• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Powered By BOSCH
Powered By BOSCH
Previous Story
Meinungen zu der deutschen Autoindustrie: Elektroi ...

von Robert Basic

BMW iNext
Next Story
Alles, was Ihr über BMWs selbstfahrendes Motorrad ...

von Nicole

Singapur: Der Flughafen der Zukunft braucht kein Personal

Der lokale Flughafen Changi soll fast vollständig automatisiert werden. Personal aus Fleisch und Blut wird wohl eine Besonderheit werden.

von Felix Baumann am 17. September 2018
  • Email
Credit: Nicky Loh/Bloomberg

Damit die Flughäfen weltweit überhaupt funktionieren können, braucht es massenweise Personal für die Sicherheit, Instandhaltung und Reinigung. Der in Asien zweitwichtigste internationale Flughafen Changi in Singapur will nun Vorreiter bei der Automatisierung werden und den Menschen durch Maschinen ersetzen. Dann sollen auf dem Weg vom Flugzeug zum Ausgang lediglich die Zollbeamten menschlich bleiben.

Die Rating-Agentur Skytrax hat den südostasiatischen Flughafen in den letzten sechs Jahren zum Besten der Welt gekürt. Damit das weiterhin so bleibt, wird die bereits existente Automatisierung ausgeweitet und aktuell bereits ein komplettes Terminal zum Test der Flughafenbots der Zukunft genutzt.

Das Ganze soll dann wie folgt ablaufen: Sobald ein Flugzeug auf der Landebahn aufsetzt, wird es durch ein Netz aus Kameras und anderer Technologie erkannt, identifiziert und unabhängig vom Tower zur Parkposition gebracht. Sobald diese erreicht wurde, fährt eine durch Laser gesteuerte Fluggastbrücke aus und lässt die Passagiere aussteigen. Währenddessen fahren mehrere autonome Fahrzeuge die Parkposition an, entladen das Gepäck und beladen das Flugzeug wieder mit neuen, maschinell verpackten Mahlzeiten und den Koffern des Folgeflugs.

Die Passagiere, die nichts von dem ganzen Prozess mitbekommen, durchlaufen ein automatisches Drehkreuz, das einen Gesichtsscan vornimmt und Fingerabdrücke nimmt. Anschließend steht bereits das Gepäck, das durch Gepäckroboter vorbereitet wurde, zur Abholung bereit. Der Passagier holt dieses ab und durchläuft unter Beobachtung der Zollbeamten den Zollbereich, um sich am Flughafenvorplatz ein autonomes Taxi zu rufen und zum Ziel zu gelangen.

Das Gepäck wird automatisiert abgeholt und weggebracht (Credit: Ore Huiying/Bloomberg)

Das neu erbaute Terminal 4 wurde im letzten Oktober geöffnet und wird aufgrund der modernen Infrastruktur zum Test und zur Weiterentwicklung von Automatisierungslösungen genutzt. Ziel ist die Optimierung der Technik für das riesige Terminal 5, das Ende des nächsten Jahrzehnts eröffnen soll und dann Platz für bis zu 50 Millionen Passagiere pro Jahr schaffen soll. Damit wäre es das größte und am weitesten automatisierte Passagierterminal weltweit.

Airports are getting bigger and bigger and need to process higher and higher volumes of passengers. Given the need to provide quick and efficient — seamless — service to passengers, automation is the only way to do this on a large scale. Jeffrey Lows (Geschäftsführer der Asian Sky Group in Hongkong)

Neben der Platzierung im Ranking ist auch die alternde Belegschaft ein weiterer Grund für die geplante Automatisierung des Flughafens. Außerdem soll im Konkurrenzkampf mit anderen Nachbarflughäfen ein strategischer Vorteil geschaffen werden. Der Flughafen Changi beschäftigt ungefähr 21.000 Menschen und steuert bis zu 3 % des Bruttoinlandsprodukts bei.

Der Reinigungsroboter bahnt sich seinen Weg (Credit: Nicky Loh/Bloomberg)

Auch andere Flughäfen weltweit (wie bspw. in Tokio oder London) führen aktuell Versuche durch, wie Automatisierung weiter vorangetrieben werden kann. Beispiele sind der Transport von Mitarbeitern in selbstfahrenden Bussen oder der Transport von individuellen Gepäckstücken zum/vom Flugzeug. Am Flughafen Hague in Rotterdam soll diesen Monat ein voll automatisiertes Verarbeitungssystem für das Gepäck starten.

Der Bau des fünften Terminals in Singapur ist für das Land kritisch und kostet einen hohen zweistelligen Milliardenbetrag. Der Flughafen soll ebenfalls eine dritte Start- und Landebahn erhalten. Aber nicht nur Automatisierung spielt hier eine große Rolle. Der Flughafen möchte den Aufenthalt für seine Kunden so angenehm wie möglich machen. Der einfache Tausch von Währungen, ein Schmetterlingsgarten und eine 12 Meter lange Kinderrutsche sollen für Einnahmen in Höhe von bis zu 1,8 Milliarden Dollar sorgen. Abschließend sollen die „alten“ Terminals 1, 2 und 3 mit dem neuen Bereich verbunden werden, um eine optimale Kombination aus Einkauf, Essen, Entspannen und Parken zu gewährleisten.

They’re not building just for today but for the future. Singapore is a nation that is quick to embrace technology Shukor Yusof (Endau Analytics)

Einen Einblick gibt das Nachrichtenportal Bloomberg in einem Video. Es könnte also sein, dass künstliche Intelligenz bald am Flughafen Changi normaler sein wird als menschliche Mitarbeiter.

Via Bloomberg

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Swapfiets möchte Verleihmodell auf E-Mopeds ausweiten
Eine Woche im Leben: Rowenta Air Force Flex 560 [Werbung]
BTUMZUG Connected Life Internet of Things Künstliche Intelligenz Smart Machines Smart Travel Flughafen
Ähnliche Artikel
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
28. Februar 2022
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
Techblogging VS Ukraine Krieg
25. Februar 2022
Techblogging VS Ukraine Krieg
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
25. Februar 2022
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
24. Februar 2022
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
Neueste Tests
9.0
Die Elgato Key Light Mini sind genau richtig für alle, die im Home Office arbeiten, Videos drehen, F ...
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
15. Februar 2022
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
7.6
Das Galaxy S21 FE hätte das beste Samsung Smartphone in 2021 werden können. Eine Veröffentlichung im ...
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
29. Januar 2022
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
8.0
Der ECOVACS DEEBOT T9 AIVI ist ein zuverlässiger Staubsaugerroboter mit großem Funktionsumfang, der ...
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
10. Januar 2022
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
7.5
Die Beurer TL30 ist zwar keine perfekte Tageslichtlampe, trotzdem in diesem Preissegment ein guter E ...
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
17. Dezember 2021
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing