autos bereits im Dezember 2016 von den Straßen verbannt. Dazu zählt auch Alphabets Unternehmen Waymo, was für Googles Mutterfirma natürlich etwas ärgerlich ist, da das Hauptquartier nicht weit entfernt ist.

Bevor Technologiehasser und Aluhutträger den Vorfall jetzt als “Siehste, ich habs ja gesagt”- Argument fehlintepretieren: In diesem speziellen Fall hat die Technik wohl richtig reagiert und sich an die Verkehrsregeln gehalten – im Gegensatz zu dem Verursacher des Unfalls, dessen Auto mit ein paar Dellen davon gekommen ist. Welche Auswirkungen das jetzt auf Ubers weitere Tests haben wird, wird sich zeigen und auch wie das autonome Fahren in Deutschland in Zukunft aussehen wird.

Die Bundesregierung arbeitet bereits an der Mammutaufgabe, Gesetzesentwürfe und Regulationen auf den Weg zu bringen. Rein technisch liegt die Expertise da sicherlich in der Wirtschaft, rein rechtlich eher beim Staat. Und je eher das geregelt ist, desto eher kann ich mich beim Fahren anderen Dingen widmen. Oder wie Angela Merkel dem Deutschlandfunk sagte:

“Ich sag immer spaßeshalber: Das Auto wird eine fahrende Disko sein. Da kann ich meine Büroarbeit machen.”

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
von Mark Kreuzer
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Related Video
video
Free Now bringt Bond E-Bikes nach Hamburg
Cars
Ähnliche Artikel
AMG Hybird Antrieb mal anders
9. April 2021
AMG Hybird Antrieb mal anders
Elektromobilität: Neue Recyclingprozesse müssen entwickelt werden
7. April 2021
Elektromobilität: Neue Recyclingprozesse müssen entwickelt werden
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
30. März 2021
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
Nissan will Batterien aus alten Leaf-Modellen bei der Produktion nutzen
18. März 2021
Nissan will Batterien aus alten Leaf-Modellen bei der Produktion nutzen
Neueste Tests
8.1
Kann man mit dem A2 etwas falsch machen? Nein! Für etwa 26 Euro erhält man einen guten Staubsauger f ...
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
25. November 2020
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
9.5
Wenn ihr mich fragt, dann ist der Porsche 911 Turbo S: Perfekt! Leider ist er teuer. Über 200.000 Eu ...
Porsche 911 Turbo S im Test: Fahrspaß pur & Apple CarPlay
22. Januar 2016
Porsche 911 Turbo S im Test: Fahrspaß pur & Apple CarPlay
7.3
An sich ist das Huawei CarFi E8377 kinderleicht zu bedienen. Für einen Kaufpreis von aktuell 90 Euro ...
Im Test: LTE-Router Huawei CarFi E8377
21. September 2015
Im Test: LTE-Router Huawei CarFi E8377
7.1
Der neue und kleine Opel Karl ist ein übersichtliches Stadtauto mit Platz für vier Erwachsene. In de ...
2015 Opel Karl – wenig “Smartes” für wenig Geld
12. Juni 2015
2015 Opel Karl – wenig “Smartes” für wenig Geld

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
von Mark Kreuzer
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten