• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
"B. Amsterdam": Smart City Hub für die Zukunft der ...

von Vera Bauer

Next Story
Digitaler Stress ist allgegenwärtig und schwächt d ...

von Vera Bauer

Lifestyle

Smartphone-Pose gefährlich für Hals- und Nackenmuskulatur

Die typische Smartphone-Tipp-Pose beunruhigt immer mehr Orthopäden. Sie ist schlecht für Hals- und Nackenmuskulatur und kann sogar zu bleibenden Schäden führen. Das Schlagwort für dieses Phänomen nennt sich "digitale Lähmung".

von Vera Bauer am 25. November 2018
  • Email
  • @ver_bloggt

Haltungsprobleme bei Kindern sind nicht neu. Schon, wenn sie die Schulbank drücken, können sie auftreten. Vor allem dann, wenn sie zu lange an flachen Tischen sitzen müssen. Die Folge: Kopfschmerzen, keine Konzentration, Rückenschmerzen. Natürlich betrifft das auch alle Leute, die viel am Schreibtisch arbeiten. Nun kommt ein weiteres Problem hinzu, das zu neuen Haltungsschäden führt und Orthopäden besorgt beobachten.

Die sogenannte „digitale Lähmung“ ist ein aktuelles Buzzword auf Orthopädie-Konferenzen in Berlin. Wir sitzen im Durchschnitt mehr als zwei Stunden täglich am Smartphone oder Tablet und das ist absolut nicht gesund für die Hals- und Nackenmuskulatur, die bleibende Schäden davontragen kann. Das ist nicht nur bei Erwachsenen der Fall – das Ganze fängt schon im Kindesalter an, da nun auch die Kleinen ein Tablet in die Hände gedrückt bekommen.

Vor allem beim Texten am Smartphone nimmt man meist eine Haltung ein, bei der der Hals unnatürlich gekrümmt wird. Der Präsident des Berufsverbandes Ronald Dorotka erklärte es so, dass „die Halswirbelsäule in ihren Bändern drinnen hängt“ und wenn auch nicht genügend Bewegung hinzu kommt, dann wäre das alarmierend für die Rückengesundheit.

Wer oft kribbelnde Hände und Finger hat, zeigt bereits erste Symptome für eine gefährliche Nackenhaltung. Dass diese beim Texten so schädlich für den Rücken ist, wird bei genauerem Hinsehen deutlich. Der menschliche Kopf wiegt ungefähr zwei Kilogramm und wenn dieser über eine längere Zeit in der typischen Smartphone-Pose nach vorne gebeugt wird, muss das Gewicht natürlich von der Halswirbelsäule getragen werden.

Die Belastung wächst dabei bis zu einem zehnfachen an und führt dann zu Nackenverspannungen und schlussendlich auch zu Kopf- und Rückenschmerzen. Vorbeugen kann man vor allem mit einfachen Übungen und Lockerungen, um spätere Bandscheibenvorfälle zu verhindern. Regelmäßige Bewegung sollte auch auf dem Tagesplan stehen.

via: derstandard

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
DJI kündigt Mavic Air 2 an
Lifestyle
Ähnliche Artikel
Apple übernimmt Spezialisten zur Anpassung von Musikstücken mittels KI
10. Februar 2022
Apple übernimmt Spezialisten zur Anpassung von Musikstücken mittels KI
Chinesischer Flugtaxihersteller AutoFlight öffnet Standort in Augsburg
20. Januar 2022
Chinesischer Flugtaxihersteller AutoFlight öffnet Standort in Augsburg
Google verändert weißes Rauschen und verärgert Kunden
19. Januar 2022
Google verändert weißes Rauschen und verärgert Kunden
VISION-S 02: Sony evaluiert 2022 den Einstieg in den Automobilmarkt
6. Januar 2022
VISION-S 02: Sony evaluiert 2022 den Einstieg in den Automobilmarkt
Neueste Tests
7.5
Die Beurer TL30 ist zwar keine perfekte Tageslichtlampe, trotzdem in diesem Preissegment ein guter E ...
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
17. Dezember 2021
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
9.0
Der Dreame T30 Mistral ist ein Top Akkustaubsauger zu einem guten Preis, der mit einem guten Design ...
Dreame T30 Mistral – Leistungsstarker Akkustaubsauger im Test
6. November 2021
Dreame T30 Mistral – Leistungsstarker Akkustaubsauger im Test
9.0
Spiele können euch mit euren Fitnesszielen helfen und motivieren und nein, es muss nicht unbedingt J ...
Just Dance 2021 im Fitness-Test – Motiviert und macht fit
16. November 2020
Just Dance 2021 im Fitness-Test – Motiviert und macht fit
8.9
Der Amarey A900 ist im Großen und Ganzen ein Premium-Modell, wenn es um Staubsauger-Roboter geht, da ...
Amarey A900 Staubsauger-Roboter im Test – Der neue Mitbewohner
14. Mai 2019
Amarey A900 Staubsauger-Roboter im Test – Der neue Mitbewohner

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing