• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
1Password Subscription Service für Single-User

von Carsten Dobschat

Next Story
Android 6 auf dem Lumia 525 - Hacker schafft das v ...

von Marco Wilde

Sony XAV-AX100 bringt CarPlay und Android Auto in jedes Fahrzeug

Mit dem XAV-AX100 hat Sony ein Audiosystem vorgestellt, welches mit einem 6,4 Zoll großen Display ausgestattet ist und mit Apple CarPlay sowie Android Auto kompatibel ist - die perfekte Lösung also, um auch ältere Autos mit diesen Betriebssystemen auszustatten. 

von Carsten Drees am 22. August 2016
  • Email
  • @casi242

Auch von Sony bekommt ihr künftig eine Lösung, um eure Autos mit Apple CarPlay bzw. Android Auto nachzurüsten. Selbst, wenn euch euer Hersteller also technisch einen Strich durch die Rechnung macht, könnt ihr diesen Mangel mittels Sony-Hardware beheben.

XAV-AX100 haben die Japaner ihr neues Audiosystem getauft, welches Ende November in den USA für 499,99 Dollar in den Handel kommen wird. Europäische Preis und Termine für die Veröffentlichung kennen wir noch nicht, aber wir dürfen darauf hoffen, dass das Teil im Winter dann auch hierzulande recht zeitnah nach dem US-Release zu haben sein wird.

The new XAV-AX100 in-car audio system (PRNewsFoto/Sony Electronics)
Das XAV-AX100 In-Car Audiosystem (PRNewsFoto/Sony Electronics)

Mit diesem Preis dürfte der XAV-AX100 für viele Autobesitzer ziemlich interessant sein, weil ähnliche Lösungen oft deutlich teurer sind. Ausgestattet ist das Radio mit einem 6,4 Zoll großen Display, welches in den meisten Autos Platz finden sollte und mit 800 x 600 Pixeln auflöst. Das mag wenig klingen, aber für die Einsatzzwecke im Auto sollte das völlig ausreichen.

Natürlich geht es Sony nicht nur um die Kompatibilität zu Android Auto und CarPlay von Apple, weshalb sie uns in der Pressemitteilung wissen lassen, dass sie einen integrierten Verstärker mit 55 Watt Ausgangsleistung an Bord haben, außerdem verfügt das Gerät über einen 10-Band-Equalizer sowie ein „Extra Bass“-Feature. Sobald wir Informationen zu Sonys Deutschland-Plänen zu dieser interessanten Nachrüst-Option bekommen, ergänzen wir diesen Beitrag entsprechend.

Sony Electronics announced today its new XAV-AX100 in-car audio system. The XAV-AX100 receiver offers everything you need and more for those long car journeys including the latest smartphone connectivity with the best user interface, the ability to play a variety of media files and get the most up-to-date information on-the-go.

Quelle: Sony via TNW

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Rückblick: Top 3 getestete Autos 2021
Cars
AppleGoogleSony
Ähnliche Artikel
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
28. Februar 2022
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig
22. Februar 2022
Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig
Seattle: Mazda-Infotainmentsysteme stürzen reihenweise wegen Bild ab
11. Februar 2022
Seattle: Mazda-Infotainmentsysteme stürzen reihenweise wegen Bild ab
Porsche Virtual Roads: per Smartphone von der Straße ins Videospiel
9. Februar 2022
Porsche Virtual Roads: per Smartphone von der Straße ins Videospiel
Neueste Tests
8.1
Kann man mit dem A2 etwas falsch machen? Nein! Für etwa 26 Euro erhält man einen guten Staubsauger f ...
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
25. November 2020
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
9.5
Wenn ihr mich fragt, dann ist der Porsche 911 Turbo S: Perfekt! Leider ist er teuer. Über 200.000 Eu ...
Porsche 911 Turbo S im Test: Fahrspaß pur & Apple CarPlay
22. Januar 2016
Porsche 911 Turbo S im Test: Fahrspaß pur & Apple CarPlay
7.3
An sich ist das Huawei CarFi E8377 kinderleicht zu bedienen. Für einen Kaufpreis von aktuell 90 Euro ...
Im Test: LTE-Router Huawei CarFi E8377
21. September 2015
Im Test: LTE-Router Huawei CarFi E8377
7.1
Der neue und kleine Opel Karl ist ein übersichtliches Stadtauto mit Platz für vier Erwachsene. In de ...
2015 Opel Karl – wenig „Smartes“ für wenig Geld
12. Juni 2015
2015 Opel Karl – wenig „Smartes“ für wenig Geld

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing