Not macht erfinderisch — das schließt explizit die Not der Anderen mit ein. Denn wenn irgendwo Notstand herrscht, dann können wir uns sicher sein, dass daran auch irgendjemand verdienen könnte. Der japanische Tech-Riese Sharp weiß das auch und reagiert blitzschnell: In einem seiner Werke wird nämlich kurzerhand die Produktion umgestellt. Bislang wurden dort LCDs hergestellt, künftig werden es Schutzmasken sein, die anhand der Coronavirus-Krise einen nie dagewesenen Boom erfahren.
In Fernost sind diese Masken sowieso sehr verbreitet und ihr seht sie überall in diesen Ländern ständig. Jetzt, “dank” Covid-19 explodiert die Nachfrage aber förmlich. Im Grunde ist das wieder mal so richtig dumm und undurchdacht, weil diese Masken ihre Träger nicht vor dieser Viruserkrankung schützen können. Maximal schützt man andere davor, dass man selbst sie ansteckt und hält sich selbst eventuell ein wenig davon ab, sich selbst ständig im eigenen Gesicht herumzugrabbeln.
Aber sei es drum: Die Nachfrage ist enorm, auch hierzulande sind diese Masken ebenso wie Desinfektionsmittel rar geworden und in den Apotheken oft ausverkauft. Schlimm könnte das vor allem für Arztpraxen und Krankenhäuser werden, wo das Material tatsächlich dringender benötigt wird und das möchte sich Sharp nach einer Meldung der Nachrichtenagentur AP nun zunutze machen.
Bereits bis Ende März will Sharp in einem seiner Werke die Produktion komplett von Displays auf diese Schutzmasken umstellen und bereits bis zu 150.000 Masken am Tag fertigen. Theoretisch könne man das sogar bis zu 500.000 Masken hochfahren, heißt es. Die notwendigen Maschinen dafür müssten natürlich ausgetauscht werden — eine Maßnahme, die sich angesichts der hohen Margen bei den Masken und der enormen Nachfrage rechnen dürfte.
Wichtig für die Umstellung der Produktion ist dabei auch nicht etwa, dass man schon möglichst passende Produktionsstraßen vorweisen kann, sondern dass ähnlich wie bei den Schutzmasken auch bei der Produktion von Displays enorm strenge Hygienevorschriften gelten. Auch die Panels werden im Reinraum hergestellt und somit sind solche LCD-Werke für eine derartige Umstellung prädestiniert.
Wie bereits erwähnt bietet so ein Mundschutz dem Träger nicht wirklich Schutz, aber ihr bekommt ja selbst mit, dass die Menschen aktuell wie aufgescheuchte, panische Hühner agieren und da kann man durchaus nachvollziehen, dass ein Unternehmen wie Sharp diese Chance auf leicht verdientes Geld nicht ausschlägt.
via WinFuture.de