Na, seid ihr einer der Teilnehmer des Windows Insider Programms? Über vier Millionen Leute nehmen daran teil und alle wollen nur das eine… Windows 10 vor dem offiziellen Start testen! Was dachtet ihr denn?
Viele der Teilnehmer nutzen das auch, um Feedback zum neuen Windows zu geben. Vielleicht denken viele, dass nur aus Höflichkeit um Rückmeldung gebeten wird, und am Ende interessiert es ja doch keinen. Bei Windows 10 interessiert das Feedback aber in der Tat jemanden. Denn Feedback ist wichtig und nur so weiß Microsoft was den Nutzern gefällt und was noch verbessert werden kann. Das sieht man auch an der Entwicklung der Preview-Versionen, denn was viele Nutzer sich gewünscht haben wurde tatsächlich umgesetzt.
Aber habt ihr euch schon mal gefragt, wie Microsoft das Feedback auswertet? Passiert das automatisch oder lesen das viele Leute durch und leiten das an die zuständigen Stellen weiter? Microsoft hat einen sehr interessanten Blog-Eintrag veröffentlicht, in dem viele Fragen zum Feedbackprozess von Windows 10 beantwortet werden. Der Blog-Eintrag ist sehr lang, aber wer mag, kann ihn sich hier gerne durchlesen.
We take your feedback seriously, we make sure it is a key part of design decisions, and we use it to make a better Windows. So please keep the great feedback coming!
Aus dem langen Eintrag geht hervor, dass Microsoft das Ganze wirklich am Herzen liegt und sie sich mit dem Feedback beschäftigen. Die Vorschläge werden zweierlei bearbeitet: per Hand und automatisch. Jeder Windows-Entwickler kann beispielsweise auf das eigens entwickelte Feedback Programm zugreifen und dieses durchstöbern. Sie können die Vorschläge filtern und verschiedene Parameter hinzufügen.
Wenn ein bestimmtes Thema weiter verfolgt werden soll, kann eine Arbeitsaufgabe für ein Team erstellt werden. Dann wird sich mit dem Thema weiter befasst. Es werden auch regelmäßig automatische Emails an Teams versendet. Beispielsweise mit Themen, die viele Stimmen erhalten haben, und dann einem bestimmten Team zur Bearbeitung zugeteilt werden,
Microsoft hat seit dem Start der Windows 10 Preview über 3 Millionen Rückmeldungen erhalten. In dem Graphen sieht man die eingegangenen Feedbacks innerhalb von 14 Tagen. Es fällt auf, dass nach der Veröffentlichung der Build 10130 über 20.000 Vorschläge pro Tag eingingen. Das ist auch nachvollziehbar, denn nach der Veröffentlichung einer neuen Build wollen viele Leute Rückmeldung geben. Dann gibt es wieder einen leichten Rückgang, aber die Teilnehmer geben weiterhin gerne Rückmeldung.
Also gebt weiter ordentlich Feedback! Das hilft Microsoft Windows 10 immer besser zu machen :)
Quelle BloggingWindows via DrWindows