• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
WTF?! Twitter loescht ungefragt Homepage Wallpaper ...

von Sascha Pallenberg

Next Story
Apple patentiert sich Werbeanzeigen, die auf eurem ...

von Bernd Rubel

Kommentare

Smart Boy: SO würden wir uns ein Nintendo-Smartphone wünschen

Mit dem Smart Boy haben wir ein interessantes Konzept für ein Nintendo-Smartphone kennengelernt. Das entspringt der Fantasie des Designers Pierre Cerveau und wird wohl leider so niemals realisiert. Einen verträumten Blick ist dieses schöne Konzept aber allemal wert.

von Carsten Drees am 20. Juli 2015
  • Email
  • @casi242

Spätestens, seit in der letzten Woche auf einmal ein Commodore-Smartphone aus dem Nichts auftauchte und uns alle in helle Begeisterung versetzte, sind wir sensibilisiert für Smartphones von alten Legenden. Deswegen bin ich eben auch erst mal zusammengezuckt, als ich über ein ominöses Smartphone von Nintendo stolperte. Auch hier gibt es schöne Bilder von einem Smartphone zu sehen, dessen Design uns an alte Zeiten erinnert – an alte Nintendo Gameboy-Zeiten.

Nintendo Smart Boy 03

Der Haken an der Nummer: Im Gegensatz zum Smartphone von Commodore, welches real existiert, wird es diesen Smart Boy – so wird das Konzept von Pierre Cerveau genannt – niemals wirklich geben. Vermutlich wäre es auch schwierig, sowas serienreif produzieren zu können, denn wir haben es hier nicht nur mit einem Smartphone zu tun, welches sowohl modern aussieht, als sich auch beim klassischen Gameboy-Design bedient, sondern auch mit einem modularen Handset, ähnlich dem Project Ara von Google.

Mithilfe von auswechselbaren Cartridges kann beispielsweise der Speicher oder Akku aufgebohrt werden, oder man ergänzt eine zweite rückseitige Kamera für Fotos mit Tiefeneffekt. Selbstverständlich gehört zu diesem Konzept auch ein Modul, welches den Smart Boy um ein klassisches Gamepad erweitert.

Nintendo Smart Boy 04

Leider, leider ist es eben nur ein Konzept und kein tatsächliches Smartphone, aber wenn wir berücksichtigen, dass Nintendo-Spiele künftig auch für Smartphones erscheinen, dann darf man doch sicher auch ein wenig davon träumen, dass Nintendo eines Tages selbst ein Smartphone anbietet – und ihm auch so einen klassischen Anstrich verpasst, oder nicht? Schaut mal auf der Seite von Pierre Cerveau vorbei – er hat noch mehr spannende Konzept-Ideen zu bieten.

Quelle: designbypierre.com via stuff.tv

Smartphones 2019
  • Smartphone Bestenliste
  • Asus ZenFone 6
  • Xiaomi Mi 9
  • OnePlus 7 Pro
  • Google Pixel 3a XL
  • Moto G7 Plus
  • Asus Zenfone Max Pro M2
  • Honor View 20
Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
9.2
von Ümit Memisoglu
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
Tesla Cybertruck vorgestellt: Elon, das ist nicht Dein Ernst, oder?
von Carsten Drees
Tesla Cybertruck vorgestellt: Elon, das ist nicht Dein Ernst, oder?
Related Video
video
Doppelt gefaltet hält besser? TCL zeigt zweifach faltbares Smartphone
Hardware Smartphones
Nintendo
Ähnliche Artikel
Hals- und Beinbruch: Starker Anstieg bei Smartphone-Verletzungen
9. Dezember 2019
Hals- und Beinbruch: Starker Anstieg bei Smartphone-Verletzungen
Mac Pro bald verfügbar, Elon Musk kann aufatmen und OnePlus Lite?
9. Dezember 2019
Mac Pro bald verfügbar, Elon Musk kann aufatmen und OnePlus Lite?
Quantencomputer bei Amazon, IKEA-Mars-Kollektion und Qualcomm-Chips
4. Dezember 2019
Quantencomputer bei Amazon, IKEA-Mars-Kollektion und Qualcomm-Chips
Chinas Regierung verlangt jetzt Gesichtsscan bei Mobilfunktarifen
3. Dezember 2019
Chinas Regierung verlangt jetzt Gesichtsscan bei Mobilfunktarifen
Neueste Tests
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
9.0
Ich muss zugeben, dass iPhone-Modelle der Vergangenheit für mich nicht wirklich attraktiv waren, jed ...
Ein Tag im Leben mit dem iPhone 11 Pro Max – Richtig gutes Gesamtpaket
30. Oktober 2019
Ein Tag im Leben mit dem iPhone 11 Pro Max – Richtig gutes Gesamtpaket
8.8
Das Samsung Galaxy Note 10 Plus ist bei weitem das interessanteste Samsung Smartphone seit langem, d ...
Ein Tag im Leben mit dem Samsung Galaxy Note 10 Plus
10. September 2019
Ein Tag im Leben mit dem Samsung Galaxy Note 10 Plus
8.4
Ich freue mich täglich über all die Dinge, die das Reno 10x Zoom wirklich ausmachen: Das Display ist ...
Ein Tag im Leben mit dem Oppo Reno 10x Zoom
6. September 2019
Ein Tag im Leben mit dem Oppo Reno 10x Zoom
Kommentare

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
9.2
von Ümit Memisoglu
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
Tesla Cybertruck vorgestellt: Elon, das ist nicht Dein Ernst, oder?
von Carsten Drees
Tesla Cybertruck vorgestellt: Elon, das ist nicht Dein Ernst, oder?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten