Star Wars 7 kennt an den Kinokassen zur Zeit nur eine Richtung und die geht ganz steil nach oben. Und das alles obwohl schon diverse Spoiler durchs Netz geisterten und die Tatsache, dass ich in meiner Star Wars 7 Kritik wirklich richtig Probleme hatte, keine wichtigen Stellen zu verraten. Ich denke dennoch, dass mir das ganz gut gelungen ist (wobei ich vor den Kommentaren warne. Da wird leider zum Teil eine Menge ausgepackt).
Natuerlich konnte man davon ausgehen, dass „Das Erwachen der Macht“ alle Rekorde brechen wird, aber jetzt sieht das wirklich so aus, als wuerden voellig neue Dimensionen erreicht werden. In den USA liessen die langen Schlangen vor den Kinos bereits darauf schliessen, dass da was ganz besonderes auf uns zukommen wird. Genau das ist der Fall:
- Debut Rekord mit $238 Millionen (inkl. erstes WE)
- Groesster Preview Donnerstag mit $57 Millionen
- Erfolgreichster Verkaufstag mit $120.5 Millionen
Dazu kommen noch diverse IMAX Rekorde (bestes Dezember Debut etc. aber das war ja abzusehen) und geschaetzte $517 Millionen weltweit (in den ersten 5 Tagen). Und in Deutschland?
Bisher wurden bereits $27.7 Millionen eingespielt, womit wir zwar gegenueber unseren Freunden von den britischen Inseln ein wenig abstinken ($48.9 Mio), uns aber noch locker vor Russland ($12.3 Mio) halten koennen.
Und das ist nun eine News wert? Ich denke ja, denn was Disney hier mit Lucasfilm auf die Beine gestellt hat, das ist die wohl staerkste und erfolgreichste Marke im Science Fiction Universum.
Aber was dies nich viel deutlicher macht… Geek-Culture ist im Mainstream angelangt! Was in meiner Kindheit noch als „Tinnef aus Amerika“ abgetan wurde, hat eine ganze Subkultur entstehen lassen. Und die feiert sich gerade selbst. In all ihrer Verruecktheit und Kreativitaet.
Weisste was Disney… ich goenne dir die Kohle. Wirklich jeden Cent. Und jetzt pfeiffste bitte noch deine Anwaelte zurueck und laesst die Menschen weiter deine Marke promoten, die diese so gross und erfolgreich gemacht haben… Deal?
Disney schlägt bei Star Wars Fans mit Urheberrechtsverletzungs-Hinweisen um sich
via Engadget