• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Gehirnsimulation am Max-Planck-Institut erlernt se ...

von Vera Bauer

Next Story
Zahlen per Handy: Erster Supermarkt ohne Mitarbeit ...

von Vera Bauer

Gadget

Sony kündigt neues Gadget „N“ als Teil des Future Lab Program an

Sonys neues Future Lab Program hat es sich zur Aufgabe gemacht neue innovative Produkte mit Hilfe der Nutzer zu entwickeln. Nächste Woche sollen auf dem SxSW Kongress die ersten Konzepte vorgestellt werden, unter anderem auch N. Das Produkt mit dem merkwürdigen Namen wurde in einem mysteriösen Video angeteasert und soll ein neues Gerät zum Musikhören sein, allerdings keine Kopfhörer haben.

von Vera Bauer am 6. März 2016
  • Email
  • @ver_bloggt

Sony hat ein neues Forschungs- und Entwicklungsprojekt, auch genannt das Future Lab Program. Es umfasst die Forschung und technologische Entwicklung in einer offenen kreativen Umgebung. Das Programm will Konzeptprototypen, die noch in der Entwicklungsphase sind, Nutzern zur Verfügung stellen. Hier wird Wert auf das Feedback der User gelegt und als Inspiration genutzt, um die Projekte zu verbessern und weiterzuentwickeln. So sollen neue Produkte für unterschiedliche Lebensstile erschaffen werden.future-lab-sony

Das erste dieser Konzeptprototypen in dem neuen Future Lab Program, ist ein tragbares Gerät mit dem einfachen Namen N. In dem mysteriösen Video unten können wir uns das Ganze anschauen, obwohl da auch nicht viel zu erkennen ist. Laut Sony soll es sich hier um eine „freihändige Benutzeroberfläche handeln, mit der man Musik und Sound auf eine neue Art und Weise erleben kann“. Dabei wird es aber kein Ohrstöpsel sein. N wird nächste Woche auf dem SxSW Kongress (South by Southwest Festival) mit anderen Future Lab Program Konzepten vorgestellt, also sollten wir bald ein genaueres Bild von dem geheimnisvollen Gadget bekommen.

Mit dem Future Lab Program möchte Sony etwas Experimentelles ausprobieren. Das Unternehmen hat somit einen Spielplatz für technologische Innovationen erschaffen, wo man mit der Community zusammenarbeiten will. In Zukunft werden im Logo des Future Lab Program weitere Buchstaben auftauchen, und jeder wird für einen neuen Prototypen stehen. Jedes Produkt soll das Konzept hinter dem Programm symbolisieren.

Auch wenn man in dem Video nicht viel zu sehen bekommt, habe ich so eine Ahnung was da kommt. Wir sehen eine Frau, die ein weißes Band um den Hals trägt. Das Ganze erinnert stark an Corus, ein C-förmiger Schwingungskragen, der Gehörlosen das Musikhören durch Vibrationen ermöglicht. Das würde auch zu der Angabe passen, dass man mit N Sound ohne Kopfhörer hört. Um genaueres darüber zu erfahren, müssen wir uns aber noch bis nächste Woche gedulden.

sony-n

Quelle: theverge und Sony

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Commodore: Einfach nur eine C64-Bassgitarre
Gadgets
Sony
Ähnliche Artikel
Olympische Winterspiele: Teilnehmer genießen Schlaf in Schwerelosigkeit
2. Februar 2022
Olympische Winterspiele: Teilnehmer genießen Schlaf in Schwerelosigkeit
Sonos möchte mit neuer Initiative bis 2040 klimaneutral werden
15. Dezember 2021
Sonos möchte mit neuer Initiative bis 2040 klimaneutral werden
Forscher:innen entwickeln dehn- und waschbare Batterie für den Alltag
13. Dezember 2021
Forscher:innen entwickeln dehn- und waschbare Batterie für den Alltag
Mattel bringt sein Spielzeugtelefon zum 60. Geburtstag für Erwachsene
20. Oktober 2021
Mattel bringt sein Spielzeugtelefon zum 60. Geburtstag für Erwachsene
Neueste Tests
9.0
Die Elgato Key Light Mini sind genau richtig für alle, die im Home Office arbeiten, Videos drehen, F ...
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
15. Februar 2022
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
8.0
Der ECOVACS DEEBOT T9 AIVI ist ein zuverlässiger Staubsaugerroboter mit großem Funktionsumfang, der ...
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
10. Januar 2022
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
7.5
Die Beurer TL30 ist zwar keine perfekte Tageslichtlampe, trotzdem in diesem Preissegment ein guter E ...
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
17. Dezember 2021
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
9.0
Der Dreame T30 Mistral ist ein Top Akkustaubsauger zu einem guten Preis, der mit einem guten Design ...
Dreame T30 Mistral – Leistungsstarker Akkustaubsauger im Test
6. November 2021
Dreame T30 Mistral – Leistungsstarker Akkustaubsauger im Test

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing