• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Copter-Okkupation: Frankreich wehrt sich mit Anti- ...

von Matthias Schleif

Next Story
Smartphone für das Handgelenk: Neues Design-Patent ...

von Marcel Martens

Die Abbildung zeigt eine Skizze in isometrischer Axonometrie des Smartphones im zusammengerollten Zustand.
Pixel-Rekordjagd

Sharp kündigt 5,5 Zoll großes 4K-Display mit 3.840 x 2.160 Pixeln an

Sharp macht seinem Namen alle Ehre und kündigt ein 5,5 Zoll großes Smartphone-Display an, welches mit 4K-Auflösung - also 3.840 x 2.160 Pixeln - auf Pixel-Rekordjagd geht. Eine unglaubliche Pixeldichte von 806 ppi wirft erneut die Frage auf, ob das Wettrüsten bei den Auflösungen überhaupt noch sinnig ist. 

von Carsten Drees am 13. April 2015
  • Email
  • @casi242
Vergleich: HD-Display vs 4K-Display

Ich glaube, man darf ruhigen Gewissens die Frage stellen, ob der Pixel-Irrsinn jemals ein Ende haben wird. Ich hab persönlich das Gefühl, dass es noch nicht wirklich lange her ist, dass wir staunend feststellten, dass so ein kleines Smartphone die gleiche Full HD-Auflösung hat wie ein 42 Zoll-Fernseher. An dem Punkt sind wir schon längst vorbei, 2K-Displays sind aktuell das Flaggschiff-Maß der Dinge.

Doch selbst das reicht scheinbar nicht aus, also wird an 4K-Panels gearbeitet. Erst vor wenigen Tagen berichteten wir von Gerüchten um das Samsung Galaxy Note 5, welches bei der 5,78 Zoll großen Edge-Variante mit 762 ppi Pixeldichte einen neuen Rekord aufstellen könnte mit seinem 4K-Display. Jetzt hören wir aus Japan, dass Sharp nochmal einen draufsetzt und ein 5,5 Zoll großes Smartphone-Display ankündigt mit der abstrusen Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixeln, was durch das kompaktere Panel eine noch höhere Pixeldichte von 806 ppi bedeutet.

4K-Display von Sharp

Bei diesem 4K- bzw. UHD-Display handelt es sich um ein IGZO-Panel, zu dem man bei der China Information Technology Expo 2015 erklärte, dass die Serienfertigung 2016 in Angriff genommen wird. Erste Samples sollen aber bereits in diesem Jahr rausgehen.

Ich bleibe dabei, dass diese Rekordjagd übertrieben ist: Das menschliche Auge kommt da schon längst nicht mehr hinterher und man darf durchaus mal die Frage in den Raum werfen, mit was für einem Akku man diese Pixelschubserei auf dem Smartphone-Display bewerkstelligen möchte – ich hoffe, Sharp hat auch da eine ordentliche Idee

Quelle: K-Tai via techblog.gr

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Hardware Smartphones IGZOSharp
Ähnliche Artikel
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
21. Oktober 2020
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
5. Oktober 2020
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
Google hat’s verstanden: High-End-Smartphones braucht (fast) kein Mensch
30. September 2020
Google hat’s verstanden: High-End-Smartphones braucht (fast) kein Mensch
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten