• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Galaxy X: Samsung zeigt faltbares Smartphone im Hi ...

von Vera Bauer

Next Story
Überall und jederzeit: Rainway wirbt mit barrieref ...

von Vera Bauer

Gadgets

Shell: Hybrid-Smartwatch verwandelt sich zum Smartphone

Shell ist eine große Smartwatch, die sich auf Knopfdruck ausklappen lässt und so zu einem kleinen Smartphone wird. Das Design ist einzigartig, die Funktionen samt Mini-Generator ebenfalls. Das Gerät soll noch in diesem Monat auf Indiegogo finanzielle Unterstützung suchen, doch wird es für diesen Hybriden wirklich Abnehmer geben?

von Vera Bauer am 13. Januar 2018
  • Email
  • @ver_bloggt

Warum eine Smartwatch mit Anbindung zum Handy tragen, wenn sich beides in einem Gerät vereinen lässt? Das ist die Idee hinter Shell, eines neuartigen Hybrid-Device, dass Ende Januar auf Indiegogo verfügbar sein wird. Das Gerät soll eine Standalone-4G-Smartwatch sein, die sich quasi auf Knopfdruck in ein Smartphone verwandelt. Sie sieht dabei schon etwas eigenartig aus, mit zwei ominösen Flügeln, die sich ausklappen lassen.

“We combined the best features of a smartwatch and a smartphone into one unique, autonomous device. Its practical, minimal design meets the best technology has to offer in a convertible wearable that will have you standing out.” Azar, CEO von Shell

Im Uhrenmodus, sitzt Shell in ihrer vorgesehenen Halterung am Handgelenk, eben wie eine ganz normale Smartwatch. Möchte man das Gerät stattdessen als Handy verwenden, klinkt man es einfach aus. Schon kommen die zwei Flügel zum Vorschein, die als Lautsprecher, Mikrofon und Antenne fungieren. So lässt sich mit dem Smartwatch-Hybriden einfacher telefonieren, auch wenn ich diese Verwendung nicht gerade handlich finde. Außerdem enthält der obere Flügel eine 12MP-Kamera, die sich um 360 Grad drehen lässt und so Fotos oder Videos aufnehmen kann.

Eine weitere Besonderheit wird bei den Funktionen des Akkus deutlich. Denn obwohl bisher keine Details zur Lebenszeit bekannt wurden, steht fest, wie sich der Akku aufladen lässt. Klar funktioniert das einerseits per Kabel, auf der anderen Seite kann auch der interne Generator genutzt werden. Indem man die zwei Flügel hin und her bewegt, kann Strom erzeugt werden. Macht man das Ganze drei bis fünf Minuten lang, kann man genauso lange telefonieren.

Shell hat nicht nur eingebaute Funkantennen, sondern ist auch zu WiFi, Bluetooth, GPS und GSM fähig. Zu weiteren technischen Details, wie Prozessor, Speicherplatz oder sonstiges, gibt es keine näheren Details. Wer schon eine Smartwatch hat, der kann sich einen speziellen Shell-Adapter kaufen, der für die beliebtesten Smartwatch-Modelle entwickelt wurde. Mit diesem können alle Standardfunktionen von Shell über Bluetooth oder WiFi genutzt werden.

Auf mich wirkt Shell noch etwas unausgereift. Zum einen ist ein Mini-Generator zwar ein nettes Feature, aber wenn dieser nicht wirklich viel Akkuladung bringt, kann man ihn eigentlich auch weglassen. Beim Thema Handlichkeit überzeugt mich Shell auch nicht. Immerhin muss man aber den Innovationswillen der Entwickler loben. Solch ein Gerät mit abgefahrenen Features hat man noch nicht oft gesehen. Spannend wird es bei der Indiegogo-Kampagne. Zum Preis und Verfügbarkeit gibt es bislang keine Informationen.

via: newatlas

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Smartphones Smartwatches
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
21. Oktober 2020
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
5. Oktober 2020
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.6
Die Huawei Watch Fit ist der Allrounder in Huaweis Portfolio. Es integriert die wichtigsten Top-Feat ...
Huawei Watch Fit im Test – Lifestyle-Smartwatch mit tollen Features
16. September 2020
Huawei Watch Fit im Test – Lifestyle-Smartwatch mit tollen Features
8.6
Die Huawei Watch GT 2e und die Honor Magic Watch 2 sind beide tolle Fitnessuhren, die viele Funktion ...
Huawei Watch GT 2e & Honor Magic Watch 2 im Test – Smarte Fitnessuhren
10. Juni 2020
Huawei Watch GT 2e & Honor Magic Watch 2 im Test – Smarte Fitnessuhren
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten