• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
AWDock: Dockingstation für die Apple Watch

von Vera Bauer

Next Story
Neuland 58 - King Fury, Pinkelnder Android, Apple ...

von Sascha Pallenberg

Smart Health

Synthetische Augäpfel mit WLAN – schon ab 2027 machbar?

Künstliche Augäpfel? Kann man sich kaum vorstellen! In 2027 ist das möglicherweise schon Realität.

von Vera Bauer am 25. April 2015
  • Email
  • @ver_bloggt

Wenn man von künstlichen Organen spricht, klingt das meist gruselig und weit in die Zukunft vorgegriffen. Zur heutigen Zeit kann man Körperzellen im Labor herstellen oder bionische Gliedmaßen entwickeln. Aber die jüngsten Fortschritte in der Biotechnologie sind besonders außergewöhnlich.

Auch wenn die Augen so unglaublich komplexe und empfindliche Organe sind, glaubt das italienische Startup Unternehmen MHOX, dass es synthetische Versionen von Augäpfeln entwickeln kann. Diese künstlichen Augen sollen dann nicht nur das Sehvermögen von Menschen mit schlechteren Augen verbessern, sondern auch das Sehvermögen von gesunden Menschen weit hinter sich lassen. Das ist ja an sich erstmal keine schlechte Idee, Menschen mit Sehschwäche zu helfen. Aber gleich komplett neue Augäpfel?

Latest developments in bioprinting and biohacking let us imagine that in the near future it would be possible to easily print organic, functional body parts, allowing the human to replace defected districts or enhance standard performance.

Aufgrund der neusten Entwicklungen im Bereich Bioprinting und Biohacking wäre es möglich in naher Zukunft organische und vollfunktionsfähige Körperteile zu drucken. Damit könnte man dann einfach erkrankte Organe austauschen und oder Organe ersetzen um die Leistung zu erhöhen. Das sagte der führende Designer bei MHOX. Das Ganze soll mit Hilfe von 3D Biodruckern geschehen, die verschiedene Zellen herstellen können. Damit wurden sogar schon Ohren, Nieren und Blutgefäße gedruckt.

Aufbau eines synthetischen Augapfels

Wenn ich euch jetzt nicht schon genug WTF für einen Tag gegeben habe, dann wird es jetzt noch ein Stück extremer. Es sollen nämlich drei Typen von Augäpfeln hergestellt werden. Der erste Typ heißt Heal und ist für Leute gedacht die Sehschwäche haben oder blind sind, dann werden die Augen einfach ersetzt. Der zweite Typ ist die Enhance Version, das Sehvermögen wird damit verbessert. Mit speziellen Pillen kann man Farbfilter an- oder ausschalten. Das ganze kann man aber noch weiter treiben, nämlich mit dem dritten Typ – der Advance Version. Das ist die fortschrittlichste Version von allen und damit hat man die Möglichkeit, aufzuzeichnen was man sieht. Die Videos oder Bilder können dann per Wi-Fi-Verbindung mit Freunden geteilt werden.

drei Typen von künstlichen Augäpfeln

Ich muss sagen, dass dieses Thema mein WTF Thema der Woche war. Ich finde die letzte Version des Augapfels sehr gruselig, denn man sollte immer bedenken, dass nichts wirklich sicher vor Hackerangriffen ist. Die künstlichen Augäfpel sollen, laut Entwickler, schon 2027 auf den Markt kommen. Ich hoffe, dass es nie wirklich so weit kommen wird, dass wir irgendwann alle mit Wi-Fi verbundenen Augen durch die Gegend laufen.

Quelle: independent

Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
Related Video
video
Delivery Hero investiert in Superhalm
Smart Health
Ähnliche Artikel
Künstliche Intelligenz findet Medikament zur Behandlung von COVID-19
20. November 2020
Künstliche Intelligenz findet Medikament zur Behandlung von COVID-19
Wie Künstliche Intelligenz eine Coronavirusinfektion entdecken könnte
4. November 2020
Wie Künstliche Intelligenz eine Coronavirusinfektion entdecken könnte
Wie Künstliche Intelligenz in Krankenhäusern das Überleben sichern kann
6. Oktober 2020
Wie Künstliche Intelligenz in Krankenhäusern das Überleben sichern kann
Corona: Die finnische Corona-Warn-App ist ein voller Erfolg
4. September 2020
Corona: Die finnische Corona-Warn-App ist ein voller Erfolg
Neueste Tests
7.5
Das Omron EVOLV ist ein zuverlässiges Blutdruckmessgerät, das mit schickem Design, guter Verarbeitun ...
Omron EVOLV im Test – Schickes Blutdruckmessgerät mit App-Konnektivität
27. Dezember 2017
Omron EVOLV im Test – Schickes Blutdruckmessgerät mit App-Konnektivität
8.5
Withings Smart Body Analyzer im Langzeittest
6. Juni 2016
Withings Smart Body Analyzer im Langzeittest
9.0
Fast perfekt, aber nur fast - ein Fitness-Tracker der nicht als solcher auffällt. Die Kinderkrankhei ...
Edler Fitness-Tracker: Withings Activité Steel im Test
8. Dezember 2015
Edler Fitness-Tracker: Withings Activité Steel im Test

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten