• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Trump, QAnon: Gut so, Twitter - aber da muss noch ...

von Carsten Drees

Next Story
Kurzmeldung: Elektrifizierung der Bahn, Wasser für ...

von Jan Gruber

Sportlich! Twitch hat jetzt auch klassischen Profisport im Blick

Twitch stellt sich breiter auf und verpasst dem klassischen Sport eine eigene Kategorie. Europäische Fußball-Spitzenclubs machen den Anfang. 

von Carsten Drees am 22. Juli 2020
  • Email
  • @casi242

Irgendwann — spätestens, wenn der ganze Corona-Mist vorbei ist — werden wir uns abschließend anschauen können, wie groß der entstandene Schaden der Pandemie ist. Wir werden dann aber auch darauf blicken können, wer sogar von der globalen Krise profitieren konnte. Twitch dürfte dann sicher zu den Gewinnern dieser Zeit gehören. Die Live-Streaming-Plattform, die zu Amazon gehört, freut sich über sehr viele Neuankömmlinge, die das Streamen für sich entdecken.

Zu diesen Neuankömmlingen zählen nun auch Fußball-Clubs. Die Rede ist hier nicht von den logischerweise längst bei Twitch vertretenen eSports, sondern vom klassischen Fußball. Generell hat Twitch augenscheinlich viel vor in Sachen Profisport, denn man hat nun eigens für Sport eine Kategorie und einen übergeordneten twitchsports-Kanal installiert.

Vier ganz große Namen hat man zu Beginn ins Boot geholt: Juventus Turin und Paris Saint-Germain werden bald ihre Kanäle eröffnen, die Clubs Arsenal London und Real Madrid sind sogar schon auf Twitch vertreten. Wie Twitch in einer Pressemeldung erklärt, soll künftig jeder der Vereine exklusive und interaktive Inhalte produzieren, um den Fans Verein und Spieler näherzubringen.

Sowohl aus NBA, NHL und weiteren Profi-Ligen sind schon Clubs und einzelne Sportler auf Twitch vertreten und dieses Segment möchte Twitch augenscheinlich nun gehörig ausbauen zu einer festen Größe. Bis es soweit ist, liegt auch vor den Clubs noch eine Menge Arbeit: Real Madrid bringt es derzeit gerade mal auf etwas über 30.000 Fans auf Twitch, Arsenal liegt mit knapp 1.500 Fans sogar nochmal deutlich dahinter.

Dennoch können hiervon mittelfristig alle profitieren: Die Clubs binden ihre Fans enger an sich, Twitch wird attraktiver für Menschen, die bislang noch nichts mit der Plattform anfangen konnten und die Fans der jeweiligen Clubs und Sportler freuen sich über neue Einblicke in den Club-Alltag. Wer nicht so richtig begeistert sein wird, sind die klassischen TV-Sender, denen die neue Konkurrenz im Internet zunehmend mehr ein Dorn im Auge sein dürfte.

via Engadget und Golem.de

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
von Mark Kreuzer
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
Kommentar: Hat die Technik-Community zu viel Einfluss auf Hersteller?
von Nils Ahrensmeier
Kommentar: Hat die Technik-Community zu viel Einfluss auf Hersteller?
Related Video
video
Honest Trailers knöpft sich viele Streaming-Plattformen vor
Streaming
Ähnliche Artikel
Amazon Music ab sofort auch mit Podcasts
16. September 2020
Amazon Music ab sofort auch mit Podcasts
Das Serien-Dilemma: Lieber alles auf einmal – oder eine Folge pro Woche?  [Umfrage]
11. September 2020
Das Serien-Dilemma: Lieber alles auf einmal – oder eine Folge pro Woche? [Umfrage]
Kurzmeldungen: Facebook News, Google Assistant Shortcuts und Mulan kostenlos bei Disney+
3. September 2020
Kurzmeldungen: Facebook News, Google Assistant Shortcuts und Mulan kostenlos bei Disney+
Biohackers: Erobert nach “Dark” auch diese Serie die Netflix-Welt?
17. August 2020
Biohackers: Erobert nach “Dark” auch diese Serie die Netflix-Welt?
Neueste Tests
9.7
Mit der Elgato 4K60 S+ bekommt Ihr ein vollwertiges Produktionsstudio oder den teuren Streaming-PC i ...
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
5. November 2020
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
6.0
Nach "Dark" sollte "Biohackers" der nächste Netflix-Knaller aus Deutschland werden. Leider hält der ...
Biohackers: Hurra, Deutschland kann auch mittelmäßige Netflix-Serien
21. August 2020
Biohackers: Hurra, Deutschland kann auch mittelmäßige Netflix-Serien
7.0
Für mein Empfinden hätte man vielleicht tatsächlich nur die erste Staffel drehen sollen. Jetzt stehe ...
“Tote Mädchen lügen nicht” Staffel 4: Weg mit Schaden?
8. Juni 2020
“Tote Mädchen lügen nicht” Staffel 4: Weg mit Schaden?
7.5
Wer auf Serien wie "Black Mirror" steht und vielleicht auf eine etwas positivere Zukunftsvision hoff ...
“Upload”: Amazon Prime Video blickt amüsant in unsere Zukunft
12. Mai 2020
“Upload”: Amazon Prime Video blickt amüsant in unsere Zukunft

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
von Mark Kreuzer
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
Kommentar: Hat die Technik-Community zu viel Einfluss auf Hersteller?
von Nils Ahrensmeier
Kommentar: Hat die Technik-Community zu viel Einfluss auf Hersteller?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing