• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Neue Funktionen in der WhatsApp Beta für Windows P ...

von Vera Bauer

Next Story
WhatsApp & Co. droht in Großbritannien das endgült ...

von Bernd Rubel

App gegen Hungersnot

ShareTheMeal – beende die Hungersnot mit 40 Cent

Überlegt mal, was kann man für 40 Cent kaufen? Vielleicht eine Flasche Wasser, einen Yoghurt oder einen Schokoriegel… Nicht viel, oder? Für hungernde Kinder machen diese 40 Cent allerdings einen entscheidenden Unterschied. Ihr könnt helfen den Hunger in ärmeren Ländern zu bekämpfen und das ganz einfach mit eurem Smartphone.

von Vera Bauer am 11. Juli 2015
  • Email
  • @ver_bloggt

Die App, um die es heute geht, heißt ShareTheMeal. Sie soll Menschen die Möglichkeit geben, ihr Essen mit Kindern in Not zu „teilen“. Nein, ihr sollt jetzt nicht euer letztes Mittagsessen nach Afrika schicken und hoffen, dass es bei einem der vielen hungernden Kinder dort ankommt. Die Devise heißt Spenden, und das nicht mal viel. Denn mit jeder Spende von 40 Cent kann ein hungerndes Kind einen ganzen Tag lang ernährt werden. Verteilt wird das Essen vom United Nations World Food Programme (WFP) und momentan fokussiert sich ShareTheMeal auf Lesotho, ein Land im südlichen Afrika.

sharethemeal_anzeige

Aber fangen wir erstmal ganz von vorne an. ShareTheMeal sammelt in erster Linie Spenden, um den Hunger zu bekämpfen. Mit 2 Klicks auf eurem Smartphone kann man 40 Cent spenden und einem bedürftigen Kind helfen. In der App sieht man außerdem, wo die Spenden schon angekommen sind und wie weit der Fortschritt ist. Die 40 Cent sind ein Durchschnittswert, der je nach Region und Situation leicht variieren kann. Wir sind hier in Deutschland natürlich andere Preise für unser Essen gewohnt, aber die Kosten sind in den meisten Entwicklungsländern deutlich geringer.

sharethemeal

Aber was bekommen die Kinder dort überhaupt für 40 Cent? In Notsituationen kriegen die Kinder Spezialnahrung, also beispielsweise mit Nährstoffen angereicherte Kekse. Viele Familien in Not, bekommen Monatsrationen mit Reis, Mehl, Nudeln, Zucker und Speiseöl um den täglichen Kalorienbedarf zu decken. ShareTheMeal hat sich außerdem besonders auf Schulmahlzeiten spezialisiert, denn eine tägliche Mahlzeit in der Schule, ermöglicht es armen Familien ihre Kinder regelmäßig zur Schule zu schicken. So müssen sie sich ihr Essen nicht selbst erarbeiten und haben durch die Bildung eine bessere Aussicht auf die Zukunft. Außerdem können sich die Kinder mit einem vollen Magen besser auf den Unterricht konzentrieren.

stage-background

Das Ziel von ShareTheMeal ist, dass sie Ernährung von vielen Menschen gesichert wird. Für den Anfang konzentriert man sich auf ein Land, um dort effektiv helfen zu können. Finanziert wird das Ganze übrgens von privaten Unterstützern, Unternehmen und durch einen Innovationsfond des WFP. Spenden könnt ihr via Kreditkarte oder PayPal und diese werden über die Maecenata Stiftung abgewickelt, mit der die Organisation schon lange zusammenarbeitet. Da es eine non-profit Institution ist, erhalten sie außerdem erhebliche Vergünstigungen für die Transaktion, was die 40 Cent pro Kind tatsächlich möglich macht.

sharethemeal_blog_swwsw_02

Die App ShareTheMeal ist aktuell im Google Play- und Apple Store erhältlich. Ich finde die Idee großartig und lege euch die App wirklich ans Herz. Das Thema ist sehr wichtig und jeder sollte sich einmal damit beschäftigt haben. Ich bin der Meinung, wenn wir unser Essen schon fotografieren, um sie mit dem ganzen Internet zu teilen, warum dann nicht auch mit hungernden Kindern?

ShareTheMeal: Charity Donat‪e
ShareTheMeal: Charity Donat‪e
Download QR-Code
ShareTheMeal: Charity Donat‪e
Entwickler: Unbekannt
Preis: Kostenlos
‎ShareTheMeal: spende & hilf
‎ShareTheMeal: spende & hilf
Download QR-Code
‎ShareTheMeal: spende & hilf
Entwickler: United Nations
Preis: Kostenlos

Quelle: sharethemeal

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Action Blocks: Google Assistant-Shortcuts für den Homescreen
Android iOS
Ähnliche Artikel
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
19. Oktober 2021
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
4. Oktober 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
30. September 2021
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
Drittanbieter können bald 120 Hertz-Display des iPhone 13 Pro nutzen
27. September 2021
Drittanbieter können bald 120 Hertz-Display des iPhone 13 Pro nutzen
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
8.7
Der Starling Home Hub ist ein optimaler Weg, um Google-Geräte im Apple-Universum weiterhin zu betrei ...
Starling Home Hub im Test: AirPlay für Google Nest einfach nachrüsten
26. Oktober 2021
Starling Home Hub im Test: AirPlay für Google Nest einfach nachrüsten
8.3
Das Realme GT ist, je nachdem welche Art von Smartphone-Nutzer entweder ein Top Smartphone, was man ...
Realme GT – Ein Flaggschiff zum Mittelklasse-Preis?
17. Juli 2021
Realme GT – Ein Flaggschiff zum Mittelklasse-Preis?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing