• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Powered By BOSCH
Powered By BOSCH
Previous Story
Ist der Nachtmodus bei Smartphones Quatsch - und s ...

von Carsten Drees

Next Story
Pro Evolution Soccer: Özil in China aus dem Spiel ...

von Carsten Drees

Kurzmeldungen

Share Now verabschiedet sich, Facebook sammelt Daten und iPhone 11 Pro

Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.

von Felix Baumann am 20. Dezember 2019
  • Email
Bild: Matthew Guay

Share Now verlässt Nordamerika

Es ist schon einige Zeit her, da haben Daimler und BMW angekündigt, ihre Carsharing-Dienste Car2Go und DriveNow zu fusionieren. Herausgekommen ist ShareNow, die Fusion ist aber Stand heute noch immer nicht wirklich abgeschlossen. Mit den aktuell laufenden Vorbereitungen zur Integration von DriveNow-Kunden verlässt man aber auch mehrere Geschäftsgebiete.

Früher car2Go – jetzt ShareNow.

Wie The Verge berichtet, wird ShareNow nicht mehr in Nordamerika anzutreffen sein. Dort war es bisher möglich in New York City, Montreal, Seattle, Washington und Vancouver ein Fahrzeug per App zu leasen. Zum 29. Februar wird aber der Stecker gezogen. Gründe sollen die Volatilität der Industrie und die steigenden Kosten gewesen sein.

Facebook sammelt weiter

Es ist erstaunlich, dass Facebook nach wie vor seine Herangehensweise nicht ändert, obwohl viele Nutzer und Politiker inzwischen dauerhaft ihre Empörung kundtun. Ein negativer Bericht zur Datensammelwut folgt dem nächsten und jetzt wurde abermals deutlich, dass das Unternehmen viele Ansätze verwendet, um den Standort seiner Nutzer herauszufinden. Das berichtet 9TO5 Mac.

Die Massenüberwachung geht weiter.

Selbst, wenn man die Einstellungen zum Standort deaktiviert werden demnach drei Vorgehensweisen ausgeführt, um trotzdem an die gewünschten Informationen zu kommen. Zunächst werden die geteilten Aktivitäten analysiert und so Rückschlüsse auf den Ort gezogen. Wer beispielsweise von einem Freund in einem Beitrag an Ort X markiert wird, gibt schnell seine Informationen preis. Weiterhin können Marketplace-Nutzer durch die Angabe des Verkaufsorts lokalisiert werden. Letztlich bleibt dann noch die IP-Adresse, die zwar unpräzise ist, aber dennoch einiges über den Standort verrät.

iPhone 11 Pro verrät Standort

Auch Apple hat gerade mit der Preisgabe von Standortinformationen zu kämpfen. c|net verrät in einem Bericht, dass eine Schwachstelle in den neusten iPhone 11 Pro Modellen steckt, die das einfache Auslesen des Standorts ermöglicht. Herausgefunden haben das Sicherheitsforscher von KrebsOnSecurity.

Sendet gerne den Standort: iPhone 11 Pro (Bild: Jan Kolar / VUI Designer)

Demnach haben Nutzer die Möglichkeit die Verwendung des Standorts zur Lokalisierung von WLANs und Funkmasten zu deaktivieren, setzt man die entsprechende Option aber auf “Aus” werden diese Informationen trotzdem an Apple versendet. Abhilfe schafft zum aktuellen Zeitpunkt nur die komplette Deaktivierung der Ortungsdienste.

Neues aus der Redaktion:

  • The Age of A.I. – Doku-Reihe zur künstlichen Intelligenz auf YouTube
  • Pro Evolution Soccer: Özil in China aus dem Spiel verbannt
  • Elektrofahrzeuge: Audi startet Programm zum Recycling von Batterien
Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Related Video
video
Free Now bringt Bond E-Bikes nach Hamburg
Eine Woche im Leben: Rowenta Air Force Flex 560 [Werbung]
Cars Connected Life Datenschutz iPhone Lifestyle CarsharingDaimlerSocial Media
AppleBMWFacebook
Ähnliche Artikel
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
23. Februar 2021
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
Roboterhandschuh wird bald mobilitätseingeschränkten Menschen helfen
18. Februar 2021
Roboterhandschuh wird bald mobilitätseingeschränkten Menschen helfen
BMW setzt in Zukunft vermehrt auf nachhaltig produziertes Aluminium
15. Februar 2021
BMW setzt in Zukunft vermehrt auf nachhaltig produziertes Aluminium
Die besten Passwort-Manager für 2021
14. Februar 2021
Die besten Passwort-Manager für 2021
Neueste Tests
8.1
Kann man mit dem A2 etwas falsch machen? Nein! Für etwa 26 Euro erhält man einen guten Staubsauger f ...
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
25. November 2020
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
9.0
Spiele können euch mit euren Fitnesszielen helfen und motivieren und nein, es muss nicht unbedingt J ...
Just Dance 2021 im Fitness-Test – Motiviert und macht fit
16. November 2020
Just Dance 2021 im Fitness-Test – Motiviert und macht fit
9.0
Ich muss zugeben, dass iPhone-Modelle der Vergangenheit für mich nicht wirklich attraktiv waren, jed ...
Ein Tag im Leben mit dem iPhone 11 Pro Max – Richtig gutes Gesamtpaket
30. Oktober 2019
Ein Tag im Leben mit dem iPhone 11 Pro Max – Richtig gutes Gesamtpaket
8.9
Der Amarey A900 ist im Großen und Ganzen ein Premium-Modell, wenn es um Staubsauger-Roboter geht, da ...
Amarey A900 Staubsauger-Roboter im Test – Der neue Mitbewohner
14. Mai 2019
Amarey A900 Staubsauger-Roboter im Test – Der neue Mitbewohner

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten