Ich glaube, man darf ruhigen Gewissens die Frage stellen, ob der Pixel-Irrsinn jemals ein Ende haben wird. Ich hab persönlich das Gefühl, dass es noch nicht wirklich lange her ist, dass wir staunend feststellten, dass so ein kleines Smartphone die gleiche Full HD-Auflösung hat wie ein 42 Zoll-Fernseher. An dem Punkt sind wir schon längst vorbei, 2K-Displays sind aktuell das Flaggschiff-Maß der Dinge.
Doch selbst das reicht scheinbar nicht aus, also wird an 4K-Panels gearbeitet. Erst vor wenigen Tagen berichteten wir von Gerüchten um das Samsung Galaxy Note 5, welches bei der 5,78 Zoll großen Edge-Variante mit 762 ppi Pixeldichte einen neuen Rekord aufstellen könnte mit seinem 4K-Display. Jetzt hören wir aus Japan, dass Sharp nochmal einen draufsetzt und ein 5,5 Zoll großes Smartphone-Display ankündigt mit der abstrusen Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixeln, was durch das kompaktere Panel eine noch höhere Pixeldichte von 806 ppi bedeutet.
Bei diesem 4K- bzw. UHD-Display handelt es sich um ein IGZO-Panel, zu dem man bei der China Information Technology Expo 2015 erklärte, dass die Serienfertigung 2016 in Angriff genommen wird. Erste Samples sollen aber bereits in diesem Jahr rausgehen.
Ich bleibe dabei, dass diese Rekordjagd übertrieben ist: Das menschliche Auge kommt da schon längst nicht mehr hinterher und man darf durchaus mal die Frage in den Raum werfen, mit was für einem Akku man diese Pixelschubserei auf dem Smartphone-Display bewerkstelligen möchte – ich hoffe, Sharp hat auch da eine ordentliche Idee
Quelle: K-Tai via techblog.gr