• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Die besten Geschenke für angehende Fotografen und ...

von Nicole

Next Story
Neue Studie: Seegräser sammeln und verdichten Plas ...

von Felix Baumann

Signal rüstet auf – Hintergrundbilder, Sticker, Statusmeldungen

Mit der neuen Beta-Version von Signal kommen neue Funktionen wie benutzerdefinierte Hintergrundbilder, Sticker und Statusnachrichten.

von Michael Sprick am 23. Januar 2021
  • Email

In den letzten Wochen sind zu Signal massiv viele neue Nutzer hinzugekommen. In Folge des Nutzerupdates bei WhatsApp kann inzwischen von einem Exodus großer Teile der Nutzer-Community die Rede sein. Der Zustrom zu Signal war dabei so groß, dass über mehrere Tage hinweg, die Versendung von Bestätigungscodes beim Anmelden mit starker Verzögerung geschah.

Derzeit ist der Preis für den besseren Datnschutz aber Bugs in einigen Features wie dem Gruppenchat. Zudem ist die Auswahl an Funktionen stark eingeschränkt. Zumindest Letzteres wird sich jetzt in Teilen ändern. 

Die Beta-Version 5.3.1 von Signal, die derzeit im Google Play Store erhältlich ist, enthält einige neue Funktionen. Dazu gehören personalisierte Hintergrundbilder in den Anwendungen, aber auch das Versenden neuer animierter Sticker sowie das Hinzufügen von Statusmeldungen zum eigenen Profil. Die Updates betreffen alle mehr oder minder das UI und versuchen durch Farbe und Personalisierung das generische Aussehen von Signal zu verbessern.

Konkret werden personalisierte Hintergrundbilder dem Benutzer erlauben, den Hintergrund von Chats zu ändern. Dabei können User eigene Fotos oder andere auf dem Handy gespeicherten Bilder verwenden. Bisher war dies nur mit Standard-Bildern möglich.

Was die animierten Sticker angeht, so bietet Signal bereits einige.Nun ist eine Serie hinzugekommen, die der Illustrator und Grafiker Miguel Angel Camprubi entworfen hat. Der Designer hat schon für andere bekannte Firmen wie Snapchat und Google gearbeitet. 

Die dritte neue Funktion von Signal betrifft den Benutzerstatus. Die Version 5.3.1 der Anwendung erlaubt es, zusätzlich zum Avatar und Namen eine kleine Status-Beschreibung hinzuzufügen. Dabei können nicht nur Buchstaben und Nummern, sondern auch Emojis verwendet werden.

___

All diese Hinzufügungen zielen darauf ab, immer mehr zu einer sicheren Alternative für WhatsApp mit allen dazugehörigen Funktionen und Features zu werden.

 

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Feature
Ähnliche Artikel
Google: Neues Interface für die mobile Version der Google Suche
25. Januar 2021
Google: Neues Interface für die mobile Version der Google Suche
Diese Apps aus 2020 stehen für das nächste Jahr weiterhin auf meiner Watchlist
22. Dezember 2020
Diese Apps aus 2020 stehen für das nächste Jahr weiterhin auf meiner Watchlist
Google testet Dark Mode für die Google-Suche
14. Dezember 2020
Google testet Dark Mode für die Google-Suche
WhatsApp: Neues Update bringt individualisierbare Wallpaper & mehr
1. Dezember 2020
WhatsApp: Neues Update bringt individualisierbare Wallpaper & mehr

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten