• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Könnt ihr diese iPhone 6 Klone vom Original unters ...

von Daniil Matzkuhn

Next Story
Lenovo Yoga 3 Pro im ausführlichen Test

von Roland Quandt

Apple wieder größter Smartphone-Hersteller?

Smartphone-Verkäufe: Apple und Samsung wieder auf Augenhöhe

Apples iPhone-Verkäufe lassen in Cupertino die Sektkorken knallen, bei Samsung hingegen ist Krisenstimmung. Analysten gehen jetzt sogar davon aus, dass die Verkäufe beider Unternehmen wieder auf einem Level sind. Zu verdanken wäre das sowohl einem Anstieg der Verkäufe bei Apple - und einem dramatischen Verkaufsrückgang bei Samsung.

von Carsten Drees am 29. Januar 2015
  • Email
  • @casi242

Wenn die Quartalszahlen eintrudeln, ist immer die Zeit der Wahrheit gekommen: All das, was man vorher nur vermuten konnte, steht dann da in Stein gemeißelt. Apple kann sich abwechselnd die Hände reiben und sich selbst auf die Schultern klopfen – die 18 Milliarden Dollar Gewinn verdankt man hauptsächlich den iPhones.

Ganz anders sieht es derzeit bei dem koreanischen Unternehmen aus, welches in den letzten Jahren den Smartphone-Markt dominiert hat: Der Gewinn im Mobil-Sektor ist auf 1,6 Milliarden Euro eingebrochen – ein Minus von 64 Prozent. Allerdings teilte Samsung keine exakten Zahlen für einzelne Geräte mit, während Apple stolz von 74,5 Millionen verkauften iPhones spricht.

Wie Techcrunch berichtet, schätzen die Experten von Strategy Analytics die verkauften Smartphones von Samsung ebenfalls auf 74,5 Millionen Einheiten für das abgelaufene Quartal. Wenn diese Zahlen passen, wäre Apple damit wieder auf Augenhöhe mit Samsung – und nach Jahren erstmals wieder ganz oben auf dem Smartphone-Thron, wenn auch gemeinsam mit den Koreanern!

sa1

 

Ihr seht, dass Samsung über das ganze Jahr gesehen die Nase deutlich vorne hat, allein aufs vierte Quartal bezogen sind sie aber pari mit Apple. Was das für die Marktanteile bedeutet, seht ihr in der nächsten Tabelle – Samsung verliert gegenüber dem letzten Quartal im Vorjahr exakt 10 Prozent Marktanteil, während Apple um zwei Prozent zulegt. Beide pendelt sich somit im abgelaufenen Quartal bei 19,6 Prozent ein. Nach wie vor stammen weltweit also zwei von fünf Smartphones von diesen beiden Herstellern, nur mit dem Unterschied, dass man sich nun wieder auf Augenhöhe befindet.

sa2

 

Der Vollständigkeit halber sollte noch erwähnt werden, dass dahinter Lenovo und Huawei folgen – zwei chinesische Hersteller, von denen aktuell Lenovo mit 6,5 Prozent in Q4 nur leicht die Nase vorn hat gegenüber Huawei.

Jetzt müssen wir diese Zahlen natürlich auch richtig einordnen. Apple bringt schließlich nicht in jedem Quartal neue Smartphones heraus wie die Konkurrenz, womit das Quartal, in dem iPhone 6 und iPhone 6 Plus in den Verkauf gingen, logischerweise stärker ausfällt. Samsung hingegen wird in nicht zu ferner Zukunft sein Galaxy S6 präsentieren und dann wird es spannend sein zu beobachten, wie sich parallel dazu die iPhone-Zahlen entwickeln.

Man kann jedenfalls festhalten, dass Apple einen enormen Sprung hingelegt hat, auch wenn wir es hier zunächst einmal „nur“ mit einer Analysten-Einschätzung zu tun haben. Samsung hat jahrelang davon profitiert, dass die Käufer Lust auf große Displays hatten – der Schritt von Apple, ebenfalls größere Smartphones anzubieten, war also goldrichtig. Gleichzeitig muss Samsung erkennen, dass man nicht nur im High-End-Bereich von Apple bedroht wird, sondern – und vielleicht ist das sogar noch entscheidender – bei den Budget-Geräten preislich nicht mit Xiaomi und Co mithalten kann. Die Koreaner werden sich für dieses Jahr eine andere Strategie zurechtlegen müssen und ich glaube, dass wir allein deshalb schon ein hochspannendes Smartphone-Jahr vor uns haben.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Smartphones
AppleSamsung
Ähnliche Artikel
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
9. Februar 2022
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
29. Dezember 2021
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
1. Dezember 2021
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
4. Oktober 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
7.5
Das MagEZ Case 2 ist eine außergewöhnliche Hülle, bietet aber leider keinen hundertprozentigen Schut ...
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8. November 2021
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8.4
Samsung stellte das Z Fold3 als „bereit für die Masse“ vor. Ich bin noch nicht ganz überzeugt. Ja, d ...
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?
16. Oktober 2021
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing