• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Powered By GDATA
Powered By GDATA
Previous Story
"Cooler als Uber" - BMW will autonomen Taxi-Servic ...

von Sascha Pallenberg

Next Story
Microsoft macht Holoportation vom Auto ins Büro mö ...

von Vera Bauer

Sicherheitsluecke: Apple iPad Aktivieriungssperre kann umgangen werden

Das ist bitter fuer Apple! Die Aktivierungssperre des iPads laesst sich mit einem ziemlich einfachen Trick umgehen und dabei sollte diese doch eigentlich die Nutzung gestohlener Geraete verhindern.

von Sascha Pallenberg am 5. Dezember 2016
  • Email
  • @sascha_p

Irgendwie wird Apple im laufenden Quartal von einem Mini-Skandal nach dem anderen durchgeschuettelt. Nach abermals sinkenden Absatzzahlen, minderwertigen Akkus im iPhone 6s und einem fundamentalen Akkulaufzeit Problem nach einem iOS 10.1 Update, taucht nun auch noch eine derbe Sicherheitsluecke beim iPad auf. Die Aktivierungssperre des iPads, eine Art Schutz vor der Inbetriebnahme von gestohlenen Apple Tablets, laesst sich mit einem Trick umgehen. Und dazu muss man noch nicht einmal aufwendige Prozesse anstossen, sondern sich einfach nur ein Apple Smartcover zulegen.

Um das Szenario mal kurz zu beschreiben. Dieb setzt ein iPad mit iOS 10.1.1 zurueck, dennoch fordert dieses unter normalen Umstaenden die Eingabe des Benutzerpassworts. Also fuer die entsprechend festgelegte Apple-ID. In der Regel war dann der Punkt erreicht, an dem der Langfinger frustriert aufgeben musste. Bis jetzt, denn Sicherheitsforscher Benjamin Kunz Mejri vom Vulnerability Lab hat herausbekommen, wie man diese Sperre umgehen kann.

Benjamin provoziert nen Buffer Overflow in dem er einen unglaublich langen Wlan-Netzwerk Namen eingibt und dazu auch noch ein ebenso lange Passwort eintippt. Das iPad haengt sich auf! Wenn man dieses nun wieder in den Portrait-Modus dreht, das Smart Cover schliesst und wieder oeffnet, dann erscheint fuer kurze Zeit der Startbildschirm. Und damit meine ich wirklich fuer kurze Zeit. Ihr muesst da wirklich schnell sein, wie wir bei unseren Tests erfahren durften (keine Angst, wir haben nicht rein investigativ ein paar iPads geklaut). Warum? Es heisst nun genau um richtigen Moment die Home-Taste zu druecken und das ist ein wenig knifflig.

Startbildschirm erscheint >> Home-Taste klicken >> iPad ist entsperrt!

Damit das noch einmal deutlich wird, die Nummer funktioniert nur mit dem iPad, denn das Smart Cover ist dringend dafuer erforderlich. Wer nun schon darauf gehofft hat seine gesperrten iPhones wiederbeleben zu koennen… sorry, da wendet ihr euch besser direkt an Apple und lasst das Passwort fuer eure Apple-ID zuruecksetzen.

Quelle: Ars Technica

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Microsoft Family Safety – Kindersicherung jetzt auch von Microsoft
Die IT-Sicherheitsprognosen für 2017
iPhone Security
Apple
Ähnliche Artikel
Online-Transkriptionen von Gesprächen können in falsche Hände gelangen
18. Februar 2022
Online-Transkriptionen von Gesprächen können in falsche Hände gelangen
Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt
16. Februar 2022
Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt
Eure Grafikkarte könnte in Zukunft über angezeigte Werbung entscheiden
3. Februar 2022
Eure Grafikkarte könnte in Zukunft über angezeigte Werbung entscheiden
Olympische Spiele: Chinesische Begleitapp versendet ungesichert Daten
21. Januar 2022
Olympische Spiele: Chinesische Begleitapp versendet ungesichert Daten
Neueste Tests
7.5
Das MagEZ Case 2 ist eine außergewöhnliche Hülle, bietet aber leider keinen hundertprozentigen Schut ...
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8. November 2021
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
9.0
Ich muss zugeben, dass iPhone-Modelle der Vergangenheit für mich nicht wirklich attraktiv waren, jed ...
Ein Tag im Leben mit dem iPhone 11 Pro Max – Richtig gutes Gesamtpaket
30. Oktober 2019
Ein Tag im Leben mit dem iPhone 11 Pro Max – Richtig gutes Gesamtpaket
8.7
Insgesamt bekommt man für den Preis wirklich gut funktionierendes und zuverlässiges Sicherheitssyste ...
Smartes Sicherheits-Set – Egardia und Philips Hue im Test
2. Juli 2018
Smartes Sicherheits-Set – Egardia und Philips Hue im Test
9.1
Für den persönlichen Gebrauch ist Lima Ultra eine hervorragende Lösung, um jederzeit Zugriff auf die ...
Lima Ultra – persönlicher Cloud-Speicher im Test
6. März 2017
Lima Ultra – persönlicher Cloud-Speicher im Test

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing