Microsoft ist in Bezug auf Windows 10 Mobile noch weit entfernt vom Ruhm. Die Bemühungen sind groß, das Ergebnis bisher aber eher schlecht als recht. Auch die neuen Flaggschiffe (Lumia 950 und Lumia 950 XL) kommen nicht bei jedem gut an und selbst so manch eingefleischter Fan ist enttäuscht von den Geräten. Ihnen fehlt es schlichtweg an Nokia-DNA.
Doch nicht nur wir Fans kritisieren die Windows 10 Mobile-Strategie der Redmonder, auch der ehemalige CEO Steve “The Monkeyboy” Ballmer hat ein paar harte Worte für seinen Nachfolger Satya Nadella parat. Steve Ballmer ist bekannt für seine extrovertierten Auftritte bei Microsoft-Veranstaltungen. Wir erinnern uns immer wieder gern an Ballmer und seine 4 Worte auf der Developer Conference vor ein paar Jahren. Und so nimmt er auch jetzt, nach seiner Zeit bei Microsoft kein Blatt vor den Mund und beäugt das Geschehen kritisch.
Kritik …
Als Microsoft unter Ballmer die Nokia-Übernahme eingeleitet hatte, schien die Zukunft Microsofts im Smartphone-Bereich gesichert. Nach dem Wechsel an der Führungsspitze sieht dies aber wieder komplett anders aus. Microsoft fährt unter Satya Nadella die Smartphone-Produktion zurück und konzentriert sich weit mehr auf Dienste als auf Hardware. Es fehlt nach Ballmers Aussagen eine klare und konsequente Linie für Windows 10 Mobile. Er ist sich aber sicher, dass sein Nachfolger dies noch hinbekommt.
[…] the company really has to chart a direction in mobile devices. Because if you’re going to be mobile-first, cloud-first you really do need to have a sense of what you’re doing in mobile devices. I had put the company on a path.
[…] Satya, he’s certainly changed that. He needs to have a clear path forward. But I’m sure he’ll get there. Steve Ballmer
Bereits vor einiger Zeit sagte Ballmer außerdem, dass sich die allumfängliche App-Lücke auch durch Universal-Apps nicht schließen lassen wird und man Windows 10 Mobile dahin bringen muss, dass auch iOS- und Android-Apps lauffähig werden. Diesen Schritt verfolgt Microsoft zumindest ansatzweise. Mit Project Islandwood und Project Astoria wurden zwei Brücken geschlagen um den Entwicklern die Portierung von iOS-. und Android-Apps zu Windows 10 Universal-Apps zu ermöglichen. Project Astoria wurde mittlerweile aber wieder auf Eis gelegt.
… und Lob
Steve Ballmer hat auch ein paar lobende Worte übrig. Die Entwicklung von Office 365 und den Cloud-Services hebt der ehemalige CEO positiv hervor. Diese gehen in die richtige Richtung und werden für Microsoft zukunftsweisend. In der Zukunft werden viele Dinge über Cloud-Dienste gelöst oder durch diese unterstützt. Dafür benötigt man Geräte, die eben dies bewerkstelligen, als Beispiel nennt Ballmer hier die Xbox oder die Surface-Reihe.
From a client perspective, I really think the work Microsoft’s doing with Surface, with HoloLens, with Xbox, that stuff’s absolutely essential to the company’s future. Because innovation in the future will either be from the cloud out to all devices, or from devices as supported by software in the cloud. I think it’s important for Microsoft to participate both ways. I think you see that with the work the company’s pioneering with Surface, even more so with HoloLens and Xbox. Steve Ballmer
Auch HoloLens ist eines dieser Projekte, das Microsoft zukünftig noch eine Menge Geld und Ansehen einbringen wird. Die Entwicklung steckt ja quasi noch in Kinderschuhen und das Potential einer solchen Technologie ist noch gar nicht voll zu erkennen.
Wer das ganze Interview lesen möchte und wissen will, was Ballmer jetzt mit seiner Freizeit so anstellt, der sollte einmal bei Businessinsider.de vorbeischauen. Hier spricht er auch von seiner Twitter-Investition, seinem Engagement bei den Clippers und seinem neuen Projekt “10k for government”.