• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Powered By BOSCH
Powered By BOSCH
Previous Story
Re:Scam - Chatbot führt Online-Betrüger an der Nas ...

von Vera Bauer

Next Story
GamiFlux: Steam-Games vom PC auf die Xbox One stre ...

von Vera Bauer

Smart Home

Smart Home mal anders: Hilton Hotels testet smarte Hotelzimmer

Die amerikanische Hotelkette Hilton testet den Prototyp eines smarten Hotelzimmers, das die Präferenzen des jeweiligen Hotelgastes kennt und sich entsprechend anpasst, wenn der Gast zu Besuch ist. Die smarten Hotelzimmer sollen bereits im nächsten Jahr für Besucher bereit stehen.

von Vera Bauer am 12. November 2017
  • Email
  • @ver_bloggt

Immer mehr Technologien ermöglichen es Nutzern, ein ganz bestimmtes Erlebnis, nach ihren persönlichen Wünschen anzupassen. Das fängt bei einfachen Sachen wie beispielsweise Netflix an und geht bis über die Helligkeit der Lampen im Schlafzimmer. Die Möglichkeiten, seine vier Wände smart zu gestalten, sind wirklich vielfältig und demnächst soll das nicht nur zu Hause so sein. Die US-amerikanische Hotelkette Hilton Hotels bringt dieses Maß der Individualisierung auf eine ganz neue Ebene, indem man den Prototypen eines smarten Hotelzimmers vorstellte.

Ziel ist es, dass der Raum die Präferenzen des jeweiligen Hotelgastes kennt und sich entsprechend anpasst, wenn der Gast zu Besuch ist. So können beispielsweise die Raumtemperatur, die Raumbeleuchtung, die Auswahl an Netflix- oder Hulu-Inhalten und die Getränkeauswahl in der Minibar auf den Gast abgestimmt werden. Den Hotelgästen soll auf diese Weise das Gefühl vermittelt werden, als wären sie zu Hause und würden sich nicht ein fremdes Schlafzimmer ausleihen.

Hiltons CEO Christopher J. Nassetta sprach auf dem Skift Global Forum, einem weltweiten Event der Reisebranche, von diesem Konzept. Dabei sollen Hotelgäste ihre liebsten Präferenzen dem Hilton Hotel bei der Buchung mitteilen. Denkbar wäre das beispielsweise über eine App. Die Wünsche werden dann einfach mit anderen persönlichen Daten abgespeichert, sodass das Hotelzimmer bei der Ankunft des Gastes personalisiert bereit steht. Dies könnte sogar langfristig passieren, sodass ein Besucher bei mehreren Übernachtungen seine Wünsche nicht immer wieder neu angeben muss.

“Imagine a world where the room knows you and you know your room.” Hiltons CEO Christopher J. Nassetta

Für die Bediensteten der Hilton Hotels könnte dies eine große Umstellung bedeuten. Immerhin müssten sie dann nicht nur die Zimmer für neue Gäste herrichten, sondern auch die unterschiedlichsten Technologien auf jeden Besucher anpassen. Der Hilton CEO ist jedoch zuversichtlich und möchte, dass die ersten smarten Hotelzimmer bereits im nächsten Jahr einsatzbereit sind.

Für die Hilton Hotelkette ist dieses Konzept nicht die erste smarte Technologie. Sie arbeiten bereits mit schlüssellosem Zugang per Smartphone. Auch Hotels wie das Best Western in Las Vegas fangen langsam an, die Hotelzimmer aufzustocken. So haben sie beispielsweise Amazon Echos in den Räumen stehen.

via: ce-pro

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Sonos stellt Premium-Soundbar Arc vor
Eine Woche im Leben: Rowenta Air Force Flex 560 [Werbung]
Connected Life Smart Home
Ähnliche Artikel
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
28. Februar 2022
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig
22. Februar 2022
Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig
Online-Transkriptionen von Gesprächen können in falsche Hände gelangen
18. Februar 2022
Online-Transkriptionen von Gesprächen können in falsche Hände gelangen
Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards
15. Februar 2022
Google verspricht transparente Entwicklung von neuen Trackings-Standards
Neueste Tests
8.0
Der ECOVACS DEEBOT T9 AIVI ist ein zuverlässiger Staubsaugerroboter mit großem Funktionsumfang, der ...
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
10. Januar 2022
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
8.7
Der Starling Home Hub ist ein optimaler Weg, um Google-Geräte im Apple-Universum weiterhin zu betrei ...
Starling Home Hub im Test: AirPlay für Google Nest einfach nachrüsten
26. Oktober 2021
Starling Home Hub im Test: AirPlay für Google Nest einfach nachrüsten
9.3
Der Roborock S6 MaxV ist vermutlich einer der, vielleicht sogar der beste Roboter. Je nachdem, wie m ...
Roborock S6 MaxV im Test – Top Hybrid-Flaggschiff mit smarter KI
23. Juni 2020
Roborock S6 MaxV im Test – Top Hybrid-Flaggschiff mit smarter KI
9.3
Eufy RoboVac L70 Hybrid ist wirklich einer meiner Lieblings Hybrid-Roboter. Es kombiniert das beste ...
Eufy RoboVac L70 Hybrid im Test: Einer der besten Saug- & Wischroboter
2. Juni 2020
Eufy RoboVac L70 Hybrid im Test: Einer der besten Saug- & Wischroboter

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing