• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
PowerEgg: Die High-End-Drohne für Privatkunden

von Vera Bauer

Next Story
Für Drohnen und Autos: Designkonzept stellt Autoba ...

von Vera Bauer

Kommentare
Software

Skalierungsprobleme unter Windows: Ist ein Ende in Sicht?

Das Skalierungsproblem bei Anwendungen unter Windows dürfte eigentlich jedem bekannt sein - zu viele haben damit zu kämpfen. Nun hat Microsoft in einem Blogeintrag erklärt, woher diese Probleme in der Darstellung kommen und was dagegen getan wird. In dem neuen Anniversary Update hat das Unternehmen bereits zwei neue Features implementiert, aber das alleine reicht nicht.

von Vera Bauer am 27. August 2016
  • Email
  • @ver_bloggt

Mit dem folgenden Thema hatte ich selbst schon einige Male auf meinem Surface Pro 3 zu kämpfen: Die Skalierung von Anwendungen unter Windows. Mit diesem Problem wurden von euch bestimmt auch schon einige konfrontiert. Verschwommene Schriften und zu große oder zu kleine Elemente bei Programmen. Photoshop nutze ich beispielsweise sehr ungern auf meinem Surface, da ich dazu eine Lupe zu Hilfe nehmen müsste, um das Menü überhaupt zu erkennen. Entspanntes Arbeiten sieht anders aus!

Picture2_thumb

Unter Windows 8 und anschließend Windows 10 ging man der Skalierung an den Kragen, aber perfekt ist das Ergebnis immer noch nicht. Und natürlich stellt man sich dann die Frage, wann Microsoft das endlich richtig fixen wird. Das Unternehmen liefert dazu auch gleich die passende Antwort. In einem Blogeintrag von letzter Woche beschäftigte man sich mit den verbesserten Skalierungs-Funktionen des Anniversary-Updates.

Die Antwort lautet: Microsoft kann es alleine gar nicht ändern. Denn oft liegt es gar nicht an Windows selbst, sondern an den Anwendungen und so sind die Entwickler gefragt, diese entsprechend anzupassen. Viele Programme fragen beim Start gewisse Parameter für die „korrekte“ Darstellung ab und gehen automatisch davon aus, dass sich diese auch nicht mehr ändern wird. Verschiebt man diese Anwendung dann beispielsweise auf ein anderes Gerät, das anders skaliert, ist eigentlich schon klar was passiert: Es kommt zu Darstellungsproblemen.

There are many reasons why some desktop applications do not render correctly, but at a high-level one of the biggest challenges desktop applications face in this space is that many apps were written without considering that the display factor on Windows could change while the app was running, and so they don’t respond to those changes. Microsoft Blog

Mit dem Anniversary Update ist aber eigentlich schon alles da was man braucht, damit eben keine Skalierungsprobleme mehr aufkommen. Microsoft hat zwei neue Funktionen eingeführt, mit denen Entwickler ihre Programme besser darstellen können. Einmal das “Non-client area scaling”, mit welchem sich Menüleisten dynamisch anpassen lassen. Das zweite Feature nennt sich “Mixed-Mode DPI scaling” und gibt Entwicklern die Möglichkeit bestimmte Skalierungsbereiche ihrer Programme selbst zu bestimmen und den Rest Windows zu überlassen.

Ich finde, der Blogeintrag hat einiges Licht in die dunkle Skalierungshöhle gebracht und doch wurden mit dem Anniversary Update noch nicht alle Probleme aus der Welt geschafft, denn es gibt noch Baustellen. So funktioniert die automatische Anpassung der Desktop-Icons noch nicht ganz rund und nach einer Änderung der Skalierungs-Einstellungen muss man sich erstmal ab- und wieder anmelden.

Quelle: drwindows

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
9.2
von Ümit Memisoglu
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
Tesla Cybertruck vorgestellt: Elon, das ist nicht Dein Ernst, oder?
von Carsten Drees
Tesla Cybertruck vorgestellt: Elon, das ist nicht Dein Ernst, oder?
Related Video
video
HeadGaze – Steuerung per Kopftracking
Software Windows
Ähnliche Artikel
China tauscht Windows aus, VR-Bankkunden müssen warten und Snapchat
11. Dezember 2019
China tauscht Windows aus, VR-Bankkunden müssen warten und Snapchat
Social Media Plattformen lassen 95% der Fake Accounts online
7. Dezember 2019
Social Media Plattformen lassen 95% der Fake Accounts online
Microsoft: Seeing AI funktioniert jetzt auch auf Deutsch
4. Dezember 2019
Microsoft: Seeing AI funktioniert jetzt auch auf Deutsch
Apple verlegt Krim, S10-Update, TikTok rudert zurück und Twitter löscht
29. November 2019
Apple verlegt Krim, S10-Update, TikTok rudert zurück und Twitter löscht
Neueste Tests
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
8.4
Das neue Surface Pro ist ein gelungenes Update zum Surface Pro 4. Es macht nicht viel neu, setzt abe ...
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
29. Juni 2017
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
7.6
Insgesamt ist das Dell XPS 13 9360 ein schönes Arbeitsgerät für den ultramobilen Einsatz. Obwohl die ...
Dell XPS 13 2017 (9360) Test: Kleines Update beim kleinsten 13-Zöller des Planeten?
10. April 2017
Dell XPS 13 2017 (9360) Test: Kleines Update beim kleinsten 13-Zöller des Planeten?
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
22. Februar 2017
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
Kommentare

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
9.2
von Ümit Memisoglu
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
Tesla Cybertruck vorgestellt: Elon, das ist nicht Dein Ernst, oder?
von Carsten Drees
Tesla Cybertruck vorgestellt: Elon, das ist nicht Dein Ernst, oder?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten