• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Motorola Moto X: Spezifikationen der 3. Generation ...

von Christian Schrade

Next Story
Weg mit dem ADAC Motorwelt Altpapier!

von Jan Gleitsmann

Je größer, desto besser?

Smartphone-Studie: Phablets mit großen Displays werden immer beliebter

Wie eine Studie von KantarWorldPanel zeigt, werden Phablets, also Smartphones mit sehr großen Touchscreens, immer beliebter. Jedes fünfte in den USA verkaufte Gerät ist dieser Kategorie zuzuordnen. Der Spitzenreiter ist das iPhone 6 Plus.

von Christian Schrade am 7. Mai 2015
  • Email

Es ist schon krass, wie schnell sich der Markt für Smartphones in kurzer Zeit verändert hat. Ich kann mich noch gut an Zeiten erinnern, da wurde das iPhone 4 kritisiert, weil vielen ein 3.5 Zoll Touchscreen zu groß erschien. Heutzutage ist diese Größe allerdings am unteren Ende der Skala anzusiedeln.

Smartphones mit Displays, die deutlich größer als 5 Zoll sind, und sich somit von der Bildschirmgröße zwischen Smartphones und Tablets einsortieren, nennen wir bekanntlich Phablets. Dieser Kategorie sind neben den zwei Flaggschiffen iPhone 6 Plus und Galaxy Note 4 auch viele weitere Geräte von LG, ASUS & Co. zuzuordnen.

Goldenes iPhone 6 Plus auf dem Tisch liegend

Wie eine Studie von der US-amerikanischen Seite KantarWorldPanel nun zeigt, sind besonders in den Staaten Phablets stark auf dem Vormarsch und werden immer beliebter: Während im ersten Quartal 2014 lediglich 6 Prozent aller verkauften Smartphones dieser Kategorie zuzuordnen waren, sind es nun in 2015 bereits 21 Prozent. Jedes fünfte verkaufte Smartphone ist heute also ein Phablet.

Dass die Kunden große Displays lieben, zeigte ja auch der Launch des iPhone 6 (Plus). Nicht nur ein Rekordquartal verschaffte man sich bei Apple dadurch, sondern auch viele neue Kunden von der Konkurrenz: Die Studie besagt nämlich auch, dass immerhin 11,4 Prozent aller Nutzer von Android auf iOS wechselten. Umgekehrt wollten nur 5,9 Prozent das Apple-Ökosystem verlassen. Im Bereich Phablets ist das iPhone 6 Plus übrigens der klare Platzhirsch: 41 Prozent aller großen Smartphones sind Apple-Geräte.

Phablets

Abgesehen von Samsung und Apple konnten allerdings auch LG und Microsoft kleine Erfolge erzielen. Microsoft zum Beispiel erwartet ab Herbst durch die Portierung von Android-Apps auf Windows einen Anstieg der Marktanteile. Aber schon heute konnte man die Erfolge auf dem Smartphone Markt aufgrund der vielen unterschiedlichen Lumia-Phones ein wenig ausbauen. Es besteht also noch Grund zur Hoffnung…

Quelle: KantarWorld

via: DerStandard

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Hardware Smartphones Phablets
AppleSamsung
Ähnliche Artikel
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
9. Februar 2022
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
29. Dezember 2021
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
1. Dezember 2021
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
4. Oktober 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
7.5
Das MagEZ Case 2 ist eine außergewöhnliche Hülle, bietet aber leider keinen hundertprozentigen Schut ...
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8. November 2021
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8.4
Samsung stellte das Z Fold3 als „bereit für die Masse“ vor. Ich bin noch nicht ganz überzeugt. Ja, d ...
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?
16. Oktober 2021
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing