Es tut sich was auf dem Streaming-Markt: Tidal will den Markt aufrollen mit exklusiven Features und tollem Sound, Apple steht in den Startlöchern und auch die übrige Konkurrenz schläft nicht, wie Deezer beweist, welches just gestern ankündigte, dass man künftig auch Podcasts mit im Portfolio hat. Das mit den Podcasts behaltet mal im Hinterkopf, denn gleich werden wir über die Neuerungen bei Spotify reden. Vorher schauen wir aber auf diesen Clip, der sie euch bereits im Bild präsentiert:
Wer sich das Video angeschaut hat, weiß jetzt schon, dass sich Spotify auch an das bewegte Bild heranwagt! In der mobilen Version von Spotify – zunächst erst mal nur für iOS – werdet ihr auch Videos, Shows und Podcasts auswählen können, unter anderem auch exklusive Inhalte wie von Künstlern kuratierte Radio-Shows. Beim Event in New York ging man noch nicht wirklich in die Tiefe, wenngleich man Vice, MTV/Comedy Central bereits als Partner nannte. Auf dem Blog heißt es dazu:
Neben Millionen von Songs bieten wir Euch ab sofort auch nationale sowie internationale Podcasts und Video-Shows. Wählt einfach Shows in der Menüleiste und entdeckt zahlreiche Video- und Audio-Shows mit Nachrichten, Comedy und vielem mehr.
Dabei will Spotify aus unseren Gewohnheiten lernen und uns nach und nach immer bessere Empfehlungen aussprechen – lassen wir uns überraschen. Aber auch bei der Musik will man unseren Geschmack künftig besser orten und bei den Empfehlungen auf der neuen Startseite neben unseren Stimmungen und Hör-Gewohnheiten auch die Tageszeit berücksichtigen. Dabei sollen auch ganze Playlists vorgeschlagen werden.
Spotify Running
Komplett neu ist das Running-Feature, welches ab heute auf iOS-Devices Einzug hält. Es werden dabei von euch bereits gehörte Songs und Genre-Playlists sowie 6 exklusiv für Spotify angefertigte Tracks zu eurem optimalen Jogging-Musik-Mix verquirllt. Dabei wird mithilfe der Sensoren in eurem Smartphone eure Taktfrequenz ermittelt und Spotify passt seinen Musik-Mix eurem Tempo an, so dass ihr den perfekt passenden Trainings-Soundtrack erhaltet. Später soll Spotify Running auch in die Nike+ App und in die RunKeeper App eingebunden werden.
Spotify Running gibt es für die iOS-Version von Spotify bereits ab heute, in den USA, Großbritannien, Deutschland und Schweden beginnt zudem der Rollout für die neue Startseite und die Shows. Während die iOS-Fraktion in den genannten Ländern bald versorgt sein dürfte, müssen sich andere Plattformen (und auch weitere Nationen) noch einige Monate gedulden.
Nachdem sich Spotify für meinen persönlichen Geschmack eher verschlechtert hat, haut man jetzt wieder mal ein fettes Update raus – vielleicht gerade rechtzeitig, um sich wieder in Stellung zu bringen gegen die alte und neue Konkurrenz.
Quelle: Spotify