• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Fünf Trends im Bereich Interaktionsdesign einmal n ...

von Vera Bauer

Next Story
Pirate Bay: "Kopimashin" treibt Musikindustrie in ...

von Vera Bauer

Kommentare
Zubehör

Slughaus Bullet: Kleine Kickstarter Taschenlampe im Patronendesign

Taschenlampen sind meistens groß und sperrig. Die Firma Slughaus hat auf Kickstarter nun eine sehr kleine Taschenlampe namens Bullet vorgestellt. Sie passt an jeden Schlüsselbund und ist einfach zu handhaben. Lediglich die Lichtstärke der LED-Lampe empfinde ich als ein Mangel.

von Vera Bauer am 27. Dezember 2015
  • Email
  • @ver_bloggt

Licht ist wichtig in unserem alltäglichen Leben, denn wir brauchen es ständig. Sei es, um beim Autofahren etwas zu finden, das Schlüsselloch zu treffen oder auch wenn wir einfach nur draußen sind. Eine große Taschenlampe ist meistens viel zu sperrig und die schleppt keiner mal eben in der Handtasche mit sich rum. Deswegen hat die Firma Slughaus ihre eigene kleine LED Lampe entwickelt, die garantiert in jede Hosentasche passt.

bullet-am-schlüsselbund

Das Gerät sieht nicht nur aus wie eine Pistolenpatrone, sie heißt auch so. Bullet ist laut der Herstellerfirma Slughaus die kleinste Taschenlampe der Welt. Sie hat ein schlankes, minimalistisches sowie schönes Design und ist dadurch super handlich. Die Taschenlampe hat am hinteren Ende eine dreieckige Öse, damit man sie am Schlüsselbund befestigen kann. Klar, das macht auch Sinn. Den Schlüsselbund hat man eigentlich immer in Reichweite, denn ohne, geht man in der Regel nicht aus dem Haus.

Bullet-im-vergleich-zu-anderen-taschenlampen

Bullet wird mit LEDs betrieben, hat eine Lichtstärke von 15 Lumen und eine Betriebszeit von 25.000 bis 10.000 Stunden. Sie wiegt 6 Gramm, ist 3cm lang, 1cm hoch und die verbaute LED ist 5 Millimeter groß. Es ist klar, das in so einem kleinen Gerät kein Flugscheinwerfer verbaut werden kann, trotzdem sind 15 Lumen recht wenig. Ich würde mal sagen, nur in kompletter Dunkelheit würde die Taschenlampe durchaus nützlich sein.

Die Mini-Lampe wird mit einer schnellen Viertel-Drehung am Kopf des Geschosses ein- und wieder ausgeschaltet. Das bedeutet, es gibt keine Knöpfe an Bullet, denn das würde das Patronendesign irgendwie zerstören.

[WPGP gif_id=”167940″ width=”600″]

Bullet ist so klein und leicht, dass man sie sogar verschlucken könnte. Sie ist außerdem wasserdicht und kommt in zwei verschiedenen Varianten – einmal in schwarz und einmal mit einer metallenen Oberfläche. Da die Taschenlampe so klein ist und nicht gerade die Bombenhelligkeit besitzt, könnte ich mir nur ein Anwendungsfall vorstellen: Wenn Frau wieder einmal in der Handtasche kramt. Dort wäre es bestimmt ein praktischer kleiner Helfer, um etwas Licht ins Dunkel der Tasche zu bringen.

Das Projekt läuft noch 54 Tage auf Kickstarter, hat aber schon jetzt das Finanzierungsziel 5-fach eingeholt. Für acht Dollar könnt ihr euch auch so eine kleine Bullet-Taschenlampe nach Hause holen.

Quelle: kickstarter

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
9.2
von Ümit Memisoglu
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
Asche zu Vinyl: Auf dieser Schallplatte lebt man ewig
von Carsten Drees
Asche zu Vinyl: Auf dieser Schallplatte lebt man ewig
Related Video
video
Retrostone 2: Game Boy 2.0 auf Kickstarter
Crowdfunding Zubehör Kickstarter
Kickstarter
Kickstarter
Ähnliche Artikel
Auschwitz VR: KZ wird in der Virtuellen Realität rekonstruiert
2. Dezember 2019
Auschwitz VR: KZ wird in der Virtuellen Realität rekonstruiert
Teures Roaming: Adler treiben Forscher mit SMS fast in den Ruin
7. November 2019
Teures Roaming: Adler treiben Forscher mit SMS fast in den Ruin
Kurzmeldungen: Google Assistant-Stimme und -Nummer, interaktive Werbung und E-Amazon
20. September 2019
Kurzmeldungen: Google Assistant-Stimme und -Nummer, interaktive Werbung und E-Amazon
Crowdfunding der Woche: “Walkman” mit Bluetooth
8. Juli 2019
Crowdfunding der Woche: “Walkman” mit Bluetooth
Neueste Tests
8.1
Ihr wollt In-Ears, ihr wollt nicht besonders viel bezahlen, habt aber dennoch einen gewissen Anspruc ...
iHaper Hi-Res im Test: Sind Graphen-Kopfhörer die Zukunft?
14. Februar 2019
iHaper Hi-Res im Test: Sind Graphen-Kopfhörer die Zukunft?
8.6
Die Adonit INK und die INK Pro Version stellen beide eine tolle Alternative zum originalen Surface P ...
Adonit INK und Pro-Variante im Test: Gute Alternativen zum Surface Pen?
3. April 2018
Adonit INK und Pro-Variante im Test: Gute Alternativen zum Surface Pen?
8.9
Das Roccat Skeltr hält so ziemlich alles, was der Untertitel »Smart Communication Gaming Keyboard« v ...
Roccat Skeltr im Test: Mit der Tastatur das Smartphone steuern
4. Oktober 2016
Roccat Skeltr im Test: Mit der Tastatur das Smartphone steuern
8.7
Wer ein einfaches Gaming-Headset für den Hausgebrauch möchte, kommt mit anderen Modellen von Turtle ...
Turtle Beach Elite Pro Test: Der bequemste Gaming Surround Sound
19. September 2016
Turtle Beach Elite Pro Test: Der bequemste Gaming Surround Sound
Kommentare

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
9.2
von Ümit Memisoglu
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
Asche zu Vinyl: Auf dieser Schallplatte lebt man ewig
von Carsten Drees
Asche zu Vinyl: Auf dieser Schallplatte lebt man ewig
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten