• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Galaxy Fold: Pflegevideo von Samsung zeigt, wie fr ...

von Vera Bauer

Next Story
Neue Partnerschaft für Drohnenlieferungen: Google ...

von Vera Bauer

Gadgets

Starbucks Japan verkauft smarten Stift mit integrierter Bezahlfunktion

Seit längerer Zeit vermarktet Starbucks eigene smarte Gadgets in Japan und wir in Europa bekommen das gar nicht mit. Nun bringt das Unternehmen einen smarten Stift heraus, den man auch über den Online-Shop erwerben kann. Ob sich das wirklich lohnt, ist eine ganze andere Frage.

von Vera Bauer am 21. September 2019
  • Email
  • @ver_bloggt

Dass Starbucks mal ein Gadget rausbringt, dass weder Kaffeetasse noch Keksdose ist, hätte ich wirklich nicht gedacht. Aber so ist es! In Japan veröffentlicht das Unternehmen diesen Monat ein neues Hardwareprodukt – dabei handelt es sich um einen smarten Stift. Nicht so etwas wie ein Stylus für Tablets oder Handys, sondern ein echter Stift mit “kaffeebrauner” Gel-Tinte, einem von der Kaffeemaschine inspirierten Design, und der integrierten Möglichkeit, für Getränke bei Starbucks zu bezahlen.

“Starbucks Touch: The Pen”, so heißt das neue Gadget. Er hat einen NFC-Chip implementiert und arbeitet mit der FeliCa-Technologie, die in Japan sehr weit verbreitet ist. Er unterstützt außerdem das heimische Kartensystem von Starbucks. Der Stift ist dann mit der digital wallet, also der “digitalen Brieftasche”, verbunden.

https://www.mobilegeeks.de/wp-content/uploads/2019/09/starbucks-pen-pay.0.0.mp4

Ich bin mir wirklich nicht sicher, ob die Bezahlweise mit dem Stift besser ist als mit dem Handy, aber ich schätze mal, wenn man sein Handy zu Hause lassen und bei Starbucks eine Hardcore-Lernstunde einlegen möchte, dann könnte der smarte Stift eine Alternative sein. Nichts anderes ist der Stift übrigens – er hat die gleiche Funktionsweise, wie kontaktloses Bezahlen mit dem Smartphone.

Überraschenderweise ist dies bereits das vierte Produkt der Starbucks Touch-Linie. Es gibt unter anderem eine Handyhülle, eine Flasche und – ganz neu – eine winzige Handtasche mit NFC-Ausstattung namens “The Hug”. Diese war im Juli nur für ein paar Tage im Lotto erhältlich. Und langsam wird auch klar, wieso wir in Europa noch nie von diesen Gadgets gehört haben. Starbucks vermarktet seine smarten Produkte nur in Japan, weil es da wahrscheinlich einen größeren Markt für solche Geräte gibt.

Der Stift sollte nun aber etwas leichter zu kriegen sein, da Starbucks ihn nächsten Mittwoch in seinem Online-Shop zum Verkauf anbietet. Es wird das Produkt in drei Farben geben: Schwarz, Silber und Weiß. Der Preis beläuft sich auf 4.000 Yen, also umgerechnet 37 Dollar! Ein teurer Spaß…

via: theverge

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
von Mark Kreuzer
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
Kommentar: Hat die Technik-Community zu viel Einfluss auf Hersteller?
von Nils Ahrensmeier
Kommentar: Hat die Technik-Community zu viel Einfluss auf Hersteller?
Related Video
video
Commodore: Einfach nur eine C64-Bassgitarre
Gadgets
Ähnliche Artikel
Funktionieren UV-Strahlen zur Desinfektion von Geräten?
30. Januar 2021
Funktionieren UV-Strahlen zur Desinfektion von Geräten?
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
3. Januar 2021
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
Anleitung: RODECaster Pro einrichten, optimale Einstellungen und Tipps
27. August 2020
Anleitung: RODECaster Pro einrichten, optimale Einstellungen und Tipps
Zurück in die Zukunft und Transformers: Walmart verkauft(e) Crossover-Toys
17. Juli 2020
Zurück in die Zukunft und Transformers: Walmart verkauft(e) Crossover-Toys
Neueste Tests
9.0
Alles in einem sind die Elgato Light Strips eine gute Erweiterung für das eigene Elgato / Corsair Se ...
Elgato Light Strips – Smarte RGB-LED Light Strips für mehr Atmosphäre
4. März 2021
Elgato Light Strips – Smarte RGB-LED Light Strips für mehr Atmosphäre
9.5
Lohnen sich die Elgato Wave Panels? Ich würde sagen: Definitiv. Nicht nur für die Verbesserung der R ...
Elgato Wave Panels – Schalldämmung für bessere Raumakustik
4. März 2021
Elgato Wave Panels – Schalldämmung für bessere Raumakustik
9.3
Die Eufy Video Doorbell 2K Battery macht alles richtig. Sie funktioniert schnell und zuverlässig, di ...
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
13. November 2020
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
8.6
Die Huawei FreeLace Pro sind sehr schöne Kopfhörer mit einem guten Set an Features und legen mit der ...
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
12. November 2020
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
von Mark Kreuzer
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
Kommentar: Hat die Technik-Community zu viel Einfluss auf Hersteller?
von Nils Ahrensmeier
Kommentar: Hat die Technik-Community zu viel Einfluss auf Hersteller?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing