Update vom 07. Januar 2016
Nur wenige Tage nach den letzten Rekordmeldungen haben die Star Wars-Macher und Disney ihr Ziel zumindest schon einmal in den USA erreicht: Star Wars 7 führt die Liste der erfolgreichsten Filme aller Zeiten an und verdrängt damit Avatar auf Platz 2! Bei etwas mehr als 760 Millionen Dollar lagen die US-Einspielergebnisse des Science Fiction-Films von Cameron und diese Marke hat Star Wars mit seiner siebten Episode in lediglich 20 Tagen knacken können – unfassbar!
Schaut man über die USA und Kanada hinaus, kommen nochmal über 800 Millionen Dollar zusammen, womit die Sternen-Saga bereits in dieser kurzen Zeit Einnahmen von 1,5 Milliarden Dollar verzeichnen kann. Weltweit betrachtet ist das zumindest aktuell noch kein Rekord, an Avatar kommt man hier noch nicht heran. Würde man die Kino-Hits früherer Tage preislich an heutige Eintrittspreise anpassen, käme Star Wars 7 sogar “nur” auf Platz 21 und “Vom Winde verweht” würde das Feld mit 2,4 Milliarden Dollar anführen vor dem allerersten Star Wars-Streifen, E.T. und Titanic.
Bei Disney dürfte das aber dennoch nicht für Unmut sorgen – schließlich klingelt es immer noch reichlich in der Kasse Tag für Tag und der Kinostart in China steht sogar erst noch an. Richtet euch also drauf ein, dass ihr nicht die letzte Rekordmeldung zu diesem Film vernommen habt, dem wir jetzt schon das Prädikat Filmklassiker verleihen können.
via N-TV
Update vom 31. Dezember 2015
So schnell kann es gehen. Innerhalb von gerade einmal 2 Wochen hat sich Star Wars 7 in die Top 10 der erfolgreichsten Filmer aller Zeiten geschoben und macht offensichtlich hier nicht mal ansatzweise Halt. Da sind ja noch so einige Klassiker vor dem “Erwachen der Macht” angesiedelt, aber wenn das so weitergeht, dann werden die auch noch aufgeschnupft.
Die naechsten beiden Plaetze duerften recht schnell ueberholt werden und auch Platz 3 ist na nicht ganz so weit weg…. richtig hart wird es die Titanic Schnulze und final Avatar zu ueberholen. Der James Cameron hatte da schon ein ganz feines Gespuer dafuer, was in Kinos funktioniert und was nicht.
Original Artikel vom 27. Dezember
Offensichtlich kann “die Macht” nicht aufgehalten werden… zumindest wenn es darum geht, neue Rekorde zu brechen. Jetzt vermeldet Disney, dass Star Wars 7 die Milliardenmarke geknackt hat und das nach nur 10 Tagen. Damit uebertrifft man den Rekord von Jurassic World um kackige 72 Stunden. Die letzte Ausgabe der Dinosaurier-Saga hatte dafuer im Sommer noch 13 Tage benoetigt, was aber immer noch ein sensationalles Ergebnis ist.
Aber hey, don’t mess with the force und wenn wir uns die Liste der Rekorde anschauen, dann wird der Kauf durch Disney immer erklaerbarer. Die Macher von Donald, Mickey und Goofy haben sich das wohl dickste Mechandizing Imperium der Geekwelt gesichert und duerften sich damit mehr als nur eine goldene Nase verdienen.
500 Stormtrooper auf der Chinesischen Mauer
Star Wars 7 Rekorde
- Am ersten Tag spielte Star Wars 7 in den USA 120,5 Millionen Dollar ein und liegt damit fast 30 Mio US$ vor dem bisherigen Spitzenreiter: “Harry Potter & die Heiligtuemer des Todes 2”
- Weltweit spielte “Das Erwachen der Macht” 250 Millionen Dollar ein. Wohlgemerkt immer noch am ersten Tag!
- Das erste Wochenende brachte Disney dann 238 Milionen Dollar. 30 Millionen mehr als der bisherige Spitzenreiter Jurassic World.
- In Deutschland wurden fuer den ersten Tag uebrigens 560 000 Tickets verkauft und damit setzte Disney dann 6,6 Mio Euro um. Ratet mal… richtig, Rekord!
Was gerade an den Kinokassen umgesetzt wird, duerfte jedoch nur der Zuckerguss auf dem Mechandizing-Kuchen sein. Millionen Fans warten nur darauf, dass die passenden Artikel in den Handel kommen, auch wenn Disneys Anwaelte sich da im Moment ueberhaupt keine Freunde machen. Diese mahnten naemlich Kaeufer der Star Wars 7 Figuren ab, weil sie Fotos von diesen in den sozialen Netzwerken veroeffentlichten. Sicherlich das WTF?! des Jahres!
Wer noch nicht im Kino war, dem empfehle ich natuerlich unsere Star Wars 7 Kritik. Inzwischen habe ich den Film schon das 2. mal gesehen und vergleiche deshalb auch ausfuehrlich die 2D- mit der 3D-Version. Ebenso gibt es eine umfangreiche Erklaerung zu Dolby Vision, denn schliesslich ist Episode VII der erste Film, der diese Technologie einsetzt.