• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Wunderschönes iPhone 8 Konzept, welches nah am Ori ...

von Carsten Drees

Next Story
Das Galaxy Note 7 Kostüm oder: So feiert man Hallo ...

von Carsten Drees

Kommentare

Sensation! YouTube schliesst Vertrag mit Gema. Keine Sperrtafeln mehr

Was fuer eine Ueberraschung.c YouTube wird sich nach einem Jahre andauernden Streit mit der Gema einig und schliesst einen Lizenzvertrag ab. Endlich haben die roten Stoptafeln ausgedient.

von Sascha Pallenberg am 1. November 2016
  • Email
  • @sascha_p

Es geschehen noch Zeich und Wunder. Wie die Kollegen von der FAZ berichten, hat YouTube mit der Gema einen Lizenzvertrag abgeschlossen der just heute, also am 1. November 2016, in Kraft tritt. Fuer euch als User bedeutet das, dass ihr endlich auch die Musikvideos sehen koennt, die unter einer Gema-Lizenz haetten ausgespielt werden muessen. Bisher gab es da immer die grosse Stoptafel.

Für die Gema und ihre Mitglieder ist der Vertragsabschluss mit Youtube ein Meilenstein. Er sichert „den rund 70.000 Komponisten, Textdichtern und Verlegern endlich eine Beteiligung für die Nutzung ihrer geistigen Schöpfungen auf Youtube. So werden sie endlich am Erfolg, den Youtube mit ihren Musikwerken erwirtschaftet, beteiligt. Das ist auch ein Signal für andere Online-Plattformen. Thomas Theune, Gema

Ganz ehrlich habe ich mit einer Einigung, vor allen Dingen schon so bald, nicht gerechnet. Zu verhaertet schienen die Fronten, zumal die Gema noch im Januar vor dem OLG Muenchen mit einer Schadensersatzklage gegenueber YouTube gescheitert ist. 1.6 Millionen Euro forderte man damals fuer gut 1000 Musikstuecke. Die Niederlage bedeutete, dass letztendlich nur noch der BGH als finale Instanz uebrig blieb. Ein Weg, den sich beide nun sparen koennen.

youtubevidavailablev2-4_german

Wir sind froh über den Vertrag. Er führt zu einem Gleichklang mit der Rechteabgeltung im Fernsehen, Radio und bei anderen Onlinediensten, die unsere Urheber bereits vergüten. Unbefriedigend ist, dass wir auf freiwillige Zahlungen angewiesen sind, weil nach aktueller Urteilslage eigentlich die Uploader und nicht die Plattformen die Vergütung schulden. Das muss sich ändern. Tobias Holzmüller, Gema-Justitiar

Offizielles YouTube Statement:

Heute ist ein großer Tag für die Musiklandschaft in Deutschland. YouTube hat eine bahnbrechende Vereinbarung mit der GEMA getroffen, dank derer ihr ab heute noch mehr Musik eurer Lieblingskünstler auf YouTube genießen könnt. Ab heute geht’s los. Also habt bitte einen Moment Geduld, wenn noch nicht alle Videos sofort verfügbar sind.

Diese Vereinbarung spiegelt die seit langer Zeit bestehende Verpflichtung wider, sich für eine faire Bezahlung von Komponisten, Songwritern und Musikverlegern einzusetzen und gleichzeitig sicherzustellen, dass Fans auf YouTube ihre Lieblingssongs genießen und neue Musik entdecken können. Diese Verpflichtung hat es YouTube ermöglicht, sich als eine bedeutende Werbe- und Einnahmequelle für Musiker zu etablieren, die es ihnen erlaubt, neue und bestehende Fans zu erreichen und mit Werbung in ihren Videos gleichzeitig Geld zu verdienen. So werden wir auch weiterhin in unser Rechtemanagement-System, Content ID, investieren, um Rechteinhaber zu schützen, während wir gleichzeitig weiter für Innovationen sorgen sowie neue und spannende YouTube-Features wie die VR- und 360°-Technologie einführen werden, um das Musikerlebnis auf YouTube noch weiter zu verbessern.

Von AnnenMayKantereit bis Rolf Zuckowski: Wir freuen uns, deutsche Künstler und Songwriter von A bis Z auf YouTube begrüßen zu dürfen! Und an unsere YouTube-Community: Genießt ab sofort mehr Musik!

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
9.2
von Ümit Memisoglu
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
Tesla Cybertruck vorgestellt: Elon, das ist nicht Dein Ernst, oder?
von Carsten Drees
Tesla Cybertruck vorgestellt: Elon, das ist nicht Dein Ernst, oder?
Related Video
video
Ghostbusters Afterlife: Hier ist der erste Trailer!
Lifestyle Magazin Markt Youtube
Google
Ähnliche Artikel
5. Dezember 2019
Digitale Währung: In Frankreich wird bereits ab 2020 getestet
McDonalds und Ford bauen Autoteile aus Abfall der Kaffeeherstellung
5. Dezember 2019
McDonalds und Ford bauen Autoteile aus Abfall der Kaffeeherstellung
Kurzmeldungen: Führungswechsel bei Alphabet, Spotify-Jahrescharts und Apple Pay
5. Dezember 2019
Kurzmeldungen: Führungswechsel bei Alphabet, Spotify-Jahrescharts und Apple Pay
Quantencomputer bei Amazon, IKEA-Mars-Kollektion und Qualcomm-Chips
4. Dezember 2019
Quantencomputer bei Amazon, IKEA-Mars-Kollektion und Qualcomm-Chips
Neueste Tests
9.6
Wer die zweite Staffel von Stranger Things liebte, wird auch mit der dritten Staffel glücklich. Die ...
Stranger Things 3: Teenager, alte Feinde und neue Cola
5. Juli 2019
Stranger Things 3: Teenager, alte Feinde und neue Cola
8.0
Wie ist es, wenn man als Teil der Generation Z gleichzeitig ein Start-Up und einen Drogenhandel aufz ...
How to sell drugs online (fast): Unterhaltsamer Netflix-Spaß aus Deutschland
5. Juni 2019
How to sell drugs online (fast): Unterhaltsamer Netflix-Spaß aus Deutschland
8.9
Der Amarey A900 ist im Großen und Ganzen ein Premium-Modell, wenn es um Staubsauger-Roboter geht, da ...
Amarey A900 Staubsauger-Roboter im Test – Der neue Mitbewohner
14. Mai 2019
Amarey A900 Staubsauger-Roboter im Test – Der neue Mitbewohner
8.4
Der Anki Cozmo LE ist ein wirklich süßer und faszinierender Roboter für kleine und große Kinder - ab ...
Anki schließt – was das für Cozmo, Vector und Co bedeutet
1. Mai 2019
Anki schließt – was das für Cozmo, Vector und Co bedeutet
Kommentare

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
9.2
von Ümit Memisoglu
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
Tesla Cybertruck vorgestellt: Elon, das ist nicht Dein Ernst, oder?
von Carsten Drees
Tesla Cybertruck vorgestellt: Elon, das ist nicht Dein Ernst, oder?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten