• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Tesla: Erstmals tödlicher Unfall mit selbstfahrend ...

von Carsten Drees

Next Story
5 grandiose Bildbearbeitungs-Apps für Android

von Bernd Rubel

Spinner will iPhone erfunden haben – Apple erhält Milliarden-Klage

Hat ein Erfinder aus den USA das iPhone bereits 1992 erfunden? Das behauptet er jedenfalls, verklagt Apple und erhofft sich eine Zahlung in Höhe von mehr als 10 Milliarden Dollar plus Umsatzbeteiligung.

von Carsten Drees am 30. Juni 2016
  • Email
  • @casi242

Gerade im Tech-Zirkus ist es ja nun beileibe nichts ungewöhnliches, dass das eine Unternehmen das andere verklagt und ihm vorwirft, Ideen gestohlen zu haben. Wenn wir aber über die größte Ikone unter den Smartphones reden – das iPhone von Apple – und eine Privatperson neun Jahre nach dem Launch des Ur-iPhones auf den Trichter kommt, dass sowohl dieses iPhone, als auch iPad und iPod auf Ideen berufen, die ihm schon 1992 eingefallen sein worden.

Die Klageschrift des kauzigen Möchtegern-Erfinders ist über 100 Seiten stark und dürfte das zuständige Gericht gleichermaßen beschäftigen als auch amüsieren. Wer gerade nichts besseres zu tun hat, kann sich die Klageschrift ja mal komplett reinziehen:

Patently Apple – Thomas Ross vs. Apple by Jack Purcher

Muss man sich in Cupertino jetzt Sorgen machen? Ehrlich gesagt nicht so richtig, wenn ihr mich fragt. Schaut auf das Artikelbild oben und ihr werdet sehen, dass die Apparatur auf den Skizzen des Thomas Ross nun wirklich nicht viel gemein haben mit dem Smartphone, welches uns 2007 als iPhone vorgestellt wurde. Maximal kann man noch im Gehäuse eine Ähnlichkeit erkennen, aber das „Electronic Reading Device“ des Erfinders sollte mit MS-DOS laufen, kann mit 3,5 Zoll-Disketten befüllt werden und unterscheidet sich allein deswegen doch schon deutlich von allem, was sich Apple bislang ausgedacht hat in den letzten Jahren.

Weiter sind im zusammenklappbaren Gerät gleich zwei Displays verbaut, bei denen zudem nicht ersichtlich ist, dass es sich tatsächlich um Touch-Panels handelt. Es gibt Vor- und Zurück-Tasten, eine vollwertige Tastatur und einen Steckplatz für einen Zusatz-Akku.

Apple_klage_1

Ross ist der Meinung, dass er als erster Mensch diese neuartige Kombination aus Media- und Kommunikationsgerät erfunden hat und damit Apple sowohl beim iPod, beim iPad und eben auch beim iPhone entscheidend inspiriert haben will. Ärgerlich für ihn, dass sein 1992 gewährtes Patent auf seine Erfindung bereits 1995 wieder gelöscht wurde, weil er die fälligen Gebühren nicht bezahlen konnte. Somit gab es dieses Patent zur Vorstellung des Apple iPhone bereits seit 12 Jahren nicht mehr.

Nimmt man jetzt also diese grundsätzlich verschiedenen Gerätschaften, berücksichtigt dann noch das gelöschte Patent, dann dürfte man zweifellos zu dem Schluss kommen, dass wir es hier mit einem ziemlichen Spinner zu tun haben. Da muss man sich im Grunde auch gar nicht mehr fragen, wieso ihm diese Idee mit der Klage erst neun Jahre nach dem iPhone-Launch gekommen ist.

Apple muss sich also ganz sicher nicht um sein Geld sorgen, auch wenn Ross satte 10 Milliarden Dollar verlangt und zudem 1,5 Prozent Umsatzbeteiligung zugesprochen haben möchte. Geht stattdessen davon aus, dass wir es hier mit einer witzigen Anekdote zu tun haben, über die die ganze Welt nur ungläubig den Kopf schütteln wird – die ganze Welt außer Thomas Ross, versteht sich.

Quelle: Macrumors via Golem.de

Heiss diskutiert
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Hardware iPhone Smartphones
Apple
Ähnliche Artikel
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
23. Februar 2021
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Februar 2021)
1. Februar 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Februar 2021)
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten