Gestern Abend war es soweit und Microsoft hat die Hosen runter gelassen: Man präsentierte uns nicht einfach nur ein neues Betriebssystem, sondern lieferte nicht mehr und nicht weniger als einen Einblick in die Zukunft des Unternehmens! Mit Windows 10 nimmt man fundamentale Änderungen vor, bringt alle Geräte zusammen, liefert dazu eine weitreichende Cortana-Integration und einen neuen, schlanken Browser. Nachdem uns die Jungs aus Redmond auf diese Weise skizziert hatten, wie die Microsoft-Zukunft aussehen würde, hatte man auch noch ein paar Sahnehäubchen parat in Form von Hardware. Das Erste, was man uns dort zeigte, nennt sich Surface Hub und ist sowas wie die Evolution des Surface-Tisches, den man einst präsentierte – ein Tablet mit 84 Zoll Bildschirmdiagonale, welches wie ein Whiteboard im Büro genutzt werden kann.
Was verbirgt sich hinter dem Microsoft Surface Hub? Es ist der perfekte Computer für euren Konferenzraum. Microsoft präsentierte bei seinem Event einen 84 Zoll großen 4K-Screen, also quasi ein Riesen-Tablet in TV-Größe. Alternativ wird es auch eine kleinere Variante mit 55 Zoll Bildschirmdiagonale geben.
Auf dem großen Screen können nicht nur mehrere Menschen kollaborativ arbeiten, ihr könnt es auch als Whiteboard nutzen, also mit einem Stylus darauf schreiben. Dabei lässt man uns aus Redmond wissen, dass die Eingabe mit dem Stift so schnell und realistisch sein soll, dass es sich anfühlt, als würde man auf einem normalen Whiteboard schreiben. Zudem können nicht nur dank Multitouch mehrere Personen an dem riesigen Display agieren – es können auch gleichzeitig zwei Personen Eingaben mit dem Stift machen!
Technisch haben wir es logischerweise mit einem vollwertigen Windows 10-Rechner zu tun, wobei davon auszugehen ist, dass wir dafür ziemlich tief in die Tasche greifen müssen. Es scheint aber das perfekte Tool für eure Konferenzräume zu sein, bei dem ihr nicht nur Dienste wie Skype for Business, Microsoft Office und OneNote perfekt integriert vorfindet, sondern auch Apps vom eigenen Windows-Gerät nutzen könnt.
Die Ergebnisse eurer Arbeit könnt ihr jederzeit teilen und auf eurem privaten Device mit nach Hause nehmen. Zu den technischen Details hat sich Microsoft noch nicht weiter geäußert, davon abgesehen, dass Kameras und Mikrofone an Bord sein werden, so dass es auch wirklich das perfekte Büro-Equipment ist, bei dem ihr nicht nur im Konferenzraum intuitiv und kollaborativ tätig sein könnt, sondern auch per Skype-Videokonferenz externe Personen hinzuziehen könnt.
Den Preis und auch die exakte Verfügbarkeit hat uns Microsoft für dieses feine Maxi-Tablet noch nicht genannt, aber man lässt schon jetzt keinen Zweifel daran, dass man Windows 10 wirklich für alle Lebenslagen bereithalten möchte – und das ist die Büro-Vision, die Microsoft vorschwebt: Eine Vision, mit der man sehr gut leben/arbeiten kann, finde ich.