• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
5G: Wird Huawei nun Werke in Europa bauen?

von Carsten Drees

Next Story
Wegen Coronavirus: LG sagt Mobile World Congress a ...

von Carsten Drees

Spotify: Doppelt so viele Nutzer wie Apple und auf dem Weg zur Podcast-Macht

Auch Spotify veröffentlichte aktuell Quartalszahlen und dort überzeugen vor allem die Nutzermengen: 120 Millionen Menschen nutzen den Premium-Tarif der Schweden. 

von Carsten Drees am 5. Februar 2020
  • Email
  • @casi242

Musikstreaming wird immer größer und sorgt dafür, dass die Musikbranche wieder jubilieren kann, angesichts wieder steigender Umsätze. Halten wir uns heute mal nicht an der Frage auf, wie man sicherstellen könnte, dass beim Musikstreaming genug an die Künstler weitergegeben wird. Stattdessen gratulieren wir heute mal dem Unternehmen zum Geleisteten, welches diese Art des Streamings überhaupt erst mal groß gemacht hat: Genau, Spotify!

Die Schweden haben Quartalszahlen vorgelegt und die Nutzerzahlen sprechen eine sehr deutliche Sprache: Aktuell freut sich der Anbieter über 271 Millionen Nutzer weltweit, die den Service jeden Monat nutzen. Mehr als 124 Millionen davon zahlen sogar für Spotify, um das Premium-Angebot nutzen zu dürfen.

Zum Vergleich: Apples Streamingdienst kommt “nur” auf 60 Millionen zahlende Kunden. Jetzt könnte man dazu sagen, dass Apple Music ja auch deutlich jünger ist als Spotify. Andererseits ist das Unternehmen aus Cupertino mit seinem Dienst ja auch nicht angetreten, um jahrelang hinter Spotify her zu eiern, sondern hatte durchaus den Anspruch, so wie in anderen Sparten auch, die globale Nr. 1 werden zu wollen.

Damit das klappt, muss Apple noch ein paar Schippen zulegen, scheint es, wenn man sich folgende Infografik anschaut mit einigen beeindruckenden Fakten:

Wie ihr ablesen könnt, konnte Spotify seine Nutzerbasis in nur einem Jahr um dreißig Prozent ausbauen. Das liegt mitunter auch daran, dass Spotify richtig Gas gibt, was Podcasts angeht. Immer mehr (auch exklusive) Podcasts werden angeboten, zudem verleibt sich Spotify immer mehr Start-Ups aus der Podcast-Branche ein, wie zum Beispiel Gimlet, Anchor und Parcast.

Die Zahl der Stunden, die die Hörer mit Podcasts auf Spotify verbringen, stieg in einem Jahr um erstaunliche 200 Prozent an, mittlerweile sind schon 700.000 Podcast-Titel auf der Plattform zu finden. Hier legt Spotify also sehr ordentlich zu, wenngleich man hier noch hinter Apple zurück liegt. Auch in diesem Jahr wird Spotify sicher weiter expandieren — umso wichtiger wäre es, wenn dieser wirklich tolle Dienst dazu beitragen könnte, dass das eingenommene Geld von den Majors künftig vernünftig verteilt wird, so wie es deutsche Acts wie Rammstein und Westernhagen unlängst forderten.

Quelle: Spotify via Mashable

Heiss diskutiert
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
von Nicole
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Related Video
video
Honest Trailers knöpft sich viele Streaming-Plattformen vor
Ähnliche Artikel
DHL und Volvo experimentieren mit elektrischen Langstrecken-Trucks
26. Februar 2021
DHL und Volvo experimentieren mit elektrischen Langstrecken-Trucks
Klimawandel: Erste Worst-Case-Szenarien zeigen sich auf unserer Erde
25. Februar 2021
Klimawandel: Erste Worst-Case-Szenarien zeigen sich auf unserer Erde
Hyundai IONIQ 5: Eine neue Generation von Elektroauto?
25. Februar 2021
Hyundai IONIQ 5: Eine neue Generation von Elektroauto?
Wie ich durch deutsche Onlineshops die Vorteile von Amazon sah
24. Februar 2021
Wie ich durch deutsche Onlineshops die Vorteile von Amazon sah
Neueste Tests
9.0
Grundsätzlich gilt hier das altbewährte Prinzip: Wer billig kauft, kauft doppelt, wer teuer kauft, b ...
Yaasa Desk Pro im Test – Höhenverstellbarer Tisch für bessere Ergonomie
7. Dezember 2020
Yaasa Desk Pro im Test – Höhenverstellbarer Tisch für bessere Ergonomie
8.1
Das Vivo X51 ist zwar kein bahnbrechendes High-End-Modell, für Durchschnittsnutzer liefert es aber a ...
Vivo X51 im Test: Ein Smartphone für Foto-Enthusiasten
2. Dezember 2020
Vivo X51 im Test: Ein Smartphone für Foto-Enthusiasten
8.1
Kann man mit dem A2 etwas falsch machen? Nein! Für etwa 26 Euro erhält man einen guten Staubsauger f ...
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
25. November 2020
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
8.3
Der HONOR Router 3 bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Er ist leistungsstärker als jeder he ...
Honor Router 3: Wi-Fi 6 ist endlich bezahlbar
20. November 2020
Honor Router 3: Wi-Fi 6 ist endlich bezahlbar

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
von Nicole
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten