Spätestens, seit in der letzten Woche auf einmal ein Commodore-Smartphone aus dem Nichts auftauchte und uns alle in helle Begeisterung versetzte, sind wir sensibilisiert für Smartphones von alten Legenden. Deswegen bin ich eben auch erst mal zusammengezuckt, als ich über ein ominöses Smartphone von Nintendo stolperte. Auch hier gibt es schöne Bilder von einem Smartphone zu sehen, dessen Design uns an alte Zeiten erinnert – an alte Nintendo Gameboy-Zeiten.
Der Haken an der Nummer: Im Gegensatz zum Smartphone von Commodore, welches real existiert, wird es diesen Smart Boy – so wird das Konzept von Pierre Cerveau genannt – niemals wirklich geben. Vermutlich wäre es auch schwierig, sowas serienreif produzieren zu können, denn wir haben es hier nicht nur mit einem Smartphone zu tun, welches sowohl modern aussieht, als sich auch beim klassischen Gameboy-Design bedient, sondern auch mit einem modularen Handset, ähnlich dem Project Ara von Google.
Mithilfe von auswechselbaren Cartridges kann beispielsweise der Speicher oder Akku aufgebohrt werden, oder man ergänzt eine zweite rückseitige Kamera für Fotos mit Tiefeneffekt. Selbstverständlich gehört zu diesem Konzept auch ein Modul, welches den Smart Boy um ein klassisches Gamepad erweitert.
Leider, leider ist es eben nur ein Konzept und kein tatsächliches Smartphone, aber wenn wir berücksichtigen, dass Nintendo-Spiele künftig auch für Smartphones erscheinen, dann darf man doch sicher auch ein wenig davon träumen, dass Nintendo eines Tages selbst ein Smartphone anbietet – und ihm auch so einen klassischen Anstrich verpasst, oder nicht? Schaut mal auf der Seite von Pierre Cerveau vorbei – er hat noch mehr spannende Konzept-Ideen zu bieten.
Quelle: designbypierre.com via stuff.tv