„Awww, ich muss es haben!“, das war das erste, was mir rausgerutscht ist, als ich den Mini Roboter zum ersten Mal gesehen habe. Er ist aber auch süß, der kleine BB-8 und vor zwei Tagen ging der Droide für rund 179 Euro in den Verkauf. Das ist ein ziemlicher hoher Preis, aber der Roboter ist eben nicht nur irgendein Star Wars- Spielzeug, nein. Es zeigt viel mehr, wo die Entwickler von Sphero in der Zukunft mit Robotern hinwollen.
Der kleine BB-8 ist eine perfekte Miniatur-Nachbildung, von dem Roboter, den man im nächsten Star Wars Film sehen kann. Der startet am 17. Dezember 2015 in den Kinos und schon jetzt läuft die Merchandise Herstellung auf Hochtouren. Der Droide BB-8 ist in dem Film der Nachfolger von R2D2 und wurde zuerst von Fans belächelt. Er hat sich dann aber ganz schnell zum heimlichen Star (haha, Star Wars) entwickelt.
Die geschrumpfte Version des BB-8 ist knapp zehn Zentimeter groß und rollt auf seinem Kugelförmigen Unterbau durch die Gegend. Er besteht aus zwei Elementen: der Unterbau und darauf ein gewölbter Kopf, der dem von R2D2 nachempfunden ist. Wenn der Strom mal ausgeht, setzt man ihn einfach in die mitgelieferte induktive Ladestation. Den kleinen Droiden kann man blitzschnell via Smartphone oder Tablet in alle Richtungen navigieren, aber nur mit Geräten von Apple oder Android. Bei seinen schnellen Bewegungen bleibt der Kopf aber immer exakt auf derselben Stelle, denn BB-8 hat vertikale Achse in seinem Inneren, an deren Enden Magnete sitzen und den Kopf in Position halten. Das klingt doch ziemlich cool!
Der kleine Kerl kann aber nicht nur per Hand am Smartphone oder Tablet gesteuert werden, sondern kann auf Wunsch auch selbstständig durch die Wohnung patrouillieren. Er hat leider keine Kamera im Kopf, also kugelt er wohl einfach durch die Gegend, bis er gegen eine Wand fährt und eine andere Richtung einschlägt. Das süßeste ist aber noch, dass er dabei wirklich herzerweichende Fieps-Geräusche im Stil von R2D2 macht. Selbst wenn BB-8 in der Ladestation sitzt, interagiert er mit einem. Er bewegt den Kopf, als ob er sich umschauen würde, kann nicken und auch den Kopf schütteln. Also wenn man da nicht schwach wird, dann weiß ich auch nicht!
Ein weiteres cooles Gimmick, ist eine Virtual-Reality-Funktion, mit der man beispielsweise mit der Smartphone Kamera kurze Botschaften aufnehmen kann, die BB-8 dann als Hologramm in die Luft projiziert (“Helft mir, Obi-Wan Kenobi. Ihr seid meine letzte Hoffnung!”). Sehen kann man das natürlich nur, wenn man es durch die Kamera seines Handys oder Tablet anschaut.
Ich bin total hingerissen von dem knuffigen Kugel-Roboter und bin echt am Überlegen ob ich ihn mir kaufen sollte. Ob er wirklich einen Zweck erfüllt, ist dabei eine andere Frage, aber auf jeden Fall ist der Droide ein wirklich tolles Merchandise. Sphero verfolgt mit dem Roboter wahrscheinlich noch andere Ziele, denn das Unternehmen ist der Meinung, dass früher oder später jeder Haushalt einen Roboter haben wird. Vielleicht ist der kleine BB-8 also eine Art Vorläufer um die Roboter in Familien zu etablieren.
Kaufen könnt ihr den Droiden unteranderem in Apple Stores, Bestbuy und beim Hersteller Sphero selbst. Auch auf Amazon ist er mittlerweile aufgetaucht und ich denke für richtige Star Wars Fans ist der kleine BB-8 ein absolutes Muss.
Quelle: theverge