• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Intelligente Tassen dank Intel Edison

von Vera Bauer

Next Story
Windows 8.1: GDR2 Update für das Nokia Lumia 930 ü ...

von Marco Wilde

Windows Insider auf dem Lumia 930

Studie: Selbstfahrende Autos können Reisekrankheit auslösen

Mitfahrer in selbstfahrenden Autos müssen wohl verstärkt damit rechnen, dass die Reisekrankheit ausgelöst wird. Das ist das Resultat einer Studie vom Transportation Research Institute der Universität Michigan.

von Carsten Drees am 11. April 2015
  • Email
  • @casi242

Mann, was ist mir früher manchmal schlecht geworden auf längeren Fahrten. Das ging mir als Kind so, wenn ich hinten im PKW gesessen habe, aber auch bei Busfahrten. Ich könnte heute gar nicht mehr genau sagen, wann das dann aufgehört habe, dafür kann ich euch aber erzählen, dass man bei dieser Art Übelkeit von Kinetose spricht – der Reisekrankheit. Die kann euch in Fahrzeugen ebenso erwischen wie an Bord eines Schiffes oder aber auch oben in einem schwankenden Wolkenkratzer.

Wieso erzähle ich euch davon? Weil es eine Studie aus den USA gibt, genauer gesagt vom Transportation Research Institute der Universität Michigan (UMTRI), welche sich mit den Auswirkungen der Reisekrankheit beschäftigt, wenn wir in autonom fahrenden Autos unterwegs sind. Ergebnis dieser Studie: Zwischen 6 und 12 Prozent mehr Personen als sonst könnten reisekrank werden in den selbstfahrenden PKWs. Auslöser soll ein Konflikt sein zwischen dem, was wir sehen und unserem Gleichgewichtsgefühl.

Mercedes-Benz F 015 Luxury in Motion - Innenraum

Es ist dabei wenig hilfreich, wenn man dann auch noch entgegen der Fahrtrichtung sitzt, wie das beispielsweise beim Mercedes-Benz F 015 Luxury in Motion-Konzept der Fall ist. Mercedes Benz sollte sich diese US-Studie also vielleicht auch nochmal zu Gemüte führen. Ebenfalls kontraproduktiv dürfte sich auswirken, wenn man sich mit anderen Dingen beschäftigt im Auto, beispielsweise mit dem Smartphone suft, auf dem Tablet einen Film sieht etc. Die meisten der im Rahmen dieser Studie befragten 3.200 Personen gaben an, dass man sich in so einem Auto am ehesten mit diesen Dingen beschäftigen wollen würde, ratsamer wäre es aber, dass man sich stattdessen mit anderen Insassen unterhält – oder ein Schläfchen macht.

Man kann die Risiken einer solchen Erkrankung mindern, indem man das Sichtfeld vergrößert. Es wird also bei den selbstfahrenden Autos darauf zu achten sein, dass besonders große Fensterfronten verbaut werden. Warten wir mal ab, ob die Hersteller diese Problematik beim Design dieser autonomen Fahrzeuge ausreichend berücksichtigen wird.

Quelle: umtri.com via Engadget.com

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
Related Video
video
Free Now bringt Bond E-Bikes nach Hamburg
Cars
Ähnliche Artikel
Ferrari F8 Tributo Rennstrecke Event widerspricht der Relativitätstheorie
8. Dezember 2020
Ferrari F8 Tributo Rennstrecke Event widerspricht der Relativitätstheorie
Neuer Weltrekord zeigt, dass E-Autos Langstrecken zurücklegen können
7. Dezember 2020
Neuer Weltrekord zeigt, dass E-Autos Langstrecken zurücklegen können
Porsche 918 Spyder – Urknall der Elektrifizierung
29. November 2020
Porsche 918 Spyder – Urknall der Elektrifizierung
Jaguar I-Pace – Facelift 2021 Fahrbericht
25. November 2020
Jaguar I-Pace – Facelift 2021 Fahrbericht
Neueste Tests
8.1
Kann man mit dem A2 etwas falsch machen? Nein! Für etwa 26 Euro erhält man einen guten Staubsauger f ...
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
25. November 2020
Baseus A2 im Alltagstest: Ein Autostaubsauger für (fast) alles
9.5
Wenn ihr mich fragt, dann ist der Porsche 911 Turbo S: Perfekt! Leider ist er teuer. Über 200.000 Eu ...
Porsche 911 Turbo S im Test: Fahrspaß pur & Apple CarPlay
22. Januar 2016
Porsche 911 Turbo S im Test: Fahrspaß pur & Apple CarPlay
7.3
An sich ist das Huawei CarFi E8377 kinderleicht zu bedienen. Für einen Kaufpreis von aktuell 90 Euro ...
Im Test: LTE-Router Huawei CarFi E8377
21. September 2015
Im Test: LTE-Router Huawei CarFi E8377
7.1
Der neue und kleine Opel Karl ist ein übersichtliches Stadtauto mit Platz für vier Erwachsene. In de ...
2015 Opel Karl – wenig “Smartes” für wenig Geld
12. Juni 2015
2015 Opel Karl – wenig “Smartes” für wenig Geld

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten