• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Motorola: Neue Version der Moto 360 bei Bluetooth ...

von Matthias Schleif

Next Story
Samsung Galaxy S6 Active: Erste Bilder des Outdoor ...

von Christian Schrade

Smart Home

Sony kündigt LED-Lampe mit eingebauten Lautsprecher an

Sony hat eine Lampe-Lautsprecher-Kombination für rund 178 Euro angekündigt, die vorerst nur in Japan ab dem 23. Mai erhältlich ist. Diese lässt sich per Bluetooth oder Fernbedienung steuern und soll insbesondere für problematische Orte geeignet sein.

von Marcel Martens am 13. Mai 2015
  • Email
  • @_MarcelMartens
LED Light Bulb Speaker von Sony.

Ein Nischenprodukt

Wohl ein Produkt für sehr spezielle Anwendungsfälle ist der neue LED Light Bulb Speaker von Sony. Diese Kombination aus Lampe und Lautsprecher soll sich besonders für problematische Orte eignen, an denen es sonst eher schwierig wäre sich beschallen zu lassen. Das Ganze wird einfach in eine herkömmliche Schraubfassung gedreht und anschließend kann man die Lautstärke und Helligkeit per App über Bluetooth steuern. Alternativ geht dies auch mit der dedizierten Fernbedienung, die per NFC gepaart wird.

Sony "LED Light Bulb Speaker": Android-App.
Sony "LED Light Bulb Speaker": Paarung der Fernbedienung mittels NFC.
Sony "LED Light Bulb Speaker": Dedizierte Fernbedienung.

Vorläufig nur in Japan

Das Design ist ansprechend elegant und der Leuchtradius beträgt 360 Grad. Ob das jedoch die veranschlagten 24.000 Yen (rund 178 Euro) Wert ist, muss jeder für sich selbst entscheiden. Der Verkaufsstart in Japan ist der 23. Mai. Leider ist nicht bekannt, wann dieses Gerät auch in unseren Gefilden zu kaufen ist. Bis dahin kann man sich aber von den Anwendungsbeispielen von Sony in der Galerie und dem weiter unten folgenden Video inspirieren lassen …

Sony "LED Light Bulb Speaker": Anwendungsbeispiel 1.
Sony "LED Light Bulb Speaker": Anwendungsbeispiel 2.
Sony "LED Light Bulb Speaker": Anwendungsbeispiel 3.
Sony "LED Light Bulb Speaker": Anwendungsbeispiel 4.

Weitere Beiträge in der Kategorie Smart Home:

• GE Garages Hub plant die Energiewende für Deutschland (2. April)

• Philips Hue für Apple Watch: Es werde Licht! (24. April)

• uBeam Drahtlos-Power wird real (27. April)

• Powerwall und Powerpack: Tesla stellt Batterien für Zuhause und Geschäfte vor (1. Mai)

• Autonomous Desk: Der smarte und intelligente Schreibtisch fürs Büro (4. Mai)

Quelle: Sony (Japan)

Via: The Verge

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Related Video
video
Sonos stellt Premium-Soundbar Arc vor
Smart Home
Sony
Ähnliche Artikel
Wenn smarte Haushaltsgeräte auf sinnvolle Weise verknüpft werden: Haier 2021
6. Oktober 2020
Wenn smarte Haushaltsgeräte auf sinnvolle Weise verknüpft werden: Haier 2021
Mitsubishi: Mit LED-Fake-Sonnenlicht gegen deprimierende Büros
23. September 2020
Mitsubishi: Mit LED-Fake-Sonnenlicht gegen deprimierende Büros
IFA 2020: Philips Hue mit neuen Lampen, Leuchten und Lighstrips
3. September 2020
IFA 2020: Philips Hue mit neuen Lampen, Leuchten und Lighstrips
Google: Software-Fehler sorgt für unerlaubte Feuermelder-Benachrichtigungen
9. August 2020
Google: Software-Fehler sorgt für unerlaubte Feuermelder-Benachrichtigungen
Neueste Tests
9.3
Die Eufy Video Doorbell 2K Battery macht alles richtig. Sie funktioniert schnell und zuverlässig, di ...
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
13. November 2020
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
9.3
Der Roborock S6 MaxV ist vermutlich einer der, vielleicht sogar der beste Roboter. Je nachdem, wie m ...
Roborock S6 MaxV im Test – Top Hybrid-Flaggschiff mit smarter KI
23. Juni 2020
Roborock S6 MaxV im Test – Top Hybrid-Flaggschiff mit smarter KI
9.3
Eufy RoboVac L70 Hybrid ist wirklich einer meiner Lieblings Hybrid-Roboter. Es kombiniert das beste ...
Eufy RoboVac L70 Hybrid im Test: Einer der besten Saug- & Wischroboter
2. Juni 2020
Eufy RoboVac L70 Hybrid im Test: Einer der besten Saug- & Wischroboter
8.3
Für wen eignet sich der Tesvor M1 jetzt? Das lässt sich relativ leicht beantworten. Alle Leute, die ...
Tesvor M1 – Günstiger Staubsaugerroboter mit doppelter Saugkraft im Test
24. März 2020
Tesvor M1 – Günstiger Staubsaugerroboter mit doppelter Saugkraft im Test

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten