• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Umfrage: Übertreibt Google beim Pixel mit dem Prei ...

von Carsten Drees

Next Story
Vergleich DJI Mavic Pro & GoPro Karma - Welche Dro ...

von Mark Kreuzer

Sharp Corner R: Spannendes Smartphone-Konzept mit runden Display-Ecken

Sharp hat mit dem Corner R ein Konzept für ein Smartphone vorgestellt, bei dem die Ecken des Displays abgerundet sind und das Panel somit nahezu die komplette Front einnimmt.

von Carsten Drees am 7. Oktober 2016
  • Email
  • @casi242

Sharp – eines dieser Tech-Schwergewichte aus Japan, denen zuletzt nicht mehr so richtig großer Erfolg beschieden war und das mittlerweile zu Foxconn gehört, hat über die Landesgrenzen hinaus nie wirklich in ansprechendem Rahmen Smartphones verkauft. Das ist insofern schade, als die Japaner schon immer dafür bekannt waren, äußerst starke Displays zu produzieren, was sich auch in Handsets wie dem Sharp Aquos Crystal widerspiegelte.

Jetzt lässt das Unternehmen erneut aufhorchen und zwar mit dem Panel eines Konzept-Smartphones, welches Sharp im Rahmen der Ceatec-Messe in Japan zeigte. Das Konzept nennt sich Corner R und wir haben es dabei mit einem Smartphone mit IGZO-Display zu tun, welches mit 1.920 x 1.080 Pixeln auflöst und bei einer Bildschirmdiagonale von 5,2 Zoll eine Pixeldichte von 425 ppi bietet.

Interessant ist hierbei aber nicht, dass die von Sharp entwickelte IGZO-Technik zum Einsatz kommt, sondern dass wir es hier mit der Free Form-Technologie des Unternehmens zu tun haben. Soll heißen, das LCD-Panel kann in einer beliebigen Form gefertigt werden. Das macht sich Sharp zunutze, indem es beim Corner R die stark abgerundeten Ecken des Smartphones oben nahezu komplett mit dem Display ausfüllt, wie ihr auf den Bildern sehen könnt:

sharp-corner-r-01

Damit ist es dem Unternehmen, das eh schon Smartphones mit hauchdünnen Display-Rändern bauen kann, auch möglich, bei einer so abgerundeten Form wie in diesem Fall die Front des Devices komplett zu nutzen, wenn man vom unteren Rand absieht, auf dem sich die typischen Android-Elemente befinden. Das sieht beim Corner R absolut großartig aus und ebenso wie die Edge-Modelle Samsungs kann man sich hier mit einem herausragenden Design von der grauen Android-Masse absetzen.

Sharp macht keine Angaben dazu, wann sich dieses Free Form-Panel in einem kommerziell erhältlichen Smartphone wiederfindet, lässt aber immerhin mal wieder ein wenig die Muskeln spielen und zeigt, was derzeit machbar ist. Konzernmutter Foxconn wird sicher schon entsprechende Pläne in der Schublade und Anfragen auf dem Tisch haben und wer weiß: Als langjähriger Fertiger für Apple könnte Foxconn doch durchaus ein solches Display für eines der kommenden iPhone-Modelle produzieren, oder was glaubt ihr?

Quelle: The Verge und WinFuture.de

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Hardware Smartphones
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
21. Oktober 2020
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
5. Oktober 2020
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten