Irgendwann — spätestens, wenn der ganze Corona-Mist vorbei ist — werden wir uns abschließend anschauen können, wie groß der entstandene Schaden der Pandemie ist. Wir werden dann aber auch darauf blicken können, wer sogar von der globalen Krise profitieren konnte. Twitch dürfte dann sicher zu den Gewinnern dieser Zeit gehören. Die Live-Streaming-Plattform, die zu Amazon gehört, freut sich über sehr viele Neuankömmlinge, die das Streamen für sich entdecken.
Zu diesen Neuankömmlingen zählen nun auch Fußball-Clubs. Die Rede ist hier nicht von den logischerweise längst bei Twitch vertretenen eSports, sondern vom klassischen Fußball. Generell hat Twitch augenscheinlich viel vor in Sachen Profisport, denn man hat nun eigens für Sport eine Kategorie und einen übergeordneten twitchsports-Kanal installiert.
Vier ganz große Namen hat man zu Beginn ins Boot geholt: Juventus Turin und Paris Saint-Germain werden bald ihre Kanäle eröffnen, die Clubs Arsenal London und Real Madrid sind sogar schon auf Twitch vertreten. Wie Twitch in einer Pressemeldung erklärt, soll künftig jeder der Vereine exklusive und interaktive Inhalte produzieren, um den Fans Verein und Spieler näherzubringen.
Sowohl aus NBA, NHL und weiteren Profi-Ligen sind schon Clubs und einzelne Sportler auf Twitch vertreten und dieses Segment möchte Twitch augenscheinlich nun gehörig ausbauen zu einer festen Größe. Bis es soweit ist, liegt auch vor den Clubs noch eine Menge Arbeit: Real Madrid bringt es derzeit gerade mal auf etwas über 30.000 Fans auf Twitch, Arsenal liegt mit knapp 1.500 Fans sogar nochmal deutlich dahinter.
Dennoch können hiervon mittelfristig alle profitieren: Die Clubs binden ihre Fans enger an sich, Twitch wird attraktiver für Menschen, die bislang noch nichts mit der Plattform anfangen konnten und die Fans der jeweiligen Clubs und Sportler freuen sich über neue Einblicke in den Club-Alltag. Wer nicht so richtig begeistert sein wird, sind die klassischen TV-Sender, denen die neue Konkurrenz im Internet zunehmend mehr ein Dorn im Auge sein dürfte.