• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Auch betroffen? BKA findet 500 Millionen Zugangsda ...

von Carsten Dobschat

Next Story
Wir haben uns das Premium-Soundsystem von B&O Play ...

von Jake Pietras

Software

Spotify testet Auto-Modus für weniger Ablenkung im Straßenverkehr

Autofahrer sollen sich nicht mehr so leicht ablenken lassen, während sie über Spotify ihre Musik einstellen. Dafür testet der Musik-Streamingdienst gerade neue Funktionen, wie ein Reddit-User berichtet. Er veröffentlicht Screenshots des Auto-Modus.

von Vera Bauer am 9. Juli 2017
  • Email
  • @ver_bloggt

Der beliebte Musik-Streamingdienst Spotify testet ein neues Feature, welches sich an die Autofahrer richtet. Während der Fahrt, soll die Ablenkung ja bekanntlich so gering wie möglich sein, deswegen testet Spotify momentan eine vereinfachte Bedienung im Fahr-Modus. Einige Nutzer können wohl schon auf die neuen Funktionen zugreifen und ein Reddit-User gibt Einblicke auf das mögliche Update.

Der Nutzer Chris54721 zeigte Screenshots, auf denen man ein kleines Auto-Symbol unten links bei der Wiedergabe der Musik entdeckt. Dieses kann man antippen, woraufhin man den Fahr-Modus aktivieren kann. Dadurch werden die meisten Button, wie das Vor- und Zurückspulen, vergrößert, damit sie während der Fahrt mehr ins Auge stechen.

In der Mitte der zwei Knöpfe taucht außerdem ein Mikrofon-Symbol auf, der es dem Nutzer theoretisch ermöglicht, Spotify auch per Stimme zu steuern. Es scheinen aber noch nicht alle Funktionen des Auto-Modus zu funktionieren, denn sobald man versucht, die App per Sprachbefehl zu kontrollieren, bekommt man eine Fehlermeldung ausgegeben. Es scheint also noch nicht ganz fertig zu sein, jedoch möchte Spotify insgesamt mehr Wert auf die Interaktion durch Sprache legen. Die App soll im Auto-Modus nämlich auch vorlesen können, welcher Song als nächstes an der Reihe ist, sodass man den Blick nicht von der Straße abwenden muss.

Ob es dieses Feature am Ende wirklich in die offizielle App schafft, steht noch in den Sternen. Es ist auch unklar, warum plötzlich Endnutzer schon auf diesen Fahr-Modus zugreifen können, denn sonst werden neue Funktionen von internen Mitarbeitern des Unternehmens getestet. Wahrscheinlich wird der Modus über einen größeren Zeitraum beobachtet und weiter optimiert.

Ich finde es richtig, dass sich plötzlich viele Hersteller und Firmen mit dem Thema „Handy am Steuer“ beschäftigen, weswegen eine Sprachsteuerung bei Spotify nicht falsch sein kann. Auch Apple nähert sich mit iOS 11 und der Nachrichtensperre während der Autofahrt dem Thema an.

via: theverge

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Spotify Kids startet in Deutschland
Software Spotify
Ähnliche Artikel
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
19. Oktober 2021
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
30. September 2021
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
Drittanbieter können bald 120 Hertz-Display des iPhone 13 Pro nutzen
27. September 2021
Drittanbieter können bald 120 Hertz-Display des iPhone 13 Pro nutzen
Nach starker Kritik: Apple verschiebt CSAM-Scan auf unbestimmte Zeit
6. September 2021
Nach starker Kritik: Apple verschiebt CSAM-Scan auf unbestimmte Zeit
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
8.3
Das realme 8 Pro ist ein Smartphone, welches im eigenen Preissegment mit der Konkurrenz mithalten ka ...
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
24. März 2021
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing