• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Elektrische Zukunft: Niederlande ab 2025 ohne Dies ...

von Carsten Drees

Next Story
LG Friends Shop fuer das G5 startet - Weitere Modu ...

von Sascha Pallenberg

Skype Web ab jetzt ohne Plugin im Edge Browser nutzbar

von Marco Wilde am 19. April 2016
  • Email
  • @MarcoWld

Microsoft arbeitet mit Hochdruck daran seine Dienste geräteübergreifend zur Verfügung zu stellen. Dabei sind sie nicht nur mit den Apps auf fast allen Geräten vertreten, sondern auch über den Browser lassen sich Skype, Office, Outlook und co. nutzen.

Dabei war es jedoch ab und an mal nötig, zumindest im Falle von Skype, ein Plugin zu installieren. Dies fällt jetzt im Edge Browser weg, denn Skype nutzt ab sofort die WebRTC Schnittstelle. Ab sofort lässt sich Skype for Web nun also ohne vorheriges Installieren zusätzlicher Komponenten im Browser nutzen.

Die Videotelefonie kann also ab sofort mit dem H.264 Codec genutzt werden. Dazu benötigt der Angerufene aber die neuste Version von Skype, oder eben auch den Edge Browser.
Über die anderen Browser wird dies auch bald möglich sein, hier wird aber aktuell noch ein Plugin benötigt. Sobald aber der Firefox und der Chrome-Browser den H.264 Codec nativ unterstützen, folgt die pluginfreie Unterstützung auch dort.

Mit einhergehend ist in diesem Zusammenhang auch die Verwendung von Skype über Office Web oder Outlook Web. Videoanrufe können auch aus den einzelnen Web-Apps gestartet werden, um so beispielsweise beim Co-Working direkt mit dem Arbeitspartner zu kommunizieren, ohne auf irgendwelche Programme zurückgreifen zu müssen.

Das Ganze befindet sich aktuell noch in der Testphase, nichtsdestotrotz funktioniert es schon reibungslos. Einige bekannte Probleme, bzw. fehlende Features gibt es aber noch. So funktioniert das Ganze erst ab Windows 10 in der Version 10.0.10586 und es fehlen aktuell noch die Möglichkeiten den Bildschirm zu teilen. Weiterhin ist es noch nicht möglich ins Festnetz bzw. ins Mobilfunknetz zu telefonieren. Hier wird vorerst weiterhin ein Plugin benötigt.

Falls dies der Fall ist, oder falls euer Gesprächspartner nicht auf der aktuellen Skypeversion ist, so werdet ihr aufgefordert das nötige Plugin zu installieren. Also ist hier zumindest eine Art Workaround geboten.

Quelle: Skype Blog

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Related Video
video
Microsoft gibt Ausblick auf neue Office 365 UI
Software Windows Skype
Microsoft
Ähnliche Artikel
Die besten Alternativen zu Whatsapp
27. Februar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
13. Februar 2021
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
8. Oktober 2020
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
1. Oktober 2020
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
Neueste Tests
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
8.4
Das neue Surface Pro ist ein gelungenes Update zum Surface Pro 4. Es macht nicht viel neu, setzt abe ...
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
29. Juni 2017
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
7.6
Insgesamt ist das Dell XPS 13 9360 ein schönes Arbeitsgerät für den ultramobilen Einsatz. Obwohl die ...
Dell XPS 13 2017 (9360) Test: Kleines Update beim kleinsten 13-Zöller des Planeten?
10. April 2017
Dell XPS 13 2017 (9360) Test: Kleines Update beim kleinsten 13-Zöller des Planeten?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten