Kann man genug Musik-Angebote haben? Ehrlich gesagt: Nein, kann man nicht — schon gar nicht ,wenn man sie kostenlos nutzen kann. Daher möchte ich euch auf Sonos Radio hinweisen, ein neuer Service, den Sonos heute gestartet hat und der exklusiv und kostenlos für Sonsos-Kunden ist.
In seiner Pressemitteilung weist Sonos nicht nur darauf hin, dass sich ihre Technik mittlerweile in 10 Millionen Haushalten weltweit befindet, sondern auch, dass man diese Haushalte mit Sonos Radio 100 Streaming-Optionen und eine Kombination aus über 60.000 Radiosendern bieten wird. Bevor ihr euch zu sehr freut, sei an dieser Stelle schon mal erwähnt, dass Deutschland anfangs noch nicht mitversorgt wird.
Wieso das Angebot? Weil man bei Sonos seinen Kunden alles aus einer Hand bieten möchte — und natürlich um die Hörgewohnheiten von Musik-Fans weiß in diesen Streaming-Zeiten. Sonos Radio setzt dabei auf drei Säulen. Neben den erwähnten Radiosendern (bei denen man u.a. übrigens auf Partner TuneIn setzt) ist das das Sonos Sound System.
Das Sonos Sound System ist ein werbefreier Radiosender, den Sonos direkt aus seinem New Yorker Flagship Store betreibt. Dort soll es „neue, berühmte oder wiederentdeckte Musik“ geben, aber auch Musik-News und zudem Gastauftritte von Künstlern. Gerade letzteres könnte spannend werden. Thom Yorke von Radiohead ist der erste, der direkt heute mit seinem Sender an den Start geht und dort Musik präsentiert, die ihn bewegt und zum Nachdenken bringt.
In diesem neuartigen Format präsentiere ich eine sich immer weiterentwickelnde Sammlung von Songs, die ich kürzlich entdeckt habe oder die mich faszinieren oder bewegen, die mich beschäftigen, fordern, inspirieren, an etwas Vergessenes erinnern, oder die unglaublich komplex, elegant schlicht, brutal, lustig, chaotisch, tiefgehend oder leichtgängig sind. Egal ob neu, alt oder wiederentdeckt – letztendlich handelt es sich dabei um Songs, die mich zum Nachdenken bewegen. Wir verbringen alle so viel Zeit drinnen. Ich hoffe, dass ich durch dieses Format eine Möglichkeit der Verbindung und der Flucht aus dem Alltag schaffen und ein Stück weit verhindern kann, dass uns allen die Decke auf den Kopf fällt. Thom Yorke, Radiohead
Mit David Byrne (Talking Heads-Mastermind) hat man bereits einen nächsten für mich spannenden Künstler angekündigt — mal schauen, wen Sonos da in der Folge noch so auffahren kann. Ich wüsste da noch den Sänger einer englischen Band aus Basildon, der mittlerweile selbst in New York City lebt.
Während all das bislang erwähnte werbefrei ist, setzt die dritte Säule des Sonos Radio-Konzepts auf werbefinanzierte Inhalte. In der Pressemitteilung erklärt Sonos seine „Sonos Stations“:
Sonos Stations besteht aus über 30 ausgewählten, werbefinanzierten Radiosendern mit Musik aus den beliebtesten Genres der Sonos Nutzer. Damit bietet Sonos einen inspirierenden Mix aus handverlesener Musik, darunter die Radiosender Pure Unplugged, Country Outlaws, Hip Hop Archive und Kids Rock.
Den Hörern will man übrigens auch explizit lokale Stationen vorschlagen, grundsätzlich könnt ihr aber natürlich Sender aus aller Welt über eure Sonos-Hardware genießen. Dass das Unternehmen das Angebot mit der Zeit ausbauen will, versteht sich von selbst. Sonos Radio findet per Update den Weg in die Sonos-App, über die der ganze Spaß natürlich gesteuert wird.
Somit ist Sonos Radio ein wirklich netter zusätzlicher Nutzen, den man seinen Kunden bietet, der allerdings für uns hier in Deutschland aktuell noch den einen Haken hat: Wir können es hier noch nicht nutzen. Neben den Vereinigten Staaten können Sonos-Kunden in Kanada, dem Vereinigten Königreich, Irland und Australien den Service ab heute nutzen, Sonos verspricht aber, dass bald weitere Länder hinzukommen.
Quelle: Sonos via Caschys Blog