• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Tag 3 der TechLounge vom MWC in Barcelona

von Carsten Drees

Techlounge Logo
Next Story
LG Spirit: Schönes Einsteiger-Smartphone im Hands ...

von Carsten Drees

So kommt das Gionee Elife S7 nach Europa: Das Kazam Tornado 552L im Hands-On

von Klaus Reiter am 4. März 2015
  • Email
  • @TechnoViel

Wer neidisch auf das extrem dünne 5,2-Zoll Octacore-Smartphone Eilfe S7 von Gionee geschaut hat, da der chinesische Hersteller keine Ambitionen hat in Europa seine Marke zu etablieren, kann sich nun freuen: Das Gerät kommt als Kazam Tornado 552L nach Deutschland, Verkaufsstart ist für den Juni geplant.

Das dritte Gerät der Tornado-Serie von Kazam ist nur 5,5 mm dünn, vorne und hinten mit Gorilla Glas versehen und wird von einem Aluminium-Rahmen stabilisiert, der durch seine umlaufende Kerbe so wirkt als ob zwei silbrige Bänder das Gerät umgeben – das sieht nicht nur schick aus, sondern fasst sich auch sehr griffig – aber auch kantig – an.

Das 5,2 Zoll messende Smartphone hat ein Super-AMOLED Display von Samsung in Full-HD Auflösung, das neben den AMOLED-typischen satten Farben und extremen Schwarzwerten auch sehr hell zu leuchten scheint.

Angetrieben wird das Tornado 552L vom 64 Bit-fähigen Octacore-Prozessor MediaTek MT6752, dem 2GB RAM und 16GB Flash Speicher zur Verfügung stehen – eine Speichererweiterung ist nicht vorgesehen. Es gibt allerdings zwei SIM-Slots, die beide LTE Cat4 fähig sind, also bis zu 150 MBit/s im Download erreichen können. Der fest verbaute 2750 mAh Akku soll angeblich für 2 Tage ausreichen – das wird in der Praxis sicherlich extrem vom Benutzungsprofil abhängen.

Als Kameras stehen für Selfies 8 Megapixel, bei der Hauptkamera 13 Megapixel von einem Sony-Sensor zur Verfügung. Stereo-Lautsprecher und eine DTS-Zertifizierung runden die Multimedia-Ausstattung ab. Softwareseitig ist Android 5.0.2 “Lollipop” installiert, die Oberfläche wurde hier im Gegensatz zu den anderen Kazam Modellen recht stark verändert – aber immerhin wird hier nicht dem Trend zum Weglassen des App-Drawers gefolgt. In dem Punkt unterscheidet sich das Kazam dann auch deutlich vom Gionee Elife S7, dessen “Amigo UI” stark an MIUI erinnert.

Das Gerät soll im Juni auf den Markt kommen – eine konkrete Preisangabe mag man bei Kazam noch nicht machen, der Preis soll aber voraussichtlich zwischen 350 und 400 EUR liegen.

Was haltet Ihr von dem schicken Flachmann?

Heiss diskutiert
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
MWC 2018 Smartphones
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
21. Oktober 2020
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
5. Oktober 2020
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten