• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Xiaomi Redmi Note 3 offiziell vorgestellt

von Carsten Drees

Next Story
Die Google Glass ist tot, lang lebe die 3D Datenbr ...

von Jens Stratmann

Awaken The Force Within

Star Wars: Google lässt euch eure Seite der Macht wählen

Google lässt euch die Wahl: Entscheidet ihr euch bei Star Wars für die helle oder die dunkle Seite? Zusammen mit Disney rührt Google die Werbetrommel für den kommenden Kino-Kracher und tut das, indem die Apps wie Gmail, Maps etc ein wenig modifiziert werden. 

von Carsten Drees am 23. November 2015
  • Email
  • @casi242

Nicht mehr lange und dann läuft der heiß ersehnte und lange erwartete siebte Star Wars-Film in den Kinos an. “The Force Awakens” haben sich die Fans natürlich schon längst im Kalender notiert und damit haben wir auch schon die Überleitung zu Google gefunden – in Reihen des kalifornischen Unternehmens befinden sich natürlich auch massig glühende Star Wars-Verehrer.

In Kooperation mit Disney hat Google nun die Seite Google.com/Starwars live geschaltet, bei der es um besagtes Film-Epos geht und bei dem ihr euch entscheiden dürft, wo ihr euch eher zugehörig fühlt: Die helle oder doch lieber die dunkle Seite der Macht! Wozu soll man das tun? Damit eure Google-Apps der Partei entsprechend vernünftig frisiert werden können. Wie Google in seinem Blog-Beitrag erklärt, habe man sich eine Menge Gedanken dazu gemacht, wie man den Kinostart des Films zelebrieren möchte und sich dann überlegt, dass es mit einem Google Doodle eben nicht getan ist – und so hat man lieber mehrere kleine Aktionen geplant.

Star Wars Google
Ich friedliebender Kerl habe mich natürlich der hellen Seite angeschlossen ;)

Genauer gesagt hat man sich mehrere Apps vorgeknöpft und dort diverse Anspielungen ans Star Wars-Universum untergebracht. Mit von der Partie sind Android Wear, Chrome, Chromecast, Gmail, Inbox by Gmail, Google Kalender, Google Maps, Google Now, Google-Suche, Google Übersetzer, Waze und YouTube. Bei Chrome, Gmail und YouTube könnt ihr “die Macht” jedoch nur in der Desktop-Version erleben und nicht auf dem Smartphone. Generell funktioniert die Nummer auf iOS- und Android-Geräten, aber auch auf Macs, Windows-Notebooks und Chromebooks.

Je nachdem, welcher Seite ihr euch anschließt, werden die kleinen Gimmicks innerhalb der Apps natürlich auch der jeweiligen Partei angepasst. Schaut ihr beispielsweise einen YouTube-Clip, ist die Zeitleiste eures Clips nun wie ein Laserschwert eingefärbt und wenn ihr den Sound lauter oder leiser stellt, hört ihr auch den typischen Laserschwert-Sound. Auch in Maps und Gmail werdet ihr Veränderungen ausmachen, bei Gmail gibt es beispielsweise einen zum Film passenden Hintergrund und beim Laden wird der Ladebalken ebenfalls in Form eines Laserschwertes angezeigt.

Star Wars Google 3

Installiert ihr euch eine entsprechende Chrome-Erweiterung, bekommt ihr bei jedem Öffnen eines neuen Tabs ein feines Bild aus dem Film gezeigt und habt jedes Mal auch wieder die Chance, die Seiten zu wechseln. Das könnt ihr auch auf der entsprechenden Star Wars-Seite von Google natürlich jederzeit machen, darüber hinaus könnt ihr auch die ganze Aktion selbstverständlich auch wieder abbrechen und erhaltet in allen Apps die gewohnten Fassungen zurück.

Alle Spielereien möchte ich gar nicht mal verraten, damit ihr selbst die Chance habt, die kleinen Veränderungen zu entdecken. Man merkt jedenfalls, dass sich in Google-Reihen viele Star Wars-Fans tummeln und man sich durchaus Gedanken gemacht hat, anderen Fans hier und da ein kleines Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Schöne Idee, von der ich glaube, dass viele Anhänger der Kult-Reihe mitziehen werden. Am Ball bleiben lohnt sich auch, denn in den nächsten Tagen bis zum Kinostart wird Google noch ein paar Veränderungen und Aktionen nachlegen:

Und das ist erst der Anfang. Bis zur Premiere des neuen Films halten wir noch einige Überraschungen für euch parat – nicht zuletzt natürlich auch den Millennium Falken in all seiner (virtuellen) Pracht. Clay Bavor, Vice President of Product Management

Quelle: Google

Heiss diskutiert
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Software Web
Google
Ähnliche Artikel
Die besten Alternativen zu Whatsapp
16. Januar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Diese Apps aus 2020 stehen für das nächste Jahr weiterhin auf meiner Watchlist
22. Dezember 2020
Diese Apps aus 2020 stehen für das nächste Jahr weiterhin auf meiner Watchlist
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
8. Oktober 2020
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
1. Oktober 2020
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
Neueste Tests
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
8.5
Das Fyre Festival ist laut Netflix die "größte Party, die nie stattfand" und die Doku beweist eindru ...
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
31. Januar 2019
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
8.4
Mich hat pCloud vor allen Dingen durch die schnelle Synchronisierung auf allen Geräten, der Möglichk ...
pCloud: Der etwas andere Cloud-Speicher im Test
20. Dezember 2018
pCloud: Der etwas andere Cloud-Speicher im Test

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten