• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Waymos autonome Autos nun auch in Kalifornien

von Vera Bauer

Next Story
Neue KI kann Quantensysteme ohne massive Rechenlei ...

von Vera Bauer

Studie belegt: Netflix verliert Nutzer durch mögliche Werbeanzeigen

Neflix steht in den Miesen. Das Unternehmen hat mehrere Milliarden Dollar Schulden. Hauptgrund dafür sind die gigantischen Content-Ausgaben, die jedoch auch den Erfolg des Streaming-Dienstes ausmachen. Einnahmen generiert Netflix bislang nur durch die Abonnement-Gebühren der Nutzer. Von daher liegt die Überlegung nicht fern, vor Netflix-Serien auch Werbung von Partnern zu schalten, um mehr Geld rein zubekommen. 

von Vera Bauer am 6. Juli 2019
  • Email
  • @ver_bloggt

Wie ein neuer Bericht offen legt, könnte sich das jedoch wiederum negativ auf die Kundenzahlen auswirken. 23 Prozent der Befragten einer aktuellen Hub Entertainment Research-Umfrage gaben an, dass sie ihr Netflix-Abonnement definitiv oder wahrscheinlich kündigen würden, wenn Netflix anfangen würde, Werbung zu schalten. Dieser Prozentsatz würde einen Verlust von fast 14 Millionen Abonnenten von Netflix 60 Millionen amerikanischen Nutzern bedeuten.

Interessant sind auch die Vorstellungen eines Preismodells, mit dem sich die Kunden mit der Werbung zufrieden geben würden. 14 Prozent der Befragten gaben an, dass sie ihr Abonnement definitiv oder wahrscheinlich kündigen würden, wenn das Abo 2 Dollar weniger kosten, aber Werbung kommen würde. Die Ergebnisse der Studie basieren auf einer Umfrage von 1.765 US-amerikanischen Netflix-Usern im Alter zwischen 16 und 74 Jahren, die mindestens eine Stunde pro Woche fernsehen und das Internet nutzen.

Man wollte diese Hub-Studie durchführen, da Werbeinsider spekulieren, dass Netflix Werbeanzeigen zu einem essentiellen Teil ihres Geschäftsmodell machen könnte. Einige gehen sogar soweit zu sagen, dass sie sich keine Welt vorstellen könnten, „in der Netflix für immer werbefrei sei“.

Versteckte Werbung existiert bei Netflix sogar schon teilweise. Dabei handelt es sich um Produktplatzierungen in populären Serien. Die Geschäftsabwicklung für dieses Modell ist jedoch kompliziert: Das Unternehmen hat CNBC kürzlich mitgeteilt, dass es selten bezahlte Platzierungen akzeptiert, aber einige Marken bezahlen einen Dritten, um Produktplatzierungen zu ermöglichen – oft auf Wunsch von Showdesignern.

Aufgrund der hohen Schulden des Unternehmens erhöht Netflix immer wieder seine Abo-Preise. Bisher hat man dieses Modell beibehalten, denn Netflix hat sich zuvor gegen den Einsatz von Werbung zum Ausgleich seiner Kosten gewehrt. In einem Interview im Jahr 2015 sagte CEO Reed Hastings zu Reuters: „Unser Fokus und unsere Expertise liegt wirklich auf dem Gebiet der kommerziellen Freiheit.“ Streaming-Services sind heutzutage hart umkämpftes Terrain und somit bietet das Unternehmen auf jeden Fall ein Alleinstellungsmerkmal an. Die Frage ist nur, ob es das Überleben von Netflix sichern kann.

via: cnbc

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Rückblick: Top 3 getestete Autos 2021
Ähnliche Artikel
Mobile Geeks wird Teil der BASIC thinking-Familie
28. Februar 2022
Mobile Geeks wird Teil der BASIC thinking-Familie
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
28. Februar 2022
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
Techblogging VS Ukraine Krieg
25. Februar 2022
Techblogging VS Ukraine Krieg
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
25. Februar 2022
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
Neueste Tests
9.0
Die Elgato Key Light Mini sind genau richtig für alle, die im Home Office arbeiten, Videos drehen, F ...
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
15. Februar 2022
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
7.6
Das Galaxy S21 FE hätte das beste Samsung Smartphone in 2021 werden können. Eine Veröffentlichung im ...
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
29. Januar 2022
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
8.0
Der ECOVACS DEEBOT T9 AIVI ist ein zuverlässiger Staubsaugerroboter mit großem Funktionsumfang, der ...
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
10. Januar 2022
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
7.5
Die Beurer TL30 ist zwar keine perfekte Tageslichtlampe, trotzdem in diesem Preissegment ein guter E ...
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
17. Dezember 2021
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing