• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Otto: Ex-Mitarbeiter von Google, Apple & Tesla grü ...

von Carsten Drees

Next Story
Updates für iOS, Mac OS X, iTunes, watchOS und tvO ...

von Carsten Dobschat

Sony Xperia XA Ultra Phablet mit 16 MP Selfie-Cam vorgestellt

Sony hat sein Portfolio heute um das Sony Xperia XA Ultra erweitert - ein Phablet mit 6 Zoll Displaydiagonale, welches vor allem durch seine 16 MP Selfie-Cam heraussticht. 

von Carsten Drees am 17. Mai 2016
  • Email
  • @casi242

Die X-Reihe von Sony hat heute Zuwachs bekommen und zwar in Form des Sony Xperia XA Ultra – einem Phablet mit einer Bildschirmdiagonale von satten sechs Zoll. Mehr wird aber vermutlich über die Front-Kamera zu reden sein, denn dort setzt Sony einen Benchmark, indem man kurzerhand einen 16 MP-Shooter verbaut. Schauen wir doch direkt als erstes wie üblich auf die Spezifikationen des Xperia XA Ultra:

Sony Xperia XA Ultra – technische Daten

  • 6 Zoll großes LCD-Panel mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln
  • MediaTek MT6755 Octa-Core-SoC
  • 3 GB RAM
  • 16 GB interner Speicher, erweiterbar per microSD-Karte um bis zu 200 GB
  • Android 6.0 Marshmallow
  • 21,5 MP Cam hinten mit Exmor RS-Sensor, Hybrid-Autofokus, LED-Blitz
  • 16 MP Front-Cam, 88 Grad Weitwinkel, optische Bildstabilisierung
  • 2700 mAh Akku
  • 164,2 x 79,4 x 8,4 mm
  • 190 Gramm Gewicht

Sony Xperia XA Ultra 06

Punkten möchte man wie erwähnt mit der Front-Cam, die erstaunliche 16 MP und eine Weitwinkel-Linse sowie eine optische Bildstabilisierung zu bieten hat. Dagegen hört sich die rückseitige Cam mit 21,5 MP und ohne OIS fast schon ein bisschen altbacken an, wenngleich wir natürlich wissen, was die Sony-Sensoren zu leisten imstande sind.

So schrecklich viel erfahren wir noch nicht von diesem neuen Ableger der XA-Geräte, können anhand der Specs aber schon erkennen, dass Sony hier an der ein oder anderen Stelle ein bisschen was hat liegen lassen. Der Akku soll zwar bis zu zwei Tage durchhalten, klingt mit 2700 mAh angesichts der Größe dennoch irgendwie knapp bemessen. Außerdem kommt ein MediaTek Octa-Core-SoC zum Einsatz und FullHD bei einem 6-Incher mag vielleicht auch manchem ein bisschen zu wenig sein.

Beim Design bleibt das meiste beim alten, wenn wir das Xperia XA Ultra mit dem Xperia XA vergleichen, welches wir auf dem MWC in Barcelona kennen lernen durften. Spätestens, wenn wir etwas von einer Verfügbarkeit für den deutschen Markt hören, werden wir uns nochmal ausgiebig mit dem Gerät vorstellen. Aktuell kennen wir aber weder den Preis noch die Ländern, in denen das Xperia XA Ultra ausgeliefert werden soll – die Rede ist derzeit von „ausgewählten Märkten“.

Wer Interesse an dem Hobel hat, kann zwischen Schwarz, Weiß und „Lime Gold“ wählen – warten wir also mal ab, ob das durchaus ansehnliche Phablet mit den schlanken Display-Rändern seinen Weg auch in europäische Gefilde findet.

Sony Xperia XA Ultra 02

Quelle: Sony via Slashgear

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Android Marshmallow Hardware Phablets Smartphones Sony Xperia
Sony
Ähnliche Artikel
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
9. Februar 2022
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
29. Dezember 2021
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
1. Dezember 2021
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
4. Oktober 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
7.5
Das MagEZ Case 2 ist eine außergewöhnliche Hülle, bietet aber leider keinen hundertprozentigen Schut ...
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8. November 2021
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8.4
Samsung stellte das Z Fold3 als „bereit für die Masse“ vor. Ich bin noch nicht ganz überzeugt. Ja, d ...
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?
16. Oktober 2021
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing