• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Wireless Charger Trio: Samsung kann was, was Apple ...

von Carsten Drees

Next Story
ZTE Axon 20 5G: Erstes Smartphone mit unsichtbarer ...

von Carsten Drees

Kurzmeldungen

Solar-Paneele für Trucks, E-Lieferwagen bei Amazon und autonom fliegen

Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.

von Felix Baumann am 2. September 2020
  • Email
Bild: Matthew Guay

Guten Morgen! Heute ist Mittwoch, der 2. September 2020. Zur Mitte der Woche schauen wir auf Solar-Paneele für Trucks, eine Großbestellung bei Amazon und autonome Flugzeuge.

Solar-Addon für Trucks

Nach wie vor sind alternative Antriebe ein großes Thema. Aber gibt es eine Möglichkeit, auch während der Fahrt die Batterie aufzuladen oder anderweitig nachhaltig Elektrizität mithilfe unseres Fahrzeugs zu gewinnen? Ja, zumindest wenn es nach Worksport, einem Hersteller von Fahrzeugzubehör geht.

Solarpaneele auf der Ladefläche. Das geht mit dem Zubehör von Worksport (Bild: Worksport)

Business Insider berichtet vom „Terravis“-System, das nichts anderes als eine Auflage, bestehend aus Solarpaneelen ist. Dieses wird im hinteren Teil eines Trucks aufgespannt und lädt während der Fahrt Batterien auf, die für einen anderen Zweck genutzt werden können. Für die Zukunft plant man das Zubehör möglicherweise mit E-Fahrzeugen zu verbinden, um eine gewisse Extrareichweite zu generieren.

Amazon bestellt neue E-Lieferwägen

Auch die großen Handels- und Logistikkonzerne beschäftigen sich seit Jahren mit dem Thema Nachhaltigkeit. In diesem Gebiet hat sich Amazon gewisse Umweltziele gesetzt, die man in den nächsten Jahrzehnten erreichen möchte. Damit das auch bei einem Onlineshop nachhaltig klappt, bestellte der Konzern kürzlich neue E-Lieferwägen.

Mit dem eSprinter wird demnächst ausgeliefert (Bild: Amazon)

Mashable berichtet, dass sich hierüber Mercedes Benz freuen kann. Denn die Investition seitens Amazon fließt komplett in die Anschaffung von 1.200 eSprinter und 600 eVito. Damit möchte man ein Statement setzen und für eine nachhaltige Logistik einstehen. Weitere E-Lieferwägen dürften wir in Zukunft von Rivian sehen, ein Start-up für elektrische Fahrzeuge, an dem sich Amazon bisher beteiligt hatte.

Airbus investiert ins autonome Fliegen

Und dann ist da noch Airbus. Dass Computer Flugzeuge ruhig und auf Kurs halten können, ist keine große Besonderheit mehr. Autopiloten gehören seit Jahrzehnten zur Grundausstattung. Doch bei anderen Vorgängen wie dem Starten und Landen muss nach wie vor der Mensch einspringen. Das möchte Airbus bald ändern und investiert in eine Propellermaschine zu Forschungszwecken.

Fliegt der Airbus bald komplett autonom?

Business Insider berichtet, dass mit der Maschine Daten erfasst und ausgewertet werden sollen. Die Beechcraft Baron 58 wurde dafür mit Sensoren und Kameras zum fliegenden Labor umgebaut. Ziel ist es, dass der Autopilot in Zukunft auch Szenarien beherrscht, die ihn zum aktuellen Zeitpunkt überfordern. Geleitet wird das Programm von Acubed, ein Inkubator aus dem Silicon Valley, der zu Airbus gehört.

Kommt gut durch den Mittwoch!

Neues aus der Redaktion:
  • Samsung Galaxy Z Fold2 5G – Samsung definiert die neue Produktklasse
  • Die besten Apps für euer iPhone und iPad (September 2020)
  • TikTok: Baldiger Verkauf oder Blockade – wie geht’s weiter?
Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Free Now bringt Bond E-Bikes nach Hamburg
Mobilität Nachhaltigkeit Airbus
Airbus
Amazon
Ähnliche Artikel
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
28. Februar 2022
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
25. Februar 2022
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
Vereinigte Staaten: Elektrobus reist über 2.700 Kilometer
23. Februar 2022
Vereinigte Staaten: Elektrobus reist über 2.700 Kilometer
Kalifornisches Versorgungswerk will Kanäle mit Solarpaneelen überbauen
21. Februar 2022
Kalifornisches Versorgungswerk will Kanäle mit Solarpaneelen überbauen

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing