Es kommt mir noch gar nicht lang her vor, da hat alle Welt über das Galaxy S7 Edge gesprochen. Nun ist das Galaxy S8 dran. In dem Gerät könnte eine neue Funktion integriert werden, denn Samsung hat eine neue Methode in Arbeit, die Benachrichtigungs-LED in Smartphones zu ersetzen. Das Unternehmen möchte das kleine Licht an der Front gegen einen leuchtenden Ring um die Kamera auf der Rückseite eintauschen.

Das erste Gerät was mit der sogenannten „Smart Glow“-Funktion ausgestattet sein wird, ist das Galaxy J2, welches bald in Indien auf den Markt kommt. Aber das Feature ist nicht mit der gewöhnlichen Benachrichtigungs-LED zu vergleichen, denn der leuchtende Ring kann mehr anzeigen als nur verpasste Anrufe und ungelesene Nachrichten. Er wird in verschiedenen Farben leuchten können und so beispielsweise auch beim Selfie machen helfen. Ist man scharf im Bild, bekommt man das per Farbänderung mitgeteilt und kann ein Foto schießen.
Aber das ist noch nicht alles. Kontakten im Telefonbuch können dezidierte Farben des Rings zugeordnet werden. Ruft einen eine dieser Personen an und liegt das Handy mit dem Display auf dem Tisch, so sieht man anhand der Farbe wer anruft. Der Akkustand kann damit aber auch angezeigt werden sowie auch eine Warnung, wenn es echt kritisch wird.

Bei den eben beschriebenen Smart Glow Funktionen handelt es sich aber erst noch um den Anfang, denn das Feature soll kontinuierlich weiterentwickelt und um neue Funktionen ausgebaut werden. So könnte der Ring etwa zum „Weather Ring“ und „Health Ring“ werden. Bei ersterem soll das Wetter auf einfachste Weise dargestellt werden: Schüttelt man das Smartphone, leuchtet die runde LED beispielsweise in Gelb, wenn den ganzen Tag über die Sonne scheinen soll. Wenn es regnen wird, leuchtet Smart Glow in Blau. Bei der Health Ring Funktion soll die Kamera als Pulsmesser eingesetzt werden, aber hier sind noch keine konkreten Details bekannt.
[WPGP gif_id=”184066″ width=”600″]
Ich finde Smart Glow ein ziemlich cooles Feature, gerade mit den ganzen möglichen Funktionen. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob die Positionierung der LED-Alternative so glücklich gewählt wurde, denn nicht jeder legt sein Smartphone mit dem Display nach unten auf den Tisch. Man könnte den leuchtenden Ring beispielsweise auch um die Home-Taste herum anbringen.
Quelle: t3n