• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
HidrateMe - die smarte Flasche, die ans Trinken er ...

von Vera Bauer

Next Story
#RecordRoadTrip von Audi: 1865 Kilometer mit einer ...

von Jens Stratmann

Windows 10

So bearbeitet Microsoft das Feedback zu Windows 10

Alle sind gespannt auf Windows 10, das am 29. Juli endlich offiziell da ist! Viele nutzen schon die Preview und Microsoft bittet um Feedback, damit sie wissen was den Nutzern gefällt und was verbessert werden muss. Aber wie werden die Rückmeldungen eingentlich ausgewertet?

von Vera Bauer am 14. Juni 2015
  • Email
  • @ver_bloggt

Na, seid ihr einer der Teilnehmer des Windows Insider Programms? Über vier Millionen Leute nehmen daran teil und alle wollen nur das eine… Windows 10 vor dem offiziellen Start testen! Was dachtet ihr denn?

Viele der Teilnehmer nutzen das auch, um Feedback zum neuen Windows zu geben. Vielleicht denken viele, dass nur aus Höflichkeit um Rückmeldung gebeten wird, und am Ende interessiert es ja doch keinen. Bei Windows 10 interessiert das Feedback aber in der Tat jemanden. Denn Feedback ist wichtig und nur so weiß Microsoft was den Nutzern gefällt und was noch verbessert werden kann. Das sieht man auch an der Entwicklung der Preview-Versionen, denn was viele Nutzer sich gewünscht haben wurde tatsächlich umgesetzt.

title-bar-siuf-modernapps

Aber habt ihr euch schon mal gefragt, wie Microsoft das Feedback auswertet? Passiert das automatisch oder lesen das viele Leute durch und leiten das an die zuständigen Stellen weiter? Microsoft hat einen sehr interessanten Blog-Eintrag veröffentlicht, in dem viele Fragen zum Feedbackprozess von Windows 10 beantwortet werden. Der Blog-Eintrag ist sehr lang, aber wer mag, kann ihn sich hier gerne durchlesen.

We take your feedback seriously, we make sure it is a key part of design decisions, and we use it to make a better Windows. So please keep the great feedback coming!

Aus dem langen Eintrag geht hervor, dass Microsoft das Ganze wirklich am Herzen liegt und sie sich mit dem Feedback beschäftigen. Die Vorschläge werden zweierlei bearbeitet: per Hand und automatisch. Jeder Windows-Entwickler kann beispielsweise auf das eigens entwickelte Feedback Programm zugreifen und dieses durchstöbern. Sie können die Vorschläge filtern und verschiedene Parameter hinzufügen.

vso-view-of-feedback

Wenn ein bestimmtes Thema weiter verfolgt werden soll, kann eine Arbeitsaufgabe für ein Team erstellt werden. Dann wird sich mit dem Thema weiter befasst. Es werden auch regelmäßig automatische Emails an Teams versendet. Beispielsweise mit Themen, die viele Stimmen erhalten haben, und dann einem bestimmten Team zur Bearbeitung zugeteilt werden,

10130-incoming-feedback-rate

Microsoft hat seit dem Start der Windows 10 Preview über 3 Millionen Rückmeldungen erhalten. In dem Graphen sieht man die eingegangenen Feedbacks innerhalb von 14 Tagen. Es fällt auf, dass nach der Veröffentlichung der Build 10130 über 20.000 Vorschläge pro Tag eingingen. Das ist auch nachvollziehbar, denn nach der Veröffentlichung einer neuen Build wollen viele Leute Rückmeldung geben. Dann gibt es wieder einen leichten Rückgang, aber die Teilnehmer geben weiterhin gerne Rückmeldung.

WP_20150406_11_07_20_Pro

Also gebt weiter ordentlich Feedback! Das hilft Microsoft Windows 10 immer besser zu machen :)

Quelle BloggingWindows via DrWindows

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Microsoft gibt Ausblick auf neue Office 365 UI
Blog Windows Windows 10
Microsoft
Ähnliche Artikel
Windows 10X möglicherweise verschoben, Tenet verschoben und Update für Worms Armageddon
21. Juli 2020
Windows 10X möglicherweise verschoben, Tenet verschoben und Update für Worms Armageddon
Kurzmeldungen: Microsoft Insider, Fire OS 7 Update und OnePlus Nord mit Google-Apps
20. Juli 2020
Kurzmeldungen: Microsoft Insider, Fire OS 7 Update und OnePlus Nord mit Google-Apps
In Demokratien lebende Menschen sehen ihr Land nicht immer demokratisch
18. Juni 2020
In Demokratien lebende Menschen sehen ihr Land nicht immer demokratisch
Bücher per Drohne, Lootboxen-Klage gegen Apple und Windows Drucker-Bug
15. Juni 2020
Bücher per Drohne, Lootboxen-Klage gegen Apple und Windows Drucker-Bug
Neueste Tests
7.7
Die hochwertige Verarbeitung und der vielseitige 2-in-1-Formfaktor des Lenovo Yoga machen es zu eine ...
Lenovo Yoga C630 im Test – ein wunderschönes 2-in-1-Notebook mit eingeschränktem Anwendungsbereich
2. Januar 2019
Lenovo Yoga C630 im Test – ein wunderschönes 2-in-1-Notebook mit eingeschränktem Anwendungsbereich
8.3
Ich liebe wie vielseitig und leicht das Surface Pro ist. Die Verwendung auf dem Schoß ist aber nach ...
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
14. Dezember 2018
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
8.4
Das neue Surface Pro ist ein gelungenes Update zum Surface Pro 4. Es macht nicht viel neu, setzt abe ...
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
29. Juni 2017
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
7.6
Insgesamt ist das Dell XPS 13 9360 ein schönes Arbeitsgerät für den ultramobilen Einsatz. Obwohl die ...
Dell XPS 13 2017 (9360) Test: Kleines Update beim kleinsten 13-Zöller des Planeten?
10. April 2017
Dell XPS 13 2017 (9360) Test: Kleines Update beim kleinsten 13-Zöller des Planeten?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten