Sony hat ein neues Forschungs- und Entwicklungsprojekt, auch genannt das Future Lab Program. Es umfasst die Forschung und technologische Entwicklung in einer offenen kreativen Umgebung. Das Programm will Konzeptprototypen, die noch in der Entwicklungsphase sind, Nutzern zur Verfügung stellen. Hier wird Wert auf das Feedback der User gelegt und als Inspiration genutzt, um die Projekte zu verbessern und weiterzuentwickeln. So sollen neue Produkte für unterschiedliche Lebensstile erschaffen werden.
Das erste dieser Konzeptprototypen in dem neuen Future Lab Program, ist ein tragbares Gerät mit dem einfachen Namen N. In dem mysteriösen Video unten können wir uns das Ganze anschauen, obwohl da auch nicht viel zu erkennen ist. Laut Sony soll es sich hier um eine „freihändige Benutzeroberfläche handeln, mit der man Musik und Sound auf eine neue Art und Weise erleben kann“. Dabei wird es aber kein Ohrstöpsel sein. N wird nächste Woche auf dem SxSW Kongress (South by Southwest Festival) mit anderen Future Lab Program Konzepten vorgestellt, also sollten wir bald ein genaueres Bild von dem geheimnisvollen Gadget bekommen.
Mit dem Future Lab Program möchte Sony etwas Experimentelles ausprobieren. Das Unternehmen hat somit einen Spielplatz für technologische Innovationen erschaffen, wo man mit der Community zusammenarbeiten will. In Zukunft werden im Logo des Future Lab Program weitere Buchstaben auftauchen, und jeder wird für einen neuen Prototypen stehen. Jedes Produkt soll das Konzept hinter dem Programm symbolisieren.
Auch wenn man in dem Video nicht viel zu sehen bekommt, habe ich so eine Ahnung was da kommt. Wir sehen eine Frau, die ein weißes Band um den Hals trägt. Das Ganze erinnert stark an Corus, ein C-förmiger Schwingungskragen, der Gehörlosen das Musikhören durch Vibrationen ermöglicht. Das würde auch zu der Angabe passen, dass man mit N Sound ohne Kopfhörer hört. Um genaueres darüber zu erfahren, müssen wir uns aber noch bis nächste Woche gedulden.