• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
ASUS ZenBook Pro 15 (UX580): Das Touchpad wird zum ...

von Carsten Drees

Next Story
Neuzulassungen Mai 2018: Elektroautos boomen, Tesl ...

von Bernd Rubel

Computex 2018

Snapdragon 850: Die “Always Connected”-PCs gehen in die zweite Runde

Qualcomm hat bei der Computex mit dem Snapdragon 850 den zweiten SoC für ARM-basierte Notebooks mit Windows 10 vorgestellt. Neben mehr Leistung verspricht Qualcomm auch bessere Akkulaufzeiten.

von Carsten Drees am 5. Juni 2018
  • Email
  • @casi242

“Always on, always connected” — ein Claim, der sich bei den Käufern vermutlich bislang noch nicht so richtig eingebrannt hat. Bei der CES und beim MWC konnte man bereits erste Modelle dieser “Always Connected-PC” getauften Produktklasse sehen. Windows 10-Rechner, die dank SIM-Karte bzw. E-SIM ebenso wie Smartphones ständig online sein können.

Im Grunde keine wirkliche Neuheit, einem PC einem SIM-Karten-Slot zu verpassen, jetzt möchte man aber für die digitalen Nomaden unter uns auch die Hardware liefern, die uns all das bietet, was wir uns wünschen: moderne Formfaktoren, always connected, sparsamer Snapdragon-Prozessor und dazu aber eben auch ein vollwertiges Windows 10.

Die erste Generation wurde mit einem Snapdragon 835 ausgestattet, bei der Computex 2018 in Taiwan präsentierte Qualcomm nun dessen Nachfolger: Den Snapdragon 850! Im Grunde handelt es sich dabei um einen aufgemotzten Snapdragon 845, das derzeitige Spitzenmodell für Smartphones.

Die Snapdragon 850 Compute Platform ist exklusiv den “Windows 10 on ARM”-Rechnern vorbehalten, erste Hardware soll in einigen Monaten zu haben sein. Neben einem Leistungsschub gegenüber dem Snapdragon 835 verspricht Qualcomm unter anderem längere Akkulaufzeiten.

 

Wie schon beim Snapdragon 845 haben wir es hier mit acht Kryo 385-CPU-Kernen zu tun, die in der Spitze allerdings ein wenig höher takten: Die vier Silber-Kerne takten mit bis zu 1,8 GHz, die Gold-Kerne jetzt sogar bis 2,95 GHz (anstelle von maximal 2,6 Gigahertz beim Snapdragon 835. Das Resultat dieses verbesserten SoCs laut Qualcomm: 30 Prozent mehr Leistung und 20 Prozent längere Akkulaufzeit. Dabei profitieren die Always-Connected-PCs von den besseren thermischen Bedingungen gegenüber Smartphones.

Dank des integrierten Snapdragon X20 LTE-Modems können zudem nun höhere Übertragungsraten von bis zu 1,2 Gigabit/s erreicht werden, nachdem beim Vorgänger maximal 1,0 Gigabit/s möglich waren. Mit an Bord für die Grafik ist zudem die Adreno 630 GPU. Nicht zuletzt profitieren die Geräte mit Snapdragon 850 gegenüber dem Vorgänger von den deutlich verbesserten AI-Qualitäten.

Für die Fertigung der Halbleiter ist Partner Samsung mit an Bord, was den Vorteil hat, dass die Chips bereits im 10LPP-Verfahren gefertigt werden können. Nachdem die erste Generation der Always-Connected-PCs noch ein wenig stiefmütterlich behandelt wurde, wird nun auch Samsung mit einsteigen und ein eigenes Device auf den Markt bringen.

Snapdragon 850 Referenz-Design

Erste Notebooks bzw. Convertibles mit Snapdragon 850 dürfen wir noch in diesem Jahr erwarten. Erwartet, dass die Teile pünktlich zum Weihnachtsgeschäft auf den Markt kommen und neben Samsung dürften dann auch Devices von Lenovo, Dell, Hewlett-Packard und ASUS mit von der Partie sein.

Persönlich bin ich von der Leistungsfähigkeit dieser “Always Connected”-Kisten noch nicht restlos überzeugt, aber vielleicht werden wir ja eines Besseren belehrt, sobald die ersten Gerätschaften angetestet werden können.

Quellen: Qualcomm, WinFuture.de

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Related Video
video
Busch Light – Keynote-Parodie auf Apple
Computex 2019 Hardware Laptops Tech Events & Messen
Qualcomm
Ähnliche Artikel
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Apple Silicon / M1 und die Niederlage für Intel
16. November 2020
Apple Silicon / M1 und die Niederlage für Intel
MWC 2021: Mobile World Congress wird in den Sommer verlegt
23. September 2020
MWC 2021: Mobile World Congress wird in den Sommer verlegt
Kurzmeldungen: CCC nicht in Leipzig, Poco X3 in Deutschland und Telekom baut Netz aus
8. September 2020
Kurzmeldungen: CCC nicht in Leipzig, Poco X3 in Deutschland und Telekom baut Netz aus
Neueste Tests
8.2
Grundsätzlich ist das Asus ROG Zephyrus S GX502GW ein tolles Notebook mit sehr starker Leistung, ein ...
Asus ROG Zephyrus S GX502GW im Langzeittest
13. August 2020
Asus ROG Zephyrus S GX502GW im Langzeittest
8.1
Wer vieles kann, kann gar nichts perfekt – so könnte ich den Eindruck des neuen Yoga Book C930 leide ...
Lenovo Yoga Book C930 im Test – der perfekte Allrounder?
3. Juni 2019
Lenovo Yoga Book C930 im Test – der perfekte Allrounder?
8.5
Das Huawei Matebook X Pro überzeugt mit seiner kompakten und qualitativ hochwertigen Bauform, sowie ...
Huawei Matebook X Pro im Test – Premium-Ultrabook mit viel Power
28. Juli 2018
Huawei Matebook X Pro im Test – Premium-Ultrabook mit viel Power
8.4
Das Surface Book 2 ist wirklich ein tolles Gerät. Wenn der Preis nicht so hoch wäre, wäre es das Arb ...
Microsoft Surface Book 2 im Test – 2-in-1 Notebook für Business-Anwender und Profis
20. Dezember 2017
Microsoft Surface Book 2 im Test – 2-in-1 Notebook für Business-Anwender und Profis

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten