• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
OPPO R7: TENAA bestätigt viele Spezifikationen des ...

von Stefan Letizia

Next Story
HTC One M9e mit Plastikcover bei der TENAA

von Matthias Schleif

Spotify: Apple möchte das Gratis-Angebot stoppen

Apple geht derzeit auf Musikfirmen zu und möchte sie dazu ermutigen, bei Spotify keine Musik mehr gratis anzubieten. Mittlerweile hat sich das US-Justizministerium deswegen eingeschaltet. Grund für die Vorgehensweise Apples dürfte der anstehende Neustart des Streaming-Dienstes Beats sein. 

von Carsten Drees am 4. Mai 2015
  • Email
  • @casi242
Beats Kopfhörer und Apple-Logo

Es wird vermutet, dass der Musik-Streaming-Dienst Beats Music, der seit einiger Zeit Teil des Apple-Universums ist, schon bald neu an den Start gehen wird. Wir dürfen davon ausgehen, dass Apple damit direkt zu einem ernsthaften Konkurrenten von anderen Streaming-Portalen wie Spotify und Deezer erwächst, aber jetzt hören wir davon, dass das Unternehmen aus Cupertino hierbei nichts dem Zufall überlässt.

Wie The Verge berichtet, geht Apple nämlich derzeit aktiv auf Musik-Unternehmen zu und möchte auf diesem Weg erreichen, dass deren Musik nicht mehr im Gratis-Angebot von Spotify zu finden ist. Würden die großen Labels diesbezüglich Apples Aufforderung nachkommen, wäre Spotify entscheidend geschwächt, was den Start von Apples Musik-Dienst deutlich erleichtern würde. Den Insider-Quellen zufolge soll das Unternehmen zudem Universal Music den gleichen Preis angeboten haben, der für die Lizenzierung auf YouTube anfällt – unter der Voraussetzung, dass Universal seine Songs vom Video-Dienst abzieht.

Das ist eine Vorgehensweise die weder moralisch in Ordnung geht noch rechtens ist. Findet auch das US-Justizministerium, welches dieses Vorgehen auch zu Ohren gekommen ist und bereits Ermittlungen eingeleitet hat. Mit den Chef-Etagen der großen Labels finden bereits Gespräche statt, die Apples Vorgehensweise aufklären sollen, Apple selbst hingegen möchte sich dazu aktuell nicht äußern.

Wenn ihr mich fragt, sind das äußerst harte Bandagen, mit denen Apple hier fightet. Aber auch daran kann man ablesen, dass es dem Unternehmen mit seinem Musik-Service äußerst ernst ist, für den man sich vor einiger Zeit Beats Music für satte 3 Milliarden Dollar einverleibte.

Quelle: The Verge

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
von Mark Kreuzer
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Spotify Web
Apple
Ähnliche Artikel
Diese Apps aus 2020 stehen für das nächste Jahr weiterhin auf meiner Watchlist
22. Dezember 2020
Diese Apps aus 2020 stehen für das nächste Jahr weiterhin auf meiner Watchlist
Spotify – neues Feature: Lieder über Songtext-Suche finden
6. Oktober 2020
Spotify – neues Feature: Lieder über Songtext-Suche finden
Instagram und Facebook Messenger: Jetzt wird geheiratet!
30. September 2020
Instagram und Facebook Messenger: Jetzt wird geheiratet!
Huch, das gab’s noch? Zynga stampft Farmville zum Jahresende ein
28. September 2020
Huch, das gab’s noch? Zynga stampft Farmville zum Jahresende ein
Neueste Tests
8.5
Das Fyre Festival ist laut Netflix die "größte Party, die nie stattfand" und die Doku beweist eindru ...
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
31. Januar 2019
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
8.4
Mich hat pCloud vor allen Dingen durch die schnelle Synchronisierung auf allen Geräten, der Möglichk ...
pCloud: Der etwas andere Cloud-Speicher im Test
20. Dezember 2018
pCloud: Der etwas andere Cloud-Speicher im Test
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
22. Februar 2017
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
von Mark Kreuzer
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten