• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
OnePlus 2: OnePlus lädt zum Event ein und die Gerü ...

von Vera Bauer

Next Story
Star Wars: The Force Awakens Official Teaser #2 - ...

von Sascha Pallenberg

Crowdfunding

Snail – das Noppen-Kabel hilft gegen Kabelsalat

Stanislav Stashkevich hat das erste USB-Kabel mit Saugnoppen entwickelt, was Kabelsalat in der Tasche verhindern soll. Finanziert werden soll das ganze Projekt durch Crowdfunding.

von Vera Bauer am 18. April 2015
  • Email
  • @ver_bloggt

Wir kennen ihn alle, den guten alten Kabelsalat. Schnell mal die Kopfhörer in die Hosentasche gestopft und schon sind sie verknotet. Wie geht sowas? Dass sich Kabel verknoten ist ja bekannt, auch USB Kabel, Auflade Kabel und jedes andere Kabel was man so mit sich rumschleppt verknotet früher oder später. Sobald wir es brauchen, müssen wir es mühselig entknoten. Nächstes Problem bei Kabeln: sie verschwinden gern von Oberflächen! Egal ob von Schreibtisch, Bett oder Fensterbank. Sie rutschen gerne mal runter, sobald wir das damit verbundene Gerät entfernen.

Snail

Beide Probleme können mit Snail gelöst werden. Diese Neuerfindung wurde vom Ukrainer Stanislav Stashkevich entwickelt und ist ein USB-Kabel mit Saugnoppen. Hört sich erstmal lustig an, aber es ist durchaus eine tolle Idee. Das Kabel ist breiter als gewöhnliche USB-Kabel, da sich die Noppen zweireihig auf der Oberfläche befinden. Dadurch soll Snail sich einfach aufrollen lassen und es gibt keine Knoten mehr im Kabel. Ein schöner Nebeneffekt ist auch, dass die Breite des Kabels einen Kabelbruch verhindert. Auch mit dem ungewollten Runterrutschen ist jetzt Schluss: man kann das Kabel einfach an den Tisch noppen. Mit der integrierten LED Leuchte sieht man auch gleich ob das Handy lädt.

LED am Kabel fürs Laden

Auch dieses Produkt ist bis jetzt nur in der Prototyp-Phase, denn Snail soll per Crowdfunding finanziert werden. Stanislav Stashkevich sucht derzeit noch Unterstützer über Indiegogo. Wer sich beeilt, kann sich eines der Noppen-Kabel über die Crowdfunding-Kampagne von Snail für acht US-Dollar bestellen. Da die Anzahl begrenzt ist, müssen Zuspätkommer allerdings bis zu 25 US-Dollar zahlen. Als Käufer kann man dann allerdings zwischen verschiedenen Farben wählen und sich aussuchen, ob man ein USB-Kabel oder ein Lightning-Kabel haben möchte.

Snail Kabel in verschiedene Farben

Quelle: indiegogo

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Related Video
video
Commodore: Einfach nur eine C64-Bassgitarre
Gadgets Crowdfunding
Crowdfunding
Ähnliche Artikel
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
21. Dezember 2020
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
Der Weg zum Home Office – Desk Setup und Gadget-Ideen – Teil 4
23. September 2020
Der Weg zum Home Office – Desk Setup und Gadget-Ideen – Teil 4
Anleitung: RODECaster Pro einrichten, optimale Einstellungen und Tipps
27. August 2020
Anleitung: RODECaster Pro einrichten, optimale Einstellungen und Tipps
Zurück in die Zukunft und Transformers: Walmart verkauft(e) Crossover-Toys
17. Juli 2020
Zurück in die Zukunft und Transformers: Walmart verkauft(e) Crossover-Toys
Neueste Tests
9.3
Die Eufy Video Doorbell 2K Battery macht alles richtig. Sie funktioniert schnell und zuverlässig, di ...
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
13. November 2020
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
8.6
Die Huawei FreeLace Pro sind sehr schöne Kopfhörer mit einem guten Set an Features und legen mit der ...
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
12. November 2020
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
9.7
Mit der Elgato 4K60 S+ bekommt Ihr ein vollwertiges Produktionsstudio oder den teuren Streaming-PC i ...
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
5. November 2020
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
9.1
Insgesamt bin ich mit dem Kamerasystem von Eufy mehr als zufrieden und fühle mich grundsätzlich sich ...
Eufy Floodlight & EufyCam 2 im Test – Sicherheitskameras ohne Abo
7. Oktober 2020
Eufy Floodlight & EufyCam 2 im Test – Sicherheitskameras ohne Abo

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten