• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Dlodlo VR Glasses – zu schön um wahr zu sein?

von Marcel Martens

Dlodlo VR Glasses
Next Story
HTC One M9+: Hands on und Kamera-Test

von Carsten Drees

HTC One M9 Plus: Untere Front mit Fingerprint Reader und BoomSound Speaker
Musik-Streaming im Coffee-Shop

Starbucks und Spotify kooperieren: Kostenloser Kaffee für Premium-Kunden!

Wie Starbucks und Spotify nun offiziell angekündigt haben, wird man eine langjährige Kooperation eingehen. Das Ziel sei es, Spotify zu einem zentralen Erlebnis in den Starbucks-Filialen zu machen. Der Musik-Streaming-Dienst löst damit den Verkauf von physischen CDs ab.

von Christian Schrade am 19. Mai 2015
  • Email
Spotify und Starbucks Logo

Bereits im Februar ist die Entscheidung gefallen, dass man bei Starbucks ab März keine CDs mehr kaufen kann. In den Jahren zuvor war dies ein fester Bestandteil der Strategie: Die Musik, die man im Coffee-Shop hörte, konnte auch gleich erworben werden. Wie Starbucks nun allerdings mitteilt, wird man ab sofort mit der Zeit gehen und eine ausgedehnte Kooperation mit dem Musik-Streaming-Anbieter Spotify eingehen.

Diese wird über mehrere Jahre bindend sein und Spotify zum Zentrum des Musik-Erlebnisses in Starbucks-Fillialen machen. Doch wie genau soll das umgesetzt werden? Zum einen werden Angestellte, oder “Partner” wie sie Starbucks nennt, Einfluss auf die Playlists haben, die in ihrem Starbucks gespielt werden. Über einen kostenlosen Premium-Zugang, den alle Starbucks-Angestellten erhalten, könne dann mittels “Spotify-Tools” die Playlists angepasst werden. Diese spezifischen Playlists würden dann auch in der Spotify-App in einem bestimmten Bereich angezeigt werden.

Starbucks Getränk auf einem Tisch mit einer Person, die am Smartphone ist

Interessanter für Kunden hingegen ist die Möglichkeit, den ein oder anderen kostenlosen Frappucino zu schlürfen. Einzige Voraussetzung: Man muss Spotify Premium-Kunde sein. Dann könne man nämlich “Sterne als Währung” sammeln und mit diesen dann den nächsten Kaffee bezahlen.  Auch hier wird weder Starbucks noch Spotify wirklich konkret. Es bleibt also ungewiss, wie schwierig es wirklich werden wird, kostenlos Kaffee bei Starbucks zu bekommen.

Ab Herbst 2015 wird die Kooperation phasenweise in die Tat umgesetzt. Das erste Land, in dem Spotify ein großer Teil der Starbucks-Experience wird, ist die USA, gefolgt von Kanada und Großbritannien. Ich bin mir allerdings sicher, dass bei Erfolg der Kooperation diese auch in Deutschland an den Start gehen wird. Zunächst einmal ist sie aber auf 7000 Filialen in den USA beschränkt.

Quelle: Starbucks und Spotify

via: TheVerge

 

Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
Related Video
video
BBC Click – “The Future of Shopping?”
Lifestyle Shopping Spotify
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Audible vs. Tolino: Welches ist das bessere Abo für Hörbücher?
18. Januar 2021
Audible vs. Tolino: Welches ist das bessere Abo für Hörbücher?
Wie Künstliche Intelligenz eine Coronavirusinfektion entdecken könnte
4. November 2020
Wie Künstliche Intelligenz eine Coronavirusinfektion entdecken könnte
Amazon startet einen umweltfreundlichen Verkaufsraum im eigenen Shop
3. November 2020
Amazon startet einen umweltfreundlichen Verkaufsraum im eigenen Shop
Neueste Tests
9.0
Spiele können euch mit euren Fitnesszielen helfen und motivieren und nein, es muss nicht unbedingt J ...
Just Dance 2021 im Fitness-Test – Motiviert und macht fit
16. November 2020
Just Dance 2021 im Fitness-Test – Motiviert und macht fit
8.9
Der Amarey A900 ist im Großen und Ganzen ein Premium-Modell, wenn es um Staubsauger-Roboter geht, da ...
Amarey A900 Staubsauger-Roboter im Test – Der neue Mitbewohner
14. Mai 2019
Amarey A900 Staubsauger-Roboter im Test – Der neue Mitbewohner
8.4
Der Anki Cozmo LE ist ein wirklich süßer und faszinierender Roboter für kleine und große Kinder - ab ...
Anki schließt – was das für Cozmo, Vector und Co bedeutet
1. Mai 2019
Anki schließt – was das für Cozmo, Vector und Co bedeutet
8.5
Das Fyre Festival ist laut Netflix die "größte Party, die nie stattfand" und die Doku beweist eindru ...
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
31. Januar 2019
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten