• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
So sieht die neue Twitter Timeline aus - #RIPTwitt ...

von Sascha Pallenberg

Next Story
Pugmire: Neues post-apokalytisches Fantasy Rollens ...

von Vera Bauer

Kamera

Skifahrer schwingt iPhone 6 um seinen Kopf und macht atemberaubende 360 Grad Aufnahmen

Wie filmt man sich am Besten selbst beim Skifahren in einer 360 Grad Ansicht? Der Schweizer Nicolas Vuignier zeigt uns in seinem YouTube Video wie es mit einem iPhone 6 geht. Er nennt seine Erfindung Centriphone und daraus entstehen gestochen scharfe Aufnahmen in Zeitlupe, die einfach nur toll sind.

von Vera Bauer am 6. Februar 2016
  • Email
  • @ver_bloggt

Drohnen und GoPros liegen seit einiger Zeit im Trend, und gerade für extreme Sportarten eignen sie sich besonders gut als technicher Kamerabegleiter. Für Nicolas Vuignier war es wohl zu simpel, einfach nur eine Drohne mit Kamera hinter sich her fliegen zu lassen. Er ist Skifahrer und hat mit einer genialen Videoidee und seinen außergewöhnlichen Aufnahmen das Internet im Sturm erobert.

Wir sehen zu Beginn des Videos, wie der Schweizer eine Kamera in die Luft wirft und es in Schwung bringt, indem er es um seinen Kopf herum schwingt. Als er anfängt auf seinen Skiern loszufahren bekommen wir eindrucksvolle Bilder zu sehen, denn die Kamera nimmt jeder seiner Bewegungen in 360 Grad auf und wir sehen Vuignier in Zeitlupe den schneebedeckten Berg herunterschlittern. Und das mit nur einer freien Hand, denn die andere braucht er, um die Kamera um seinen Kopf zu wirbelt.

[WPGP gif_id=“172202″ width=“600″]

Es ist nicht schwer zu erraten, wie Vuignier das gemacht hat. Die Idee ist ebenso einfach wie genial. Wenn die Sonne in dem Video im richtigen Winkel steht, so können wir erkennen, dass zwei Fäden von der Kamera wegführen. Diese ist übrigens die integrierte Kamera eines iPhone 6, das Videoaufnahmen mit 1080 Pixeln aufnimmt. Durch das herumschwingen des Smartphones kommt auch die eindrucksvolle 360 Grad Aufnahme zustande. Er nennt seine Erfindung Centriphone und für mich liegt der Vergleich zu einer Zentrifuge ziemlich nahe.

Insgesamt hat Vuignier zwei Jahre an seinem schwingenden iPhone gebastelt und es optimiert, bis er mit dem Ergebnis zufrieden war. Sein Smartphone wurde bei den Aufnahmen auch nicht verletzt, denn er benutzt es nach eigener Aussage, immer noch. Sein Video hat auf YouTube mittlerweile fast 980.000 Views. Er hat außerdem angekündigt, bald noch eins von dem Aufbau des Centriphones hochzuladen. Vielleicht baut es der ein oder andere von euch nach und kann selbst solch atemberaubenden Aufnahmen von seinem Skiurlaub machen.

Quelle: gizmodo und telegraph

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
iPhone Kameras Smartphones
Ähnliche Artikel
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
9. Februar 2022
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
29. Dezember 2021
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
1. Dezember 2021
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
19. Oktober 2021
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
7.5
Das MagEZ Case 2 ist eine außergewöhnliche Hülle, bietet aber leider keinen hundertprozentigen Schut ...
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8. November 2021
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8.4
Samsung stellte das Z Fold3 als „bereit für die Masse“ vor. Ich bin noch nicht ganz überzeugt. Ja, d ...
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?
16. Oktober 2021
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing