• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Bearbot: Die süßeste universelle Fernbedienung der ...

von Vera Bauer

Next Story
PowerEgg: Die High-End-Drohne für Privatkunden

von Vera Bauer

Kommentare
Web

Seltenster Apple I für 815.000 Dollar versteigert

Über die Auktionsseite Charitybuzz wurde vor ein paar Tagen das seltenste Exemplar des Apple I von 1976 versteigert. Der Erlös, von dem 10 Prozent an eine Hilfsorganisation abgehen, beträgt 815.000 Dollar. Das Modell ist deswegen so besonders, da vermutet wird, dass es der allererste Prototyp des Rechners war.

von Vera Bauer am 28. August 2016
  • Email
  • @ver_bloggt

Im Jahr 1976 stellten Steve Jobs und Steve Wozniak etwa 175 Exemplare des Apple l her, die damals für 666,66 Dollar verkauft wurden. Im Rahmen einer Auktion von Charitybuzz wurde nun ein besonders seltenes Modell dieser Rechner in den USA für 815.000 Dollar versteigert. 10 Prozent des Auktionsgeldes wird dabei an eine Hilfsorganisation gehen.

Apple1-a2848797d2db3ef5

Das 40 Jahre alte Exemplar des ersten Apple-Computers wird als „Celebration“ bezeichnet  und unterscheidet sich von anderen Modellen aus der gleichen Reihe. Das war wahrscheinlich auch der Grund für den Bieterwettstreit. Laut der Aussage von Wozniak habe Apple ein solches Stück nie im Handel verkauft und so wurde vermutet, dass es sich hierbei um das erste, noch handgelötete, Muster des Apple l überhaupt handeln könnte.

Damals 1976 war der Apple l der erste PC mit Monitor- und Tastaturanschluss. Doch eigentlich bot das Unternehmen nur die Hauptplatine an – die restlichen Komponenten, um den Computer komplett zu machen, mussten sich Käufer selbst besorgen. Zu der Zeit konnte man auch nur von einem Betriebssystem wie iOS träumen, denn es gab lediglich ein sogenanntes Monitor-Programm, welches als Schnittstelle zwischen Tastatur, CPU, Speicher und Bildschirmausgabe fungierte.

211.809.153

Für das besondere Prototyp-Exemplar des Apple l gab es noch ein höhres Angebot von 1,2 Millionen Dollar, doch das wurde offenbar wieder zurückgezogen. 815.000 Dollar sind zwar viel, aber der Erlös hätte trotzdem größer sein können. Damit bleibt der bisherige Rekord für den teuersten Apple l weiterhin bestehen, denn vor zwei Jahren wurde ein Stück für 905.000 Dollar ersteigert. Insgesamt sind ungefähr 70 Exemplare des Apple l erhalten geblieben, darunter etwa 15 funktionstüchtige Modelle.

apple-1-charitybuzz

Die Gewinner der Auktion besitzen übrigens bereits einen Apple l. Es sind die Gründer der Kosmetikfirma Glamglow, die schon im letzten Jahr einen Apple l für 365.000 US-Dollar ersteigert hatten.

Quelle: ubergizmo

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
9.2
von Ümit Memisoglu
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
Tesla Cybertruck vorgestellt: Elon, das ist nicht Dein Ernst, oder?
von Carsten Drees
Tesla Cybertruck vorgestellt: Elon, das ist nicht Dein Ernst, oder?
Related Video
video
Google Cloudprint wird nächstes Jahr eingestellt
Hardware Web
Ähnliche Artikel
Alphabet: Page und Brin hören auf – Pichai ist jetzt der mächtige Mann
4. Dezember 2019
Alphabet: Page und Brin hören auf – Pichai ist jetzt der mächtige Mann
Kurzmeldungen: Sono Motors, BMW iNext, Sony Playstation 5 und Facebook Tools
3. Dezember 2019
Kurzmeldungen: Sono Motors, BMW iNext, Sony Playstation 5 und Facebook Tools
Preisvergleichsportale legen Beschwerde gegen Google ein
1. Dezember 2019
Preisvergleichsportale legen Beschwerde gegen Google ein
Richtig so! Jimdo macht AfD-Meldeportal platt
30. November 2019
Richtig so! Jimdo macht AfD-Meldeportal platt
Neueste Tests
8.5
Das Fyre Festival ist laut Netflix die "größte Party, die nie stattfand" und die Doku beweist eindru ...
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
31. Januar 2019
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
8.4
Mich hat pCloud vor allen Dingen durch die schnelle Synchronisierung auf allen Geräten, der Möglichk ...
pCloud: Der etwas andere Cloud-Speicher im Test
20. Dezember 2018
pCloud: Der etwas andere Cloud-Speicher im Test
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
22. Februar 2017
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
Kommentare

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
9.2
von Ümit Memisoglu
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
Tesla Cybertruck vorgestellt: Elon, das ist nicht Dein Ernst, oder?
von Carsten Drees
Tesla Cybertruck vorgestellt: Elon, das ist nicht Dein Ernst, oder?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten